Arzberg Blaublüte unbekanntes, altes Kännchen
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- gerümpel Offline
- Scheinexperte für alles
- Beiträge: 1161
- Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
- Reputation: 4005
Arzberg Blaublüte unbekanntes, altes Kännchen
meine Blaublütenmacke hat wieder zugeschlagen. Ein Kännchen. Sieht aus, wie eine Sauciere ohne Fußteller, ist aber nur 11 cm lang und in der Mitte 5 cm hoch. Also eher ein Minisahnekännchen. Und nicht rundlich wie die üblichen Kännchen, sondern flach oval. Hab ich noch nie gesehen. Alter Stempel kaum benutzt. Jemand eine Idee? Der Musterstempel im Boden beweist, dass das Kännchen zu der Gretsch Serie 1382 gehört. Der zweizeilige Stempel wurde in den 1930er und 40er Jahren verwendet.
Freu mich auf eure Meinungen!
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
- Gast Offline
- Reputation: 0
Arzberg Blaublüte unbekanntes, altes Kännchen
Vielleicht auch nur für Sahne - aber eben im Restaurant Bereich.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16219
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27371
Arzberg Blaublüte unbekanntes, altes Kännchen
ich nehme mal an [Gäste sehen keine Links]
da ist dann nämlich noch was Interessantes in dem Zusammenhang, will sagen beim gleichen Anbieter

Portions-Teile, ja könnte natürlich sein, aber mit Aufglasur-Dekor im Gastgewerbe? weiß ja nicht.
Was ich aber zu wissen glaube, ist, dass es 1382 als Kinder- bzw. Puppen-Geschirr gab (zumindest Kaffe/Tee) vgl. [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
weitere Modelle/Dekore
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Das ist ein anderes, späteres, aber die haben eben was im Programm gehabt und 'normal' gestempelt [Gäste sehen keine Links]
Dann wäre es eine Sauciere (für Kinder wär son Tellerchen drunter wohl nix oder es gab eines separat) - und das Zuckertöpfchen möglicherweise eine Art Deckelschüssel/Terrine
In Blaublüte bzw. oder auch als Essgeschirr hab ich das selbst noch nicht gesehen, aber bei der Beliebtheit & Verbreitung könnte ich es mir vorstellen. Daher diese Vermutung.
Gruß
nux
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Arzberg Blaublüte unbekanntes, altes Kännchen
382 als Kinder- bzw. Puppen-Geschirr gab
[/quote
Ich kann Nux hier nur zustimmen. Das ganz genaue Set hatte ich mal for 3 Jahren mit Kaffekanne, Zuckerschale, Kännchen, 6 Tassen mit Teller und original Kiste auf der es deutlich Zeigte dass es ein Kindergeschirr war.
Grüsse
rw
- gerümpel Offline
- Scheinexperte für alles
- Beiträge: 1161
- Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
- Reputation: 4005
Arzberg Blaublüte unbekanntes, altes Kännchen
Gastroeinsatz für dieses empfindliche Porzellan kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Dann wäre es auch nicht so selten.
Der zweizeilige Stempel wurde von 1931 bis 1946/47 verwendet, soweit ich weiß.
Ich habe im Netz nur dieses hier gefunden, da wird es als Milchkännchen (creamer) bezeichnet:
[Gäste sehen keine Links]
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Arzberg Blaublüte unbekanntes, altes Kännchen
Sorry, Gerümpel, das Set habe ich vor 3 Jahren verkauft, die Fotos habe ich leider nicht mehr.
Grüsse
rw
- Emmi Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 320
- Registriert:Montag 3. Juli 2017, 23:30
- Reputation: 836
Arzberg Blaublüte unbekanntes, altes Kännchen
Blaublütengrüße
Emmi
- gerümpel Offline
- Scheinexperte für alles
- Beiträge: 1161
- Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
- Reputation: 4005
Arzberg Blaublüte unbekanntes, altes Kännchen
Wir benutzen das Geschirr auch im Alltag. Auch die alten Sachen. In die Spülmaschne tu ich die Sachen aber nicht.

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 1197 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Blauer_Klaus
-
-
-
- 3 Antworten
- 334 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mimi1987
-
-
-
- 11 Antworten
- 743 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Johanne
-
-
-
- 21 Antworten
- 3148 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Besteckfreund
-
-
-
- 10 Antworten
- 2600 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Shaki
-
-
-
- 8 Antworten
- 1224 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cobero
-