Hallo
hatte das Ganze bisher nicht wirklich verfolgt; aber nun denn


Der erste, der mich also bewegte selbst genauer alle Links nochmal anzusehen, ist dieser Satz "eine Kunstkennerin und Kennerin vor allem dieses Malers teilte mir mit, dass es sich bei diesem Bild nicht um Max Keller sondern um den Maler Hans Keller aus Horgen handelt, den sie gut kennt. " [Gäste sehen keine Links] - denn wenn das an dem ist, wäre alles dieser Hans (1884)
Daraufhin bei Dir selbst, 'Sommer am Zürichsee' gefunden download/file.php?id=24841&mode=view in dem Beitrag viewtopic.php?f=34&t=14309&p=88248&hili ... ler#p88248
diese rückwärtige Beschriftung (und nicht die für mich fehlerhafte links oben i.d. Ecke) das heißt doch Hans Keller - da ist kein x, sondern n und s - und darunter steht auch noch 'v. Horgen'. Ja, er macht ein merkwürdig anmutendes, aber eben typisches großes H bei seinem Vornamen; nicht bei Horgen. Also wie ein N, das nur einen kleinen rück-hochzug mittig noch bekommt
bei tutti ist das eine ganz ähnliche Beschriftung 5 Jahre später - auch 'v. Horgen' [Gäste sehen keine Links]
auch da auf der Rückseite lese ich Hans [Gäste sehen keine Links]
da ebenso [Gäste sehen keine Links]
Die Bilder sind auch alle von den Motiven, dem Stil, den Signaturen 'wie aus einem Guss' - nun fallen die Sonnenblumen da richtig aus dem Rahmen: keine Landschaft. Aber das N=H ist eben das Typische und: steht hinten auf der Rechnung auch H.
Noch eines dazu also, Anemonen, hinten steht ebenfalls Horgen, der Punkt hinter 'seinem N' [Gäste sehen keine Links]
und nach der Theorie da richtig [Gäste sehen keine Links]
da auch PDF S. 38 rechts unten [Gäste sehen keine Links] - allerdings weiß keiner, warum da wieder gest. 1983 Paris steht. Dazu später.
Denn noch was dazu also, bei Erich K. [Gäste sehen keine Links] "Meine Vorbilder sind ... Der Kunstmaler Hans Keller aus Horgen, welcher im Jahr 1999 verstorben ist, gehört auch zu meinen Vorbildern."
an Erich wurde in seinem Gästebuch daher auch schonmal die Frage gestellt "Sehr geehrter Herr Keller Mit grossem Interesse habe ich Ihre Webseite gelesen. Kennen Sie den Maler Hans Keller aus Horgen? Ich habe einige Bilder von Ihm, doch seine Biographie liegt offensichtlich völlig im Dunkeln. So wird er oft mit Max Keller verwechselt. Haben Sie mir einige Hinweise über Hans Keller aus Horgen? (2012-07-30) [Gäste sehen keine Links] "
1999 ??? ja wie denn nun? zu Hans K. 1884-1983 passt es nicht; zu Hans K. *1922 - ???
Aber auch: von Max lässt sich (gar) nichts richtig nachweisen? weil Holzschnitte wären mir möglicherweise schon begegnet, sind es aber nicht
und da ein Verweis im ersten Eintrag "der Zürcher Maler Max Keller" einer noch im 3. [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux