Stempel
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Stempel
du meinst die Pressmarken?
Bei einer dieser Marken dûrfte es sich um die Modellnummer handeln.
Die waren meist 3 oder 4-stellig. Dazu gab es dann auch schon mal eine zweite Zahl, fûr die Grösse, wenn es das Modell in verschiedenen Grössen gab.
Die anderen Marken sind Manufaktur-interne "Arbeitermarken".
Jeder Arbeiter, der einen Arbeitsschritt am noch nicht gebrannten Porzellan-Stück ausführte, hat seine eigene Markierung hinterlassen. Dann konnte die Werkstattleitung zum Schluss am fertigen Stück sehen, wer eventuell geschlampt hatte.
Je mehr Arbeitsschritte notwendig waren um das Stück zu fertigen, um so mehr Pressmarken wird man finden.
In diesem Fall - bei deinem Teller - ist der Aufwand, die durchbrochene Fahne herzustellen, natürlich höher als bei einem normalen glatten Teller.
Zum Schluss hat dann noch der Blaumaler sein Zeichen hinterlassen, natürlich in Farbe.
Die Schwerter selbst sehen, wenn ich es richtig erkennen kann, aus wie Knaufschwerter, zweifach geritzt, also zweite Wahl. Der Teller dürfte damit aus der Zeit zwischen 1860 - 1888 stammen. Ab 1888 gab es dann bei Zwiebelmustertellern noch im Spiegel unten in der Bambusstaude die zusätzlichen Schwerter.
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Stempel
Was bezahlt wird, ist dann allerdings wieder eine andere Sache, denn die Preise für Meissen Porzellan sind leider ziemlich im Keller.
Hier die Verkäufe der letzten Zeit.
[Gäste sehen keine Links]
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 10 Antworten
- 1957 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jörg68
-
-
-
- 2 Antworten
- 408 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 7 Antworten
- 954 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thelxinoe
-
-
-
- 2 Antworten
- 335 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
Durchbruchschale ohne Stempel - nur mit Symbol
von Leandereth » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 2 Antworten
- 406 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Leandereth
-
-
-
- 1 Antworten
- 604 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-