Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Kunstdruck aus Polen

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • DerKünstler Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 52
  • Registriert:Samstag 19. September 2015, 12:49
  • Reputation: 20

Kunstdruck aus Polen

Beitrag von DerKünstler »

Hallo ihr Profis,

ich habe eine Grage zu einem Kunstdruck den ich habe, die Bilder füge ich bei. Was mir aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass der Holzrahmen sehr detailliert ausgearbeitet wurde, bzw. aussieht.

Auf der Rückseite des Bildes ist ein Aufkleber, den ich noch nicht so richtig deuten kann. Was ich feststellen kann ist:

1. Das Bild ist wohl aus Polen.
2. Claude Joseph Vernet ist der Künstler
3. Der Titel ist "Blick auf den Hafen im Morgengrauen"
4. Das Original ist aus Öl auf Leinwand aus dem Jahr 1774
5. Das Foto für den Kunstdruck wurde von Theresa... gemacht.

Nun meine Fragen:
1. Hängt das Original im Muzeum Norodowe w Warszawie (also im Museum in Warschau)?
2. Unten steht in Grün: Cena-det. zt. 2805. Cena-det bedeutet wohl detailierter Preis. Zt steht für die polische Währung. Und 2805 ist wohl der Preis. Nun ist mir aber nicht ganz klar: Hat dieser Kunstdruck 2805 zt. gekostet? Das kommt mir nämlich etwas viel vor, das wären ja round about 700 Euro...

Kunstdruck-Schiff-1.jpg
Kunstdruck-Schiff-1.jpg (174.34 KiB) 200 mal betrachtet
Kunstdruck-Schiff-2.jpg
Kunstdruck-Schiff-2.jpg (129.78 KiB) 200 mal betrachtet
Kunstdruck-Schiff-3.jpg
Kunstdruck-Schiff-3.jpg (97.66 KiB) 200 mal betrachtet

Bin für Hilfe dankbar!
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16215
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27367

Kunstdruck aus Polen

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

hatten wir das Bild nicht schonmal ? Claude Joseph Vernet - welches Gemälde - Wert? - da war doch eigentlich das Meiste gekärt, oder? :thinking:

ob das Bild im Museum hängt, kann man so nicht beantworten - denn da [Gäste sehen keine Links] - steht nur "Właściciel", also Eigentümer/Besitzer. Kann auch im Fundus lagern oder woanders hin ausgeliehen sein.

Das Cena kann man zwar auf dem Foto nicht wirklich lesen, aber im Zusammenhang mit det. (detal) und zt. (złoty) könnte es Sinn machen.

Die Frage nach dem Betrag ist m.E. eher, wann (genau!) diese fotomechanische Vervielfältigung entstanden ist, um einen möglichen Betrag in Relation setzen zu können. Man kann nicht einfach einen Währungsrechner in der Gegenwart drauf loslassen ;)

denn, lies mal dort [Gäste sehen keine Links] - vgl. PLZ und PLN z.B.
Der Wert dieser Währung unterlag im Laufe der Jahre ja sehr starken Schwankungen.

Was mir bei dem erneuten Anblick aber auch weiterhin nicht klar ist, ob das immer schon eine monochrome Darstellung oder eben ursprünglich eine farbige war, die nun aber alles verloren hat.

Hinsichtlich des Rahmens - dieser und der Druck müssen zeitlich nicht unbedingt zusammengehören. Außerdem solltest Du den (damals schon?) doch auch im Ganzen & Detail von hinten zeigen.

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Porzellan Krug aus Zinn / Polen
      von Denny » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 177 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Punze auf Jardiniere Silber Polen Antik
      von IkHabNeFrage » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 14 Antworten
    • 2654 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von IkHabNeFrage
    • Druck von Danzig / Polen, aber wer ist der Künstler?
      von Sorta » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 2558 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sorta
    • Kunstdruck (?) Jürgen Wittdorf “Gammler”
      von Juna123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 423 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von allina20032
    • Kunstdruck Japan „The picture is sixteen rakans of six men „
      von Timelife1 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 592 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Timelife1
    • Kunstdruck Japan By Kuninao Watagawa
      von Timelife1 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 486 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Timelife1
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“