Angabe zu Eßtisch und Kredenz
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- diamond Offline
- Reputation: 0
Angabe zu Eßtisch und Kredenz
Hallo miteinander ,habe vor einiger Zeit einen Eßtisch mit Stühlen und das dazugehörige Sideboard bei einem Antiquitätenhändler gekauft,würde nun gerne wissen,um welche Stilrichtung,bzw.Epoche es sich handelt, liebe Grüße
- Martin* Offline
- Reputation: 0
Hallo,
die Anrichte ist im Stil des Louis seize / Louis XVI / Ludwig dem 16. gearbeitet. Also französischer Stil Ende 18. Jahrhundert.
Allerdings denke ich, dass es ein Stilmöbel ist, also eine Nachahmung.
Die Stühle sind auch sehr schön geformt, auch ähnliches edles Furnier wie die Anrichte, passen aber vom Stil nicht ganz zu dem Schrank.
Auch die Bronzen der Anrichte sehen künstlich dunkel patiniert aus, was man dummerweise erst bei manchen Nachahmungen machte, denn sie waren bei Originalen ein Glanzstück an Möbeln und wurden sogar strahlend vergoldet, - hier sind sie schmutzig braun.
Insgesamt ein aufwändiges schönes Möbel mit (soweit man das von Fotos überhaupt ersehen kann) schönen Furnieren und guten Bronzen.
Das Alter so zu bestimmen ist schwierig, man sollte sich die Schlösser und alles genau ansehen. Die Möbel werden auch bis heute in mehr oder weniger guter Qualität gearbeitet, aber vom Gefühl her würde ich sagen, dass beides keine 50 jahre alt ist.
Gruss,
Martin
die Anrichte ist im Stil des Louis seize / Louis XVI / Ludwig dem 16. gearbeitet. Also französischer Stil Ende 18. Jahrhundert.
Allerdings denke ich, dass es ein Stilmöbel ist, also eine Nachahmung.
Die Stühle sind auch sehr schön geformt, auch ähnliches edles Furnier wie die Anrichte, passen aber vom Stil nicht ganz zu dem Schrank.
Auch die Bronzen der Anrichte sehen künstlich dunkel patiniert aus, was man dummerweise erst bei manchen Nachahmungen machte, denn sie waren bei Originalen ein Glanzstück an Möbeln und wurden sogar strahlend vergoldet, - hier sind sie schmutzig braun.
Insgesamt ein aufwändiges schönes Möbel mit (soweit man das von Fotos überhaupt ersehen kann) schönen Furnieren und guten Bronzen.
Das Alter so zu bestimmen ist schwierig, man sollte sich die Schlösser und alles genau ansehen. Die Möbel werden auch bis heute in mehr oder weniger guter Qualität gearbeitet, aber vom Gefühl her würde ich sagen, dass beides keine 50 jahre alt ist.
Gruss,
Martin
- diamond Offline
- Reputation: 0
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 325 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kerstin71
-
-
-
- 2 Antworten
- 362 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 4 Antworten
- 380 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 4 Antworten
- 841 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bullbuster
-
-
-
Esstisch rund ausziehbar Mid Century?
Antworten: 3von Icke » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 3 Antworten
- 2527 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Icke
-