Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Sonnenblumen Stillleben - H. Keller (Hans Keller ? )

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16207
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27362

Sonnenblumen Stillleben - Max Keller

Beitrag von nux »

ein ehemaliges Mitglied hat geschrieben: Freitag 10. Mai 2019, 13:04 Licht ins Dunkel
Hallo :slightly_smiling_face:

hatte das Ganze bisher nicht wirklich verfolgt; aber nun denn ;) - es gibt eigentlich einen bzw. mehrere geeignete Schlüssel dazu wie ich finde - denn auch samovar. bildfundgrube und sogar artnet können irren. Bis ich dann weiter 'eindrang' und das Chaos wieder kam, nur anders :)

Der erste, der mich also bewegte selbst genauer alle Links nochmal anzusehen, ist dieser Satz "eine Kunstkennerin und Kennerin vor allem dieses Malers teilte mir mit, dass es sich bei diesem Bild nicht um Max Keller sondern um den Maler Hans Keller aus Horgen handelt, den sie gut kennt. " [Gäste sehen keine Links] - denn wenn das an dem ist, wäre alles dieser Hans (1884)

Daraufhin bei Dir selbst, 'Sommer am Zürichsee' gefunden download/file.php?id=24841&mode=view in dem Beitrag viewtopic.php?f=34&t=14309&p=88248&hili ... ler#p88248

diese rückwärtige Beschriftung (und nicht die für mich fehlerhafte links oben i.d. Ecke)
Signatur Hans Keller.jpg
Signatur Hans Keller.jpg (74.42 KiB) 760 mal betrachtet
das heißt doch Hans Keller - da ist kein x, sondern n und s - und darunter steht auch noch 'v. Horgen'. Ja, er macht ein merkwürdig anmutendes, aber eben typisches großes H bei seinem Vornamen; nicht bei Horgen. Also wie ein N, das nur einen kleinen rück-hochzug mittig noch bekommt

bei tutti ist das eine ganz ähnliche Beschriftung 5 Jahre später - auch 'v. Horgen' [Gäste sehen keine Links]

auch da auf der Rückseite lese ich Hans [Gäste sehen keine Links]
da ebenso [Gäste sehen keine Links]

Die Bilder sind auch alle von den Motiven, dem Stil, den Signaturen 'wie aus einem Guss' - nun fallen die Sonnenblumen da richtig aus dem Rahmen: keine Landschaft. Aber das N=H ist eben das Typische und: steht hinten auf der Rechnung auch H.
Noch eines dazu also, Anemonen, hinten steht ebenfalls Horgen, der Punkt hinter 'seinem N' [Gäste sehen keine Links]

und nach der Theorie da richtig [Gäste sehen keine Links]
da auch PDF S. 38 rechts unten [Gäste sehen keine Links] - allerdings weiß keiner, warum da wieder gest. 1983 Paris steht. Dazu später.

Denn noch was dazu also, bei Erich K. [Gäste sehen keine Links] "Meine Vorbilder sind ... Der Kunstmaler Hans Keller aus Horgen, welcher im Jahr 1999 verstorben ist, gehört auch zu meinen Vorbildern."
an Erich wurde in seinem Gästebuch daher auch schonmal die Frage gestellt "Sehr geehrter Herr Keller Mit grossem Interesse habe ich Ihre Webseite gelesen. Kennen Sie den Maler Hans Keller aus Horgen? Ich habe einige Bilder von Ihm, doch seine Biographie liegt offensichtlich völlig im Dunkeln. So wird er oft mit Max Keller verwechselt. Haben Sie mir einige Hinweise über Hans Keller aus Horgen? (2012-07-30) [Gäste sehen keine Links] "

1999 ??? ja wie denn nun? zu Hans K. 1884-1983 passt es nicht; zu Hans K. *1922 - ???

