Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Buffet mit interessanten Scheiben

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Heiner84 Offline
  • Reputation: 0

Buffet mit interessanten Scheiben

Beitrag von Heiner84 »

Nabend Werte Forumsmitglieder!
Ich habe heute spontan dieses Buffet gekauft.
233 cm hoch, 46 cm tief, 143 cm breit. Laut Verkäufer Flämisch und von 1900... dieses möchte ich bestätigt wissen. Bin da leider absoluter Laie.
Seltsam sind die Scheiben.. Sie sind bestehen aus je zwei Scheiben, sind von Innen bemalt und mit irgendetwas gefüllt. Vielleicht kleine Glasstücken oder helles Quarz/Sand?! Schwer zu beschreiben.
Mich würde Interessieren, was es damit auf sich hat.
Und was das komplette Möbel für einen Wert hat :)
Herzlichen Dank!
20190323_142807.jpg
20190323_142807.jpg (161.05 KiB) 411 mal betrachtet
8
20190323_142706.jpg
20190323_142706.jpg (57.04 KiB) 411 mal betrachtet
20190323_162517.jpg
20190323_162517.jpg (196.8 KiB) 411 mal betrachtet
20190323_142732.jpg
20190323_142732.jpg (90.25 KiB) 411 mal betrachtet
  • Heiner84 Offline
  • Reputation: 0

Buffet mit interessanten Scheiben

Beitrag von Heiner84 »

Hallo,
Hat denn niemand eine Idee zu dem Buffet?
Oder ein Hinweis, wie diese Machsrt der Scheiben genannt wird?
Viele Grüße
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6015
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19319

Buffet mit interessanten Scheiben

Beitrag von lins »

Hi Heiner.
Heiner84 hat geschrieben: Mittwoch 27. März 2019, 11:58 Hat denn niemand eine Idee zu dem Buffet?
Ich glaube schon, dass hier einige Leute schon einige Zeit gespendet haben, um sich ein Bild von Deinem Buffett zu machen. Aber das Ganze dann auch noch zu formulieren und zu mit Links zu untermauern kostet nochmal ne Menge Zeit, die mancher grade nicht hat. Also Geduld.
Ich fange jetzt mal mit den interessanten Scheiben an, weil mich das selber auch am meisten interessiert.
Zum Schrank sagen Dir vielleicht noch die Anderen hier was. Für mich steht er doch gut da, außer, dass die Stützpfeiler für das Oberteil unterschiedlich eingebaut sind. Ich denke der Rechte steht richtig. ;)
Bei den Scheiben könnte es sich um Sand Malerei handeln, da kannst Du selber auch mal auf die Suche gehen
[Gäste sehen keine Links]
Übersetzung
[Gäste sehen keine Links]
Ich denke auch, dass es Handarbeit ist, da die beiden Scheiben unterschiedlich sind.
Vergleichbare Möbel habe ich nicht gesehen, aber auch nicht explizit danach gesucht.
Ein Beispiel für ein altes Sand Bild hier
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Buffet mit interessanten Scheiben

Beitrag von mia_sl »

Heiner84 hat geschrieben: Samstag 23. März 2019, 20:28 Laut Verkäufer Flämisch und von 1900... dieses möchte ich bestätigt wissen.
Mh, gerade mit solchen Schränken tut man sich schwer, da ein Alter anzugeben.
Ich wohne in NRW , Belgien ist nicht weit und hinter der Grenze gibt eine sogenannte Antiquitätenstrasse, da gibt es neben Antik Händlern auch Geschäfte, die solche Buffets anbieten.....und die sind alle neu. Zwar nach alten Vorlagen gefertigt, auch mal mit Jagd Motiven in der Tür oder anderen Schnitzereien, aber genau die Machart, mit Galerie usw...
Das heisst, die sind vor 100 Jahren gefertigt worden, aber auch noch vor 30 Jahren und heute immer noch.

Wenn du uns nicht etwas mehr als nur die Gesamtansicht zeigst, dann glaube ich nicht, dass dazu jemand eine Aussage machen möchte.
Da müsste man schon die Innenansicht und wenn's geht, die Rückansicht haben, die Schlösser, die Scharniere und die Schubladen. Also alles das, Material und Machart, woran man eventuell ein Alter erkennen könnte.
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Buffet mit interessanten Scheiben

Beitrag von rw Verified »

Hallo Heiner...herzlich Willkommen im Forum :slightly_smiling_face:

Das Glas der Schranktüren wird mattiert, indem sie das Glas entweder sandstrahlen oder mit Säure ätzen, um auf einer Seite eine narbige Oberfläche zu erzeugen. Das Licht kann immer noch durchgehen, die Sicht ist jedoch stark beeinträchtigt. Man könnte oben eine Schablone verwenden, um ein Bild zu erstellen, oder man kann Wachs in einigen Bereichen verwenden, um Teile davon transparent zu machen, während der Rest durchscheinend bleibt. Man sieht viel davon auf Vasen und Trinkgläsern, aber das ist alles, was ich über den Prozess weiß.
Der Schrank scheint in einem Renaissance-Revival-Stil zu sein, jedoch mit gotischen Revival-Bögen an der Oberseite der Glastüren. Eine Stütze (die linke) ist auf den Kopf gestellt. Da dies so offensichtlich ist, bezweifle ich, dass es ein Fehler war. Es kann sein das es mit Absicht gemacht wurde. Im 19. Jahrhundert gab es eine Menge davon und es soll die Tatsache darstellen, dass nur Gott perfekt ist und wenn der Mensch eine perfekte Sache macht, zeigt er, dass er eitel ist. Ich habe im Laufe der Jahre mehrere Stühle besessen, bei denen ein Bein aus diesem Grund anders als die anderen 3 gedreht wurde. Ich denke, es wird auf Englisch "Gottes Auge" genannt. Die Navaho-Indianer tun dies auf ihren Decken und Teppichen und nennen es „Spirit String“. Die buddhistischen Mönche nennen es "Kisa" und die Japaner nennen es "Wabe Sabi".
Ansonsten mal sehen was die neuen Bilder zeigen, nach denen Mia oben gefragt hat.

MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Buffet mit interessanten Scheiben

Beitrag von gerümpel »

Ich habe solche doppelwandigen Scheiben mit Hinterglasmalerei und Füllung aus Glassplittern noch nie gesehen. Die Datierung des Schrankes in die Zeit des Historismus zwischen 1880 und 1900 halte ich erstmal für wahrscheinlicher.
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Buffet mit interessanten Scheiben

Beitrag von Gast »

Hallo,

Scheiben in der Art dürften nachträglich zum Möbel hinzu gefügt worden sein. In der Art gestaltete Scheiben sind sehr unüblich - möglicherweise hat der frühere Besitzer einfach mal solche Scheiben anbringen lassen, nach Bruch der originalen Verglasung.
Scheinbar aus der kunsthandwerklichen Ecke kommend.

Normal wäre eine Verglasung mit Facette, Ornamentglas oder Echt Antik mit Bleiverglasung. Der Schrank selbst dürfte wohl aus dem Historismus kommen.

Vielleicht in den 1970er Jahren so umgerüstet worden...?
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Buffet mit interessanten Scheiben

Beitrag von gerümpel »

Warten wir mal die Detailaufnahmen ab. Vielleicht ist es ja doch ein jüngeres Stilmöbel. Die pseudobarocken Beschläge und der Schlüssel könnten darauf hinweisen. Die Rückwand wird es weisen. ;)
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Metallaschenbecher mir einem interessanten Emblem - wer kennt es ?
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 7 Antworten
    • 653 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Altes Bild mit Signatur mit interessanten Darstellung
      von Cupa85 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 500 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von estone-sabu
    • Alter Buffet-Schrank
      von Sabrina » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 594 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sabrina
    • Buffet mit Ornamenten - Welches Baujahr etwa?
      von hierundmorgen » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 702 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von timeless
    • Anrichte/ Buffet antik oder nicht?
      von Gast » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 378 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Stil- Zeiteinordnung Altes Buffet
      von Johann87 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 340 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“