yup - jetzt kann man es aber gut erkennen auf den Fotos, prima gemacht
Habe momentan nochnichtmal eine/keine Idee, wie es zu dieser von Dir verwendeten Bezeichnung der Lilienform überhaupt kommt, das ist kein allg. Sprachgebrauch, oder?

- aber nimm das fremde Bild bitte wieder raus (Copyright beachten). Verlinken ist ok, hier einfügen nicht.
Zum Vergleich besser auch sowas frei zugängliches wie
[Gäste sehen keine Links] oder
[Gäste sehen keine Links]
Steuben kann man so wohl tatsächlich ausschließen; wäre m.E. auch unwahrscheinlich gewesen. Aber bisher fehlt noch ein brauchbarer Beleg, welche Glashütte das Dingen nun tatsächlich verwendet hat.
Die Größe überrascht mich dann jetzt aber auch

- und das Gewicht ist - oh ja. Außerdem wäre Gussglas vermutlich eher als 'Pressglas' i.e.S. anzunehmen