Aber auch: von Max lässt sich (gar) nichts richtig nachweisen? weil Holzschnitte wären mir möglicherweise schon begegnet, sind es aber nicht :thinking: - kein anderes Bild mit anderer Signatur? abweichendem Motiv wie bei artnet genannt (Dame im Spiegel o.ä. (o. Abb) nur da ein Eintrag als Max P. K., eine Ausstellung in Zürich 1963 [Gäste sehen keine Links]

und da ein Verweis im ersten Eintrag "der Zürcher Maler Max Keller" einer noch im 3. [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16207
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27362

Sonnenblumen Stillleben - Max Keller

Beitrag von nux »

ein ehemaliges Mitglied hat geschrieben: Samstag 11. Mai 2019, 06:51 Vielleicht sollte ich den "Aquarellmaler" mal noch anschreiben? Der scheint ihn ja gekannt zu haben. Es dürfte sich wohl schon um unseren Hans Keller handeln.
ja, genau, mach das. Denn wer 'unserer', sprich der Horgener ist, ist ja auch nicht eindeutig. Und scheinbar nur da könnte eine Erklärung kommen, was es mit dem Sterbedatum 1999 auf sich hat & welches Geburtsdatum dazu gehört, um da irgendwas zu klären. Online findet sich erstmal ja nicht viel Biographisches zu keinem der zwei im sikart genannten Hanseln.
ein ehemaliges Mitglied hat geschrieben: Samstag 11. Mai 2019, 06:51 Die Frage ist jetzt aber immer noch, ist es dieser Hans Keller 1884 aus dem Sikart oder nicht?
meiner Meinung (nun hinterher) eher nicht. Weil, im sikart steht ja " Dès 1908, actif à Paris" also seit 1908 aktiv in Paris. Hm. Das hatte mich auf die Idee gebracht auf französisch zu gucken und dann kam so Einiges :grinning:

Zuerst [Gäste sehen keine Links]
[etwas schräg translatiert] "Hans KELLER (1884–1983) - Die Wiederentdeckung eines Werkes ist immer ein fröhliches Ereignis und kommt mit neuem Verständnis beim Lesen seiner Gemälde, Zeugnisse eines Lebens. Der gebürtige Zürcher war Schüler des Malers Ernst Würtenberger, der ihm die Grundlagen des Malens und Zeichnens beibrachte. Anschließend besuchte er von 1906 bis 1907 die Stuttgarter Kunstschule. Keller gehört zu dieser Schweizer Schule, welche die Reise nach Paris gemacht hat um die l'Académie Jullian à Montmartre zu besuchen."

Und dann setzt der sich in Horgen hin & malt? und stirbt dann wieder in Paris? nun kamen mir richtig Zweifel an der allg. Zuweisung dieser Lebensdaten zu dem Horgener Hans.

also weiter, richtig suchen (da runterscrollen, dann kommen viele Titel ohne Bild, aber dann doch eines) [Gäste sehen keine Links]
da ist es [Gäste sehen keine Links]
die Signatur ist nicht gut zu sehen, aber denke schon, dass die l's getrennt sind.
Damit wird es glaube ich noch deutlicher [Gäste sehen keine Links]

Und da noch was dazu (abgesehen von den Zahlendrehern) - Keller ohne was davor, die Schrift in der Signatur nicht verbunden, keine rückwärtige Beschriftung des sonst ordentlichen Horgeners und stilistisch anders
[Gäste sehen keine Links] und auch
[Gäste sehen keine Links]

das auf die Schnelle

ein Nach'schlag' noch aus dem Kunsthaus Horgen PDF S. 8 "Keller Hans, (1884 – 1983) Zum Leben und Schaffen dieses Künstlers liegen uns leider keine gesicherten Informationen vor. " [Gäste sehen keine Links]

Und denk nochmal über den Beitragstitel hier nach :upside_down_face: - H. Keller wär glaub ich besser, weil es hinten drauf steht.
Ach so ja: guck gar nicht auf ebey - da treiben sich auch noch (ligierte) HKeller rum. Aber ganz andere, wo ich die Zuordnung gar nicht verstehe.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Sonnenblumen von Taschner?
      von Flohmarkt333 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 118 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Flohmarkt333
    • Hans Schröder Skulptur & Gemälde
      von Hennen » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 1 Antworten
    • 518 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Radierung oder Litho signiert Hans ...
      von Neuron » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 536 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Altes Bild 2 Frauen mit Kind - signiert Hans Arts ?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 283 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Radierung, Hans Eichler ??
      von CUBISMIC » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 271 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von CUBISMIC
    • Hilfe bei Identifizierung: "HANS" mit Hütte als Logo
      von SteelIsReal » » in Silberbesteck 🥄
    • 0 Antworten
    • 1206 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SteelIsReal
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“