Auf der Rückseite steht 54601 91G, wobei ich schon rausgefunden habe, die erste Zahl ist die Form. Was mir nicht viel weiterhilft

Caro
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
bitte zeige - trotz der Beschreibung - unbedingt noch die Rückseite des Tellers. Bzw. jedes Detail, was eine Markierung darstellen könnte. Denn, es gibt auch Beizeichen, die etwas darüber verraten können. [Gäste sehen keine Links]Schmiedelinchen hat geschrieben: ↑Sonntag 17. März 2019, 12:04 aus welchem Jahrzehnt der Teller stammt