Farbige Römer
Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases!
Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- kicker Offline
- Reputation: 0
Farbige Römer
Hallo,
ich bin hier neu und möchte fragen, ob mir jemand sagen kann was diese Fundstücke hier für einen Wert haben
Liebe Grüße
Joachim
ich bin hier neu und möchte fragen, ob mir jemand sagen kann was diese Fundstücke hier für einen Wert haben
Liebe Grüße
Joachim
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16213
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27364
Farbige Römer
Hallo & willkommen
da ist so nichts zu sehen - oder siehst Du was ?? Kein Bild, kein Link. Hilft manchmal, das auch zu kontrollieren, was man so treibt
Lies unten unter der Textbox "Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest ..." dann auf den Button 'Dateien hinzufügen'. In Deinem Explorer Dateien auswählen, hochladen. Nicht vergessen - in dem Dialogfeld, was sich dann öffnet noch ankreuzen 'im Beitrag sichtbar'
Grundsätzlich zu Deiner Frage vorab - man kann Dir vielleicht sagen, was Du da hast und Dir eine Anleitung geben, wie man 'Werte' ermitteln kann (meinst Du mögliche zu erzielende Verkaufserlöse?) - aber mehr nicht. Von Fotos alleine konkret was auszusagen - viel zu großes Fenster viel zu hoch oben, um sich da hinauszulehnen.
Und nun zu den Fotos: wenn Du Überfangrömer hier zur Bestimmung einstellen willst, müssen die Bilder schon ziemlich gut sein. Ansonsten wenig Aussicht auf Erfolg - aber auch wenn, da es so viele verschiedene gibt, sind die Chancen eh nicht sonderlich groß.
Also (wenn Du nicht gerade ein Studio hast
) möglichst Aufnahmen draußen bei Tageslicht machen, aber so, dass die Sonne nicht blendet. Dunkle Gläser vor hellem und helle Gläser vor dunklem, einfarbigen Hintergrund. Mein Tipp dazu: nimm einen Stuhl zu Hilfe, deck entsprechend Tücher drüber; hat man eine schöne Bühne. Will man beim Fotografieren nicht auf die Knie, empfiehlt sich, einfach den Stuhl noch auf einen Tisch zu stellen - dann seit ihr - Du und das Glas - auf Augenhöhe
Je 2 Bilder im Profil (gerade seitlich), so dass man den Schliff auch ganz sieht. Dazu - wenn auch der einen Schliff hat, ein Bild des Fußes - ganz gerade von unten. oder wenn von oben, nah ran. Ein Beispiel [Gäste sehen keine Links]
Noch dazu: Maße angeben - also wie groß ist welches Glas und bei mehreren am besten beschriften/durchnummerieren im Post. Wenn Du nicht alle Bilder in einen Post bekommst, mach einen weiteren.
Gruß
nux
da ist so nichts zu sehen - oder siehst Du was ?? Kein Bild, kein Link. Hilft manchmal, das auch zu kontrollieren, was man so treibt

Lies unten unter der Textbox "Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest ..." dann auf den Button 'Dateien hinzufügen'. In Deinem Explorer Dateien auswählen, hochladen. Nicht vergessen - in dem Dialogfeld, was sich dann öffnet noch ankreuzen 'im Beitrag sichtbar'
Grundsätzlich zu Deiner Frage vorab - man kann Dir vielleicht sagen, was Du da hast und Dir eine Anleitung geben, wie man 'Werte' ermitteln kann (meinst Du mögliche zu erzielende Verkaufserlöse?) - aber mehr nicht. Von Fotos alleine konkret was auszusagen - viel zu großes Fenster viel zu hoch oben, um sich da hinauszulehnen.
Und nun zu den Fotos: wenn Du Überfangrömer hier zur Bestimmung einstellen willst, müssen die Bilder schon ziemlich gut sein. Ansonsten wenig Aussicht auf Erfolg - aber auch wenn, da es so viele verschiedene gibt, sind die Chancen eh nicht sonderlich groß.
Also (wenn Du nicht gerade ein Studio hast

Je 2 Bilder im Profil (gerade seitlich), so dass man den Schliff auch ganz sieht. Dazu - wenn auch der einen Schliff hat, ein Bild des Fußes - ganz gerade von unten. oder wenn von oben, nah ran. Ein Beispiel [Gäste sehen keine Links]
Noch dazu: Maße angeben - also wie groß ist welches Glas und bei mehreren am besten beschriften/durchnummerieren im Post. Wenn Du nicht alle Bilder in einen Post bekommst, mach einen weiteren.
Gruß
nux
- kicker Offline
- Reputation: 0
Farbige Römer
Hallo,
hier nun die angekündigten Bilder.
Karaffe ist 30 cm hoch, die Gläser haben eine Höhe von 21 cm.
hier nun die angekündigten Bilder.
Karaffe ist 30 cm hoch, die Gläser haben eine Höhe von 21 cm.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16213
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27364
Farbige Römer
danke für die gut gewordenen Bilder
- hab jetzt schon länger Einiges durchgesehen, Manches ausgeschlossen - aber komme bis auf 'vielleicht' dies oder das noch nicht sicher irgendwohin damit
Das mittlere auf Bild 2 ist jedenfalls sehr apart; erinnert an Schliffe der Josphinenhütte, (der Bodenstern bei den beiden anderen auch) - aber belegen kann ich das bisher nicht. Werd später aber nochmal gucken.
Das mittlere auf Bild 2 ist jedenfalls sehr apart; erinnert an Schliffe der Josphinenhütte, (der Bodenstern bei den beiden anderen auch) - aber belegen kann ich das bisher nicht. Werd später aber nochmal gucken.
- Bxd2 Offline
- Reputation: 0
Farbige Römer
Auch wenn es schon länger her ist hier, es handelt sich meiner Meinung nach um Gläser von Nachtmann
Bild 1 ist die Kollektion „Traube“
[Gäste sehen keine Links]
Hier sollte man fündig werden.
Zum Wert, jeh nach Zustand kann ich sagen dass sie Pro Glas auf einem jedem bekannten Auktionsportal zwischen 10-20€ liegen.
Bild 1 ist die Kollektion „Traube“
[Gäste sehen keine Links]
Hier sollte man fündig werden.
Zum Wert, jeh nach Zustand kann ich sagen dass sie Pro Glas auf einem jedem bekannten Auktionsportal zwischen 10-20€ liegen.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16213
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27364
Farbige Römer
Hallo
klar, ist ein sog. Traubenschliff samt Zwischenstern. Aber Nachtmann hat andere Stängel, auch ohne Knubbels (Nodi) - und wenn Du Dir den Schliff genau ansiehst ist alles einfach anders - der Stern, der Fächer, die Blätter & die Traube [Gäste sehen keine Links]
Sag mir eher einen Hersteller, der keine Trauben - na ja

- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 2176 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JKR
-
-
-
- 2 Antworten
- 709 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rotersascha
-
-
-
- 0 Antworten
- 769 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mikode13
-
-
-
- 0 Antworten
- 185 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sano
-
-
-
- 3 Antworten
- 316 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tanja
-
-
-
- 3 Antworten
- 1127 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Scherbenhaufen
-