Interessantes Gemälde, wer kann helfen?
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- DiCiD Offline
- Reputation: 0
Interessantes Gemälde, wer kann helfen?
Ich vermute das es sich um die Abbildung von Maria Magdalena handelt, der Händler der es mir verkauft hat schätzt es auf Anfang 20jh. jedoch schaut die leinwand viel älter aus. Das Bild wurde zugeschnitten und auf Karton doubliert,unten links befindet sich ein minimaler rest einer roten signatur, jedoch nur mit einer lupe sichtbar, mittig rechts ein schriftzug mit weisser Farbe " 28 ho 9? SL" evtl eine inventarnummer???, rückseitig 2 Etiketten, 1 davon abgetragen darunter S. Lezin rue guenegaud 18 Paris( Bekannter Rahmenmacher in Paris Anfang 20jh). und mit blauer Kreide die nr 71. Glaube es wurde schon einmal restauriert und retuschiert...
Was denkt ihr?
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6039
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19403
Interessantes Gemälde, wer kann helfen?
Hi DCD,
willkommen im Forum.
Wenn das eine Magdalena war, möglicherweise aus einem größeren Bild, dann wollte man aus einer Heiligen vieilleicht eine "zeitgemäße" schöne Frau "machen". Da überdeckt das weiße Tuch möglicherweise das Attribut der Maria Magdalena, dieses Myrrhegefäß, mit dem sie gerne dargestellt wird und das sie oft an dieser Stelle vor der Brust hält. Vielleicht war sie auch unbekleidet und es wurde Zensur geübt. Oder die gefalteten Hände haben gestört.
Eigentlich ist aber der Gesichtsausdruck meiner Meinung nach kein typischer "Magdalenenblick": nicht genug schmerzlich, reue- und demutsvoll himmelwärts gerichtet einerseits und zu wenig frivol und herausfordernd andererseits.
Das Gesicht finde ich wunderschön gemalt und "beleuