Omas altes Geschirr
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Marlenc82 Offline
- Reputation: 0
Omas altes Geschirr
- Kowaist Offline
- Reputation: 0
Omas altes Geschirr
das ist ein Geschirr mir Druckdekor nach 1945 von Beyer & Bock bzw. VEB Porzellanfabrik Rudolstadt-Volkstedt in Volkstedt in Türingen.
Massenproduktionsgeschirr, dazu derzeit ein kaum im Markt gefragtes Dekor.
Somit wird es schwer einen Liebhaber zu finden dafür und vollständig und unbeschädigt würde es auf einer Internetauktion eher schwierig werden, über 50 Euro zu ergattern.
grüße
Harald
PS war gerade gestern in Volkstedt, da kann man jederzeit sehr schön die leider nur noch kleine Manufaktur der Ältesten Volkstedt besichtigen!
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 183 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 466 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thalasseus
-
-
-
- 5 Antworten
- 818 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-
-
-
- 1 Antworten
- 451 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 2 Antworten
- 312 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
-
-
-
- 6 Antworten
- 1069 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mloos
-