Vase von Laeuger ?
Entdecke die faszinierende Welt der Keramik!
Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- alma Offline
- Reputation: 0
Vase von Laeuger ?
Hallo,
bei dieser ererbten Vase ist mir nicht klar, von wem sie ist. Die Qualität scheint mir sehr gut. Sie hat zwei kleine Fehler. Einen stecknadelkopfgroßen Chip und einen dunkleren Glasurfleck. Meine zweite Frage: Was könnte sie in etwa wert sein ?
Sie ist in etwa 28 cm hoch.
Danke im Voraus für eure Bemühungen
LG
Alma
download/file.php?mode=view&id=29834
download/file.php?mode=view&id=29835
download/file.php?mode=view&id=29836
download/file.php?mode=view&id=29837
download/file.php?mode=view&id=29838
bei dieser ererbten Vase ist mir nicht klar, von wem sie ist. Die Qualität scheint mir sehr gut. Sie hat zwei kleine Fehler. Einen stecknadelkopfgroßen Chip und einen dunkleren Glasurfleck. Meine zweite Frage: Was könnte sie in etwa wert sein ?
Sie ist in etwa 28 cm hoch.
Danke im Voraus für eure Bemühungen
LG
Alma
download/file.php?mode=view&id=29834
download/file.php?mode=view&id=29835
download/file.php?mode=view&id=29836
download/file.php?mode=view&id=29837
download/file.php?mode=view&id=29838
- Gast Offline
- Reputation: 0
Vase von Laeuger ?
Hallo Alma,
Willkommen im Forum
Deine Vase ist von der Karlsruher Majolika Manufaktur - siehe [Gäste sehen keine Links]
Willkommen im Forum
Deine Vase ist von der Karlsruher Majolika Manufaktur - siehe [Gäste sehen keine Links]
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16171
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27315
Vase von Laeuger ?
Hallo & willkommen
zum Hersteller wurde schon was gesagt; dazu dann noch eine ziemlich genaue Beschreibung für die Vase anhand zweier vergleichbarer Stücke "Karlsruher Majolika, Entwurf Alfred Kusche. 1910. Prägemarke, Modell-Nr. 2286. 2 bauchige Vasen mit eingezogener Mündung, Halszone mit stilisierten Sonnenblumen dekoriert. Roter Scherben, grün und gelb glasiert. H 26,5 cm." [Gäste sehen keine Links]
Da drin (Losnr. 2021) [Gäste sehen keine Links] ein Auktionsergebnis
Mehr erzielte Erlöse oder Schätzpreise für diese oder vergleichbare Stücke gilt es dann zwecks Vergleich noch ausfindig zu machen.
Max Laeuger - das würde zwar deutlich mehr im Ansatz schon machen; aber die Kusche-Entwürfe sind doch auch hübsch? allerdings wohl weniger hoch bewertet/begehrt vgl. bspw. [Gäste sehen keine Links]
Zum Stöbern [Gäste sehen keine Links]
Aber auch noch eine Anmerkung - eigentlich müssten die Auktionshäuser es ja sauber zuordnen. Nur - sollte dann eigentlich ein Monogramm AK drauf sein? vgl. [Gäste sehen keine Links]
Das Cl sieht man auch anderweitig Bsp. [Gäste sehen keine Links] - gehört das möglicherweise doch zu wem anders
- hab da keine Literatur drüber; aber vllt. weiß das jemand anderes hier
Gruß
nux
zum Hersteller wurde schon was gesagt; dazu dann noch eine ziemlich genaue Beschreibung für die Vase anhand zweier vergleichbarer Stücke "Karlsruher Majolika, Entwurf Alfred Kusche. 1910. Prägemarke, Modell-Nr. 2286. 2 bauchige Vasen mit eingezogener Mündung, Halszone mit stilisierten Sonnenblumen dekoriert. Roter Scherben, grün und gelb glasiert. H 26,5 cm." [Gäste sehen keine Links]
Da drin (Losnr. 2021) [Gäste sehen keine Links] ein Auktionsergebnis
Mehr erzielte Erlöse oder Schätzpreise für diese oder vergleichbare Stücke gilt es dann zwecks Vergleich noch ausfindig zu machen.
Max Laeuger - das würde zwar deutlich mehr im Ansatz schon machen; aber die Kusche-Entwürfe sind doch auch hübsch? allerdings wohl weniger hoch bewertet/begehrt vgl. bspw. [Gäste sehen keine Links]
Zum Stöbern [Gäste sehen keine Links]
Aber auch noch eine Anmerkung - eigentlich müssten die Auktionshäuser es ja sauber zuordnen. Nur - sollte dann eigentlich ein Monogramm AK drauf sein? vgl. [Gäste sehen keine Links]
Das Cl sieht man auch anderweitig Bsp. [Gäste sehen keine Links] - gehört das möglicherweise doch zu wem anders
Gruß
nux
- alma Offline
- Reputation: 0
Vase von Laeuger ?
Danke Harry für die Antwort und das Willkommen, Karlsruhe hatte ich schon gefunden.
Danke an nux für das Willkommen und die ausführlichen Infos. ich habe schon alles angeschaut. Das hatte ich vorher nicht gefunden. Das Cl habe ich als a betrachtet. Mich irritiert in Bezug auf Alfred Kusche das eingeritzte M auf der linken Seite. Deswegen dachte ich, dass M.L. auch vielleicht mal anfangs nur mit M gezeichnet hat. Es bleibt spannend.
Danke sehr!
Alma
Danke an nux für das Willkommen und die ausführlichen Infos. ich habe schon alles angeschaut. Das hatte ich vorher nicht gefunden. Das Cl habe ich als a betrachtet. Mich irritiert in Bezug auf Alfred Kusche das eingeritzte M auf der linken Seite. Deswegen dachte ich, dass M.L. auch vielleicht mal anfangs nur mit M gezeichnet hat. Es bleibt spannend.
Danke sehr!
Alma
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16171
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27315
Vase von Laeuger ?
dazu vergleiche da [Gäste sehen keine Links] - aber bevor meine Wenigkeit hier Fachleuten widerspricht oder noch mehr nur vermutet - da brauchst Du ggf. einen Fachmensch in real, der Zugriff auf entspreche Informationen hat. Oder Du fragst zur Bestätigung/ zum Ausschluß dort [Gäste sehen keine Links]
bzw. in Karlsruhe [Gäste sehen keine Links]
- alma Offline
- Reputation: 0
Vase von Laeuger ?
Im Vergleich zu Dir, nux, bin ich weniger als eine Wenigkeit auf dem Gebiet. Ich werde weiter forschen und das Museum/die Museen kontaktieren und über ein eventuelles Ergebnis hier berichten. Das ist regelrechte Detektivarbeit voller Spannung. Die Vase stand jahrelang auf dem Wohnzimmerschrank und schien mir etwas Besonderes zu sein.
Noch einmal danke für die Hinweise, ich freue mich dazu zu lernen.
Gruß
Eva 8)
Noch einmal danke für die Hinweise, ich freue mich dazu zu lernen.
Gruß
Eva 8)
- Preziosensammler1 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 149
- Registriert:Mittwoch 15. Januar 2014, 18:08
- Reputation: 187
Vase von Laeuger ?
Hallo Eva. Ich bin zwar kein studierter Experte, aber ich habe schon sehr viele Vasen von Läuger gesehen. Ich würde ihn ausschließen als Entwerfer. Die Vase ist eindeutig eine Variante von dieser [Gäste sehen keine Links]
Das hat nux ja schon gepostet, und von meiner Seite aus besteht kein Zweifel an der Zuordnung des Auktionshauses Wendl. Die sind wirkliche Experten auf dem Gebiet. Für Läuger ist die Vase zu schematisch, zu wenig "lebendig". Aber natürlich ist es eine sehr schöne Vase und ich will sie damit nicht schlecht machen. Außerdem kann ich natürlich falsch liegen, und ich selbst würde auch weiter forschen, um es genau herauszufinden. Liebe Grüße
Thorsten
Das hat nux ja schon gepostet, und von meiner Seite aus besteht kein Zweifel an der Zuordnung des Auktionshauses Wendl. Die sind wirkliche Experten auf dem Gebiet. Für Läuger ist die Vase zu schematisch, zu wenig "lebendig". Aber natürlich ist es eine sehr schöne Vase und ich will sie damit nicht schlecht machen. Außerdem kann ich natürlich falsch liegen, und ich selbst würde auch weiter forschen, um es genau herauszufinden. Liebe Grüße
Thorsten
- alma Offline
- Reputation: 0
Vase von Laeuger ?
Danke Thorsten,
gestern habe ich noch einmal die Unterschiede dieser beiden Vasen zu meiner genau betrachtet. Die von Kusche wirken braver, meine haben mehr Schwung. Die Blätter am unteren Rand sind spitzer und nicht so gleichmäßig, der obere Rand ist auch nicht so ebenmäßig. Es könnte der dritte Mann sein, ich möchte fast AK ausschließen. Es bleibt spannend.
Liebe Grüße
Eva
gestern habe ich noch einmal die Unterschiede dieser beiden Vasen zu meiner genau betrachtet. Die von Kusche wirken braver, meine haben mehr Schwung. Die Blätter am unteren Rand sind spitzer und nicht so gleichmäßig, der obere Rand ist auch nicht so ebenmäßig. Es könnte der dritte Mann sein, ich möchte fast AK ausschließen. Es bleibt spannend.
Liebe Grüße
Eva
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 83 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von WmaW/Th
-
-
-
- 7 Antworten
- 2505 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fonny
-
-
-
- 4 Antworten
- 627 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Shaki
-
-
-
- 4 Antworten
- 278 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ella
-
-
-
- 4 Antworten
- 215 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 1 Antworten
- 215 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Perle
-