Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Verkaufe geerbtes englisches Geschirr

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • TiH Offline
  • Reputation: 0

Verkaufe geerbtes englisches Geschirr

Beitrag von TiH »

Verkaufe geerbtes Englisches Geschirr (Johnson Bros. Old Britain Castles)
Bei Interesse bitte PN.
IMG_4150.JPG
IMG_4150.JPG (8.12 KiB) 1524 mal betrachtet
IMG_4149.JPG
IMG_4149.JPG (44.6 KiB) 1524 mal betrachtet
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3532

Verkaufe geerbtes englisches Geschirr

Beitrag von el tesoro »

halloooooooo,

Du bist hier immer noch falsch ;)
unser Forum dient dem Austausch über antike Stücke - nicht mehr und nicht weniger :relaxed:
was Du hier zeigst ist alles Neuzeitlich
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Verkaufe geerbtes englisches Geschirr

Beitrag von Gast »

Willkommen im Forum :slightly_smiling_face:

Wie schon von @el tesoro treffend angemerkt: das Forum hier ist keine Verkaufsplattform.

Und bei den Photos würde ich persönlich kein weiteres Interesse zeigen - Geschirr auf dem Fussboden für die Verkaufspräsentation zu zeigen geht ja gar nicht.
Nimm doch einen Tisch, lege ein weisses (oder sehr helles, gebügeltes) Tischtuch darauf. Ziehe es an einer Seite mittels einer Stange hohlkehlenartig hoch - stelle das Porzellan, Geschirr schön angeordnet darauf und sorge für gutes Licht. Dann kannst Du Photos machen und so für gute, vorzeigbare Bilder sorgen.

Geschirr auf dem Boden empfinde ich immer als Vorwegnahme vom Polterabend Geschirr - hat auf dem Boden einfach nix verloren.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Geerbtes Möbelstück, aber von wann ist es?
      von Trainer » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 1209 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von reas
    • Geerbtes Sofa & Vitrine
      von JanJan » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 93 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von JanJan
    • englisches Steingut
      von Judith » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 462 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Judith
    • Englisches Silberbesteck Punzenbestimmung
      von VanDiemen » » in Silberbesteck 🥄
    • 9 Antworten
    • 2089 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Antikes englisches Teesieb 925 schreitender Löwe
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 17 Antworten
    • 265 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Wer kennt dieses Rosenthal Geschirr
      von Bernd B » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 23 Antworten
    • 922 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“