unbekannte Herstellerpunze/Stempel und Nummer
Fundgrube für Sammler!
Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Krempelstempel Offline
- Reputation: 0
unbekannte Herstellerpunze/Stempel und Nummer
Hallo zusammen,
kennt jemand von Euch diesen Stempel ? Zu wem gehört er ? Darüber ist noch eine 6 eingestanzt, diese findet sich auch allein nochmal im Deckel der Kanne. Sofern es wirklich wichtig ist, liefere ich die Bilder der Kanne nach, hier erstmal die unbekannte Stempelmarke.
Vielen Dank
kennt jemand von Euch diesen Stempel ? Zu wem gehört er ? Darüber ist noch eine 6 eingestanzt, diese findet sich auch allein nochmal im Deckel der Kanne. Sofern es wirklich wichtig ist, liefere ich die Bilder der Kanne nach, hier erstmal die unbekannte Stempelmarke.
Vielen Dank
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16238
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27413
unbekannte Herstellerpunze/Stempel und Nummer
Hallo & willkommen
Gruß
nux
sei versichert - das ist es. Man sollte Stil & Machart & Oberfläche zwecks z.B. Alterseingrenzung oder regionaler Abstammung sehen können (oder weißt Du das Alter?). Dazu Maße mit angeben, Materialvermutung & was Du ev. zur Herkunft weißt. Bilder draußen bei Tageslicht werden übrigens meist besser/schärfer und liefern einen aussagefähigeren Farbeindruck. Und: Bilder in höherer Auflösung einstellen - so ein paar KB kann man sich nicht genauer ansehen.Krempelstempel hat geschrieben: ↑Sonntag 10. März 2019, 18:44 Sofern es wirklich wichtig ist, liefere ich die Bilder der Kanne nach,
Gruß
nux
- Krempelstempel Offline
- Reputation: 0
unbekannte Herstellerpunze/Stempel und Nummer
Maße ca. 24 x 17cm, Metall, vermutlich versilbert,
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
unbekannte Herstellerpunze/Stempel und Nummer
Bist du dir da sicher? Für mich sieht das aus wie Zinn. Versilberung kann zwar anlaufen, aber hat ja eine glatte Oberfläche. Die sehe ich hier aber bei deiner Kanne nicht. Oder liegt das nur am Foto...?
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16238
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27413
unbekannte Herstellerpunze/Stempel und Nummer
für mich wie Alpacca/Neusilber/Britannia o.ä. - aber würde Zinn auch nicht ausschließen wollen. Nur: Zinn hat meist auch typische Stempel für sich. Material nur so per Bild bestimmen geht halt selten.
danke für die Maße & das Bild der Kanne, aber wie man aus den vorigen Bemerkungen schon ersehen kann: bei Kunstlicht sind noch weniger Unterscheidungsmöglichkeiten gegeben, als bei natürlichem Licht draußen. So etwas kann zwar u.U. (leicht) versilbert oder auch vernickelt (gewesen) sein - jetzt so nicht erkennbar.
Bei der Größe oder Kleinheit - ein Teekännchen? Mit einer Art Guilloche-Muster? vllt. Bereich Hotelsilber? Leider ist das Bild von der Marke so immer noch nicht richtig brauchbar. Habe zwar die mir zugänglichen Verzeichnisse auf Hersteller mit Pfeilen in der Marke durchgeguckt, da war so was nicht dabei.
- Krempelstempel Offline
- Reputation: 0
unbekannte Herstellerpunze/Stempel und Nummer
Kanne besteht definitiv nicht aus Zinn.
Die Oberfläche ist glatt, nur etwas angelaufen, die wurde durch Blitzlichtaufnahme bei Tageslicht zusätzlich ausgeglichen.
Im Deckelinneren, der ohne Textur und Muster zusätzlich nicht die Reflexion stört, ist zumindest optisch ein schöner Spiegelglanz wie bei einer Versilberung zu erkennen. Im Kannenboden dagegen sind noch (Tee-)Reste oder was auch immer zu finden.
Kaliumdichromat-Test kann aber noch folgend mal durchgeführt werden.
Nux: Ist das wirklich so schlecht zu erkennen? Ich finde das eigentlich recht deutlich und eindeutig. Wie ein geschnörkeltes J das sich den Senkrechten Strich mit einem geschnörkelten L teilt. In der waagerechten geht der Pfeil durch, Spitze rechts, Federn links. Ich versuche aber eine noch deutlichere Macroaufnahme.
Danke aber schon mal für Deine Mühen, bestätigt dann auch mein erstes Ergebnis, denn bevor ich das hier gepostet habe, sind schon einige Recherchen im Sande verlaufen.
Die Oberfläche ist glatt, nur etwas angelaufen, die wurde durch Blitzlichtaufnahme bei Tageslicht zusätzlich ausgeglichen.
Im Deckelinneren, der ohne Textur und Muster zusätzlich nicht die Reflexion stört, ist zumindest optisch ein schöner Spiegelglanz wie bei einer Versilberung zu erkennen. Im Kannenboden dagegen sind noch (Tee-)Reste oder was auch immer zu finden.
Kaliumdichromat-Test kann aber noch folgend mal durchgeführt werden.
Nux: Ist das wirklich so schlecht zu erkennen? Ich finde das eigentlich recht deutlich und eindeutig. Wie ein geschnörkeltes J das sich den Senkrechten Strich mit einem geschnörkelten L teilt. In der waagerechten geht der Pfeil durch, Spitze rechts, Federn links. Ich versuche aber eine noch deutlichere Macroaufnahme.
Danke aber schon mal für Deine Mühen, bestätigt dann auch mein erstes Ergebnis, denn bevor ich das hier gepostet habe, sind schon einige Recherchen im Sande verlaufen.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 334 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nombre de dios
-
-
-
- 0 Antworten
- 199 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nombre de dios
-
-
-
- 2 Antworten
- 234 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nombre de dios
-
-
-
Unbekannte Herstellerpunze Jaguar Silber mass
von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 5 Antworten
- 419 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nombre de dios
-
-
-
- 4 Antworten
- 274 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nombre de dios
-
-
-
Unbekannte Herstellerpunze 18 oder 19 Jahrh.?
von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 0 Antworten
- 182 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nombre de dios
-