Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Truhe - ein paar Fragen...

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Magdalena1 Offline
  • Reputation: 0

Truhe - ein paar Fragen...

Beitrag von Magdalena1 »

Hallo :-)
Ich bin ganz neu hier und wollte einmal nachfragen (da ich in der Suche leider nicht so eine Truhe gefunden habe) bzw. googel generell nicht weit geholfen hat... ob jmd. weiss wofür solche Arten von Truhen wie auf dem Bild früher genutzt wurden, und wie alt das sein könnte?
Wir haben die Truhe von einem Privatverkäufer erworben, sie hat an der Seite noch einen Zettel (müsste Bahntransportzettel oder ähnliches sein) in Altdeutscher Schrift mit dem Bestimmungsbahnhof Dresden..
Mehr an Infos habe ich leider nicht :-(
Uns ist eigentlich nicht wichtig ob es ein besonderes Stück ist, bzw. was es Wert sein könnte, weil für uns das wichtigste ist, dass es etwas ist was bereits etliche Jahre existiert und hoffentlich noch 100 Jahre halten wird :o), wichtig ist eher was es mal gewesen sein könnte :-)

Danke Sehr!!!

[Gäste sehen keine Links]

und offen..

[Gäste sehen keine Links]
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Magdalena,

eine Truhe war in den früheren Jahren ein praktischer Behälter zur Lagerung von Kleidung, da sie schnell zum Transport bereit waren.

Leider sind die Bilder sehr dunkel um die Truhe, Schloss und Griffe, genau zu sehen. Kannst Du vielleicht nochmal etwas hellere Bilder einstellen ?

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Magdalena1 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Magdalena1 »

Hallo Danke, ich habe versucht ein paar bessere Fotos zu machen.
Leider ist die Truhe dunkel und glänzend und lässt sich schlecht fotografieren :-(
Ich hoffe diese Fotos sind etwas besser und aussagekräftiger.
Die Zettel rechts (teilw. gerissen mit der Aufschrift Bahnhof Dresden) haben wir noch drangelassen.. Sollte man die Abnehmen? PS. gezahlt haben wir 50,00 Euro für das gute Teil...

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

erstmal vielen Dank fuer die Bilder :)

Persönlich würde ich den Zettel nicht entfernen, doch wenn es Dich stört, dann versuche ihn vorsichtig zu entfernen und behalten.
Deine Truhe ist eine Reisetruhe, und kann sein das sie aus den 1840er Jahren ist, bin mir aber nicht 100% sicher da sie innen ungewöhnlich hell ist. Doch kann es sein das sie mal innen mit Papier geklebt war, was üblich war in den früheren Jahren.
Vielleicht kann noch ein anderer etwas darüber sagen.

Viele Grüsse
rw
Zuletzt geändert von rw Verified am Donnerstag 21. Mai 2009, 01:17, insgesamt 1-mal geändert.
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Magdalena1 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Magdalena1 »

Sie ist innen wirklich sehr hell und allgemein vom Zustand sehr gut in Schuss.
Man kann innen leider überhaupt nicht ersehen ob sie beklebt war (das einzige was zusehen ist, ist als wäre innen Kleber/Leim/Klarlack?? verlaufen) Als wir die Truhe geholt haben war sie drinnen mit alten Zeitungen von 1938 ausgelegt...
Den Zettel wollte ich eigentlich auch nicht wegmachen, sitzt auch extrem fest... Leider kann man kein Datum nix erkennen :o(
1840 oder 1940? Oh ha.. Hätte persönlich so auf 1 Wk getippt..

Danke sehr rw!!

PS Sie müffelt innen ein bisschen nach "alt" halt, wenn sie geschlossen ist, kann man da etwas reintun, was den Muffgeruch nimmt? :-)
Sind wir mit den 50,00 Euro eig. gut weggekommen?

Hier noch mal dieser aufgeklebte "versandzettel"

[Gäste sehen keine Links]
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

es kann ja auch sein das der Deckel sich ganz fest schließt und keine Luft rein lässt, das innere kann daher nicht dunkel werden.
Ich denke die Truhe ist älter wie 1Wk und aus den 19. Jahrhundert. 50.00 Euro ist sehr gut.
Stelle sie mal bei trockenen Wetter nach draußen, vielleicht hilft es.

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Magdalena1 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Magdalena1 »

Super :-) Danke Sehr.. werde das mal machen...
Ja der Deckel schließt einwandfrei..

Werd demnächst mal unseren alten Schrank/Anrichte sowie Tisch und Stühle ablichten - von dem wüsste ich auch gern wie alt der ist, und da interessiert mich das auch sehr was er wert sein könnte.

Irgendwie haben wir die Nase voll von Schwedenmöbel und kombinieren diese nach und nach mit älteren Zeitgenossen.. :-)
DANKE noch mal vielenmals rw!
  • Springbock18 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Springbock18 »

Hallo zusammen,

ich habe eine ähnliche Reisetruhe. Da sie noch beschriftet ist, weiß ich, dass sie in den 40er Jahren von Heimatvertriebenen als Reisetruhe genutzt wurde, um aus dem ehemaligen Sudetendeutschland in die BRD überzusiedeln. Name der Familie, Stadt und Landkreis sind aufgeführt. Mich würde interessieren, wie viel eine solche Truhe wert ist.

Vielen Dank schon mal und Grüße!
Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Fragen zu "Madonna of the streets" von Roberto Feruzzi
      Antworten: 13
      von Money911 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 13 Antworten
    • 842 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Money911
    • Silberbecher 84, 1907, mit Fragen..
      Antworten: 5
      von cornetto » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 389 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Rosenthal Moosrose fragen
      Antworten: 6
      von Anki » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 269 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Anki
    • 2 identische Salièren und 2 Fragen
      Antworten: 3
      von Loewenherz » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 3 Antworten
    • 1401 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Loewenherz
    • Grafik-Konvolut von "Hinkeldey" mit Fragen...
      Antworten: 9
      von cornetto » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 9 Antworten
    • 396 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Mondscheinbild am Weiher mit Fragen...
      Antworten: 5
      von cornetto » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 266 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“