Vielleicht weiß jemand mehr ?
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Megantic Offline
- Reputation: 0
Vielleicht weiß jemand mehr ?
Ich würde mich über eine oder mehrere Antworten freuen und danke im Voraus.
Gruß aus Kiel,
Megantic
- Martin* Offline
- Reputation: 0
die Vermutung ist richtig: Es ist Porzellan aus China und das Stück ist sicher keine 10 Jahre alt.
Es ist Porzellan mit Craquele- Glasur und das Dekor ist im Umdruckverfahren aufgebracht, - keine Malerei. Auch bei eb.. kann man unzählige Porzellane finden, zum Teil als Schalen oder Tafelaufsätze mit Bronzemontierungen.
Es wird in China in ungeheuren Mengen produziert und überschwemmt hierzulande die Läden, eb.. und Flohmärkte. Auch wenn z.B. Neundorf auf so einem Stück steht, ist es aus China.
Die Herstellungskosten sind in China sehr gering und man versieht die Stücke auch noch mit europäisch aussehenden Marken. Bei uns gehen hingegen die alten Manufakturen Bankrott...
Hier die Marke:
[Gäste sehen keine Links]
Gruss,
Martin
- Megantic Offline
- Reputation: 0
Ich danke Dir für deine ausführliche Info. Ich hatte mir schon so etwas gedacht, weil das Tier einfach zu perfekt aussieht. Naja, ich habe nicht viel bezahlt dafür und ein schönes Stück ist es ja trotzdem.
Ich danke nochmal ganz herzlich ! (Vielleicht hast Du ja auch eine Idee zu meiner anderen Suchanfrage ?)
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Hallo Martin,
auch bei Gotheborg gibt es diese Information: Unbestätigte asiatischen Ursprungs. Datum: modern, wahrscheinlich ca. 1990. Herkunft Unbekannt.
Wenn es interessiert, könnt ihr auch hier noch etwas mehr darüber lesen. Die Seite ist in englisch, lässt sich aber leicht im Netz übersetzen.
[Gäste sehen keine Links]
Grüsse
rw