Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Henkelvasen, unbekannte Bodenmarke

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Lucy Offline
  • Reputation: 0

Henkelvasen, unbekannte Bodenmarke

Beitrag von Lucy »

Hallo liebes Forum,
wir besitzen zwei Henkelvasen und können trotz Recherche die Bodenmarke nicht identifizieren.<br/>
Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand helfen könnte.<br/>
Danke im Voraus.
Detail.JPG
Detail.JPG (41.95 KiB) 563 mal betrachtet
Bodenmarke.JPG
Bodenmarke.JPG (15.5 KiB) 563 mal betrachtet
Henkelvasen.jpeg
Henkelvasen.jpeg (52.79 KiB) 563 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16634
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27853

Henkelvasen, unbekannte Bodenmarke

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

'besitzen' ist zu wenig als Angabe ;) - seit wann? was ist ansonsten zur Herkunft bekannt? als wie alt werden sie angenommen? wie groß sind sie?

Dieses Y oder Ästchen - hm. Da gibt es auch moderne Marken. Sind da außerdem noch eine eingepresste Nummern/Buchstaben o.ä.?

Die Bilder sind auch sehr stark reduziert; man kann sie nicht weiter hochvergrößern, um Details der Machart zu sehen. Geht da noch etwas mehr nochmal? :upside_down_face:

Gruß
nux
  • Kowaist Offline
  • Reputation: 0

Henkelvasen, unbekannte Bodenmarke

Beitrag von Kowaist »

So üppig wie die sind, würd ich nicht Deutschland vermuten, eher Südeuropa?
Oder für den englischen Geschmack, Bauhaus–Design ist es ja nicht gerade...
Der Boden ist sehr weiß und perfekt, darum glaubt ich nicht, dass se sehr alt sind.
  • Lucy Offline
  • Reputation: 0

Henkelvasen, unbekannte Bodenmarke

Beitrag von Lucy »

Danke erstmal für die Antworten.

Die Vasen sind ca. 35 cm hoch und wurden von meinem Onkel in den 70er Jahren in einem Antiquitätengeschäft in Stralsund gekauft.
Was man ihm damals darüber erzählt hat, weiss ich leider nicht.
Weitere Markierungen, wie Modellnummern o.ä. sind leider nicht vorhanden.
Da die Beschädigungen an den Figuren doch sehr massiv sind, nehme ich nicht an, dass die Vasen in den 70ern neu waren, aber die Standflächen sehen tatsächlich recht sauber aus. Dass der Boden so hell und sauber ist, ist wohl dem Umstand geschuldet, dass er nach innen gewölbt ist.
P1040002.JPG
P1040002.JPG (59.47 KiB) 526 mal betrachtet
P1040001.JPG
P1040001.JPG (60.4 KiB) 526 mal betrachtet
  • Kowaist Offline
  • Reputation: 0

Henkelvasen, unbekannte Bodenmarke

Beitrag von Kowaist »

Vor allem wenn man im Porzellan Brennfehler findet, zb schwarze Punkte von Ascheflug in den alten BrennÖfen, ist das ein Indiz für vor 1920 oder so...

Was mir hier auffällt, ist dass der raue Standrand so schneeweiß ist, bei sehr alten Stücken sammlet sich da über die ajahrzehnte oft etwas Schmutz an, es sei denn die standen Zeit ihres Lebens auf Spitzendeckchen.

Kauf in der DDR damals ist natürlich spannend für die Provenienz. Spräche natürlich für eine Produktion vor 1945, evtl muss man auch Russland oder die baltischen Staaten denken bei der Markensuche. sOlche Prunkstücke gefielen den Russen, zeitweise hat ja Meissen das prunkvolle Porzellan des schon verflossenen Rokoko an Russland und England verkauft, die mit den moderneren Modeströmungen nicht so viel anzufangen wussten.

Aber wenn ich wetten müsste, von der Materialbeschaffenheit her, würde ich erste Hälfte 20. Jahrhundert tippen... Allerdings schwer, wenn man ein Stück nicht anlangen kann, dann hat men es eher im Gefühl...

Die Marke ist so semi, soll irgendwie an Marken wie KPM oder Meissen erinnern ohne sie juristisch gefälscht zu haben. Spricht eher für einen Hersteller mit nicht allzu großem "Selbstbewusstsein", was seine eigene Marke angeht...
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16634
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27853

Henkelvasen, unbekannte Bodenmarke

Beitrag von nux »

Lucy hat geschrieben: Mittwoch 20. Februar 2019, 11:47 in den 70er Jahren in einem Antiquitätengeschäft in Stralsund gekauft.
aha - ok, das rückt einige mehr Möglichkeiten in den Bereich des Möglichen :) - dann schaunmermal genauer jetzt bei allen richtig alten, verschiedenen Greiners - irgendwo aus dem Umfeld dürfte die Marke der Optik nach sein ;)

habe zu der mit nach außen gebogenen Enden der Gabel gefunden: Triebner, Ens & Eckert (1877-1894) Verwendung der Marke 1877-1887 (ev. '94), da mit abgebildet [Gäste sehen keine Links]

Das gehört in die Firmenhistorie der 'Aeltesten Volkstedter Porzellanfabrik" (Vorsicht, der Link wird manchmal 'abgelenkt' ; ggf. einfach schnell schließen & nochmal aufrufen) [Gäste sehen keine Links]

Und dort was Ähnliches an figürlich geschmückten Krugvasen [Gäste sehen keine Links]


ach so ja
Kowaist hat geschrieben: Mittwoch 20. Februar 2019, 12:01 Vor allem wenn
vllt. könnte ein netter @admin diesen doch etwas größeren Doppelpost rausnehmen :upside_down_face:
  • Lucy Offline
  • Reputation: 0

Henkelvasen, unbekannte Bodenmarke

Beitrag von Lucy »

Vielen lieben Dank an Kowaist und nux für die Antworten.
Ich denke, mit Triebner, Ens & Eckert ist die Lösung gefunden.
Schade nur, dass die Figuren so stark beschädigt sind, das drückt den Wert der Vasen wohl auf so gut wie nichts.
Aber wenn das kein Grund ist, sich mit der Geschichte der Aeltesten Volkstedter Porzellanfabrik zu befassen...
Also vielen Dank nochmal.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unbekannte Bodenmarke
      von henri-bzh » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 249 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Fuchs unbekannte Bodenmarke
      von porzellanmaus » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 909 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von porzellanmaus
    • unbekannte Bodenmarke einer Porzellandose
      von lizzieskitkat » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 436 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Unbekannte Bodenmarke Leoparden-Porzellan-Skulptur
      von Stephan.Ansorge » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 98 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Handbemalte Teller mit (mir) unbekannter Bodenmarke
      von Loewenherz » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 424 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Loewenherz
    • Kleiner Porzellan-Engel, welche Bodenmarke ist das ?
      von Reinhold63.13 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 381 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Reinhold63.13
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