Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

was steht da für ein Name

Alte Schriften entziffern! 🗝️ Kannst du die Schnörkel und Kringel alter deutscher Schriften nicht mehr lesen? 🤔 Keine Sorge, hier bekommst du Hilfe! Egal ob Kurrentschrift, Sütterlin oder Fraktur – stelle deinen Text ein und erfahrene Schriftkundige unterstützen dich bei der Entzifferung.

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Leserliche Texte: Stellt eure Texte gut lesbar und in angemessener Größe ein.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Entzifferung alter Schriften.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Entzifferung bitte aussagekräftige Bilder des Textes in guter Qualität bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

was steht da für ein Name

Beitrag von Gast »

Halli Hallo

kann mir jemand sagen, wass dort für ein Name steht ?.
Es geht um den unteren Namen !!!

Ist es ein Ma am Anfang und zuletzt tt ??.
Bitte um Lesehilfe, Identifizierung.
Was lest Ihr dort für einen Namen ? bitte um gute Vorschläge.
Danke an alle hilfreichen Leser
Zuletzt geändert von Gast am Montag 11. März 2019, 14:31, insgesamt 1-mal geändert.
  • Sternchen007 Offline
  • Reputation: 0

was steht da für ein Name

Beitrag von Sternchen007 »

Hallo,
Kannst du bitte ein Foto der gesamten Schrift machen? So ist es etwas schwierig.


Gruß
Sternchen
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5996
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19245

was steht da für ein Name

Beitrag von lins »

Hi Silvy,
willkommen im Forum. :slightly_smiling_face:
@Sternchen hat natürlich Recht, aber ich muss leider auch mal ein ernstes Wort an alle Fragesteller richten, nicht nur an Dich. :grimacing:
Ihr könnt Euch offensichtlich nicht vorstellen, wie frustrierend es ist, nur einen Brocken hingeworfen zu bekommen.
Erwartet wird allerdings eine Einschätzung des Ganzen. Die Forenregeln verlangen sogar eine Gesamtansicht und werden so oft ignoriert.
Ihr seht natürlich das Ganze, könnt es in die Hand nehmen, eine optimale Beleuchtung wählen und könnt aber die Einzelmerkmale trotzdem nicht zu etwas Schlüssigen zusammenfügen. Wir sind also darauf angewiesen, dass Ihr uns Eure Beobachtungen und optischen Eindrücke vermittelt. Durch Bilder, oder durch Beschreibungen. Uns hilft dann vielleicht die Erfahrung, Zusammenhänge herstellen zu können und bestimmte Suchmethoden anzuwenden und Vergleiche anzustellen. Bei Deinem Beispiel Schrift, da mag es Dir nicht so wichtig erscheinen den Gegenstand ganz zu zeigen. Ist doch egal, und wenn es ein emaillierter Nachttopf ist. Wir lernen doch auch nur durch Zusammenhänge. Wenn die Schrift auf Papier ist, mag das keine so große Rolle spielen, aber immer, wenn da noch mehr draufsteht, ist das doch sehr hilfreich zu sehen, wie der Schreiber z. B. sein "e" macht. Je mehr Text von ihm, desto besser kann man sich in sein Schreiben hineinversetzen. Wenn auch noch der Gegenstand bekannt ist, können auch Rückschlüsse auf die Zeit und damit den Schreibstil und die Schrift gezogen werden. Was war der Anlass für diese Zeilen und die Unterschrift? Das alles hilft sich ein Gesamtbild zu machen und vielleicht zu einer Lösung zu kommen.
Oh Menno, nimm das bitte nicht persönlich, bloß eben hat es mir wieder mal gereicht und Du musstst "dran glauben" und bekommst das ab.
Im Nachbarthread die Porzellanmarke, - genau das Gleiche. Ich gehe da in Zukunft gar nicht mehr dran.
Grüße
Lins
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Art Deco Einsatz/Figur für Blumensteckschale - Welche Porzellanmarke steht dahinter?
      von Leandereth » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 484 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Kleiner Bronze-Elefant auf Holzsockel - welche Gravur steht auf dem Sockel
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 388 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Wofür steht der kleine Elefant?
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 15 Antworten
    • 1981 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Öl auf Malplatte, kyrillisch bezeichnet - was steht da?
      von cornetto » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 933 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Wofür steht das auf diesem Löffel abgebildete Zeichen?
      von Gast » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 2180 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Dunkleshuhn
    • Steht hier eine Bedeutung dahinter? z.B. Militärisch
      von Kleist » » in Silberschmuck ✨
    • 1 Antworten
    • 1477 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
Zurück zu „Lesehilfe für historische deutsche Schriften 🔎“