Reiseschatulle
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- reas Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1488
- Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
- Reputation: 4519
Reiseschatulle
Hallo alle miteinander,
meine Schatulle ist angereist, Schatulle die fünfte...das Alter würde mich bitte interessieren und vor allem die Holzart vom Furnier weil fast alle Ecken Furnierschäden aufweisen und ich mir das passende Furnier besorgen sollte. Ich würde diese Schatulle als Reisenecessaire sehen im späteren 19. Jahrhundert. Es beinhaltet schöne alte Behälter aus Glas mit händisch geschliffenen Sternen am Boden, bis auf zwei für die ich der Meinung bin dass diese mal ausgetauscht wurden da sich auch die Deckelchen von den anderen vier unterscheiden. Seitlich versteckte Schublade die sich mit dem Messingstift herausziehen lässt. BHT: 30x16x22 cm
meine Schatulle ist angereist, Schatulle die fünfte...das Alter würde mich bitte interessieren und vor allem die Holzart vom Furnier weil fast alle Ecken Furnierschäden aufweisen und ich mir das passende Furnier besorgen sollte. Ich würde diese Schatulle als Reisenecessaire sehen im späteren 19. Jahrhundert. Es beinhaltet schöne alte Behälter aus Glas mit händisch geschliffenen Sternen am Boden, bis auf zwei für die ich der Meinung bin dass diese mal ausgetauscht wurden da sich auch die Deckelchen von den anderen vier unterscheiden. Seitlich versteckte Schublade die sich mit dem Messingstift herausziehen lässt. BHT: 30x16x22 cm
- reas Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1488
- Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
- Reputation: 4519
Reiseschatulle
...
- reas Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1488
- Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
- Reputation: 4519
Reiseschatulle
...
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Reiseschatulle
Oooooh, it's a vanity case!
Sieht englisch aus, mit dem Doppelschloss.
Ende 19. Jahrhundert könnte hinkommen.
Holzart? Könnte Walnuss sein.
Aber da kommt bestimmt noch Harry mit seinen " Holz-Links".....
Eine sehr hübsche Box. Und wieder hast du dir jede Menge Arbeit ins Haus geholt.
Aber.......einfach kann ja jeder.
Ich freu mich auf den Foto Bericht in der nächsten Zeit und das fertige Ergebnis.
Sieht englisch aus, mit dem Doppelschloss.
Ende 19. Jahrhundert könnte hinkommen.
Holzart? Könnte Walnuss sein.
Aber da kommt bestimmt noch Harry mit seinen " Holz-Links".....

Eine sehr hübsche Box. Und wieder hast du dir jede Menge Arbeit ins Haus geholt.
Aber.......einfach kann ja jeder.

Ich freu mich auf den Foto Bericht in der nächsten Zeit und das fertige Ergebnis.
- Gast Offline
- Reputation: 0
Reiseschatulle
Ist ja eine feine Schatulle - mit französischem Nussbaum furniert, nachgedunkelt und leider beschädigt an den Ecken
[Gäste sehen keine Links]
Wird nicht ganz einfach dafür einen passenden Furnier zu finden - da muss ich selbst mal in meiner Box mit Nussbaum Resten schauen - hier wurde ein besondere Abschnitt vom Nussbaum ausgewählt - ist sehr sorgsam ausgesucht worden.
[Gäste sehen keine Links]
Wird nicht ganz einfach dafür einen passenden Furnier zu finden - da muss ich selbst mal in meiner Box mit Nussbaum Resten schauen - hier wurde ein besondere Abschnitt vom Nussbaum ausgewählt - ist sehr sorgsam ausgesucht worden.
- reas Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1488
- Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
- Reputation: 4519
Reiseschatulle
Du sagst es

Ja, war mir leider im Vorfeld schon klar... wie sicher bist Du dir beim französischen Nussbaum? Hier im Link befindet sich eine deren das Furnier optisch sehr meiner ähnelt, bei dieser wird es als Rosenholz beschrieben...3rd gardenman hat geschrieben: ↑Sonntag 31. März 2019, 07:21 Wird nicht ganz einfach dafür einen passenden Furnier zu finden
[Gäste sehen keine Links]
Was meinst Du? Habe auch bessere Photos von der Maserung gemacht.. und noch eins vom Schloss
- Gast Offline
- Reputation: 0
Reiseschatulle
...hier ist eine Sichtung in Natura unabdingbar - es kann sehr wohl auch durch UV Licht verändertes Rosenholz sein - hier muss eben direkt mit dem Furniermuster an die Schatulle angehalten werden.
Es wird möglich sein passenden Furnier zu finden - kann jedoch ein wenig dauern.
Es wird möglich sein passenden Furnier zu finden - kann jedoch ein wenig dauern.
- reas Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1488
- Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
- Reputation: 4519
Reiseschatulle
Ja... Danke Dir Harry..weiß das es nur anhand der Photos schwierig ist richtige Holzart zu erkennen..ich lasse mir einfach Zeit damit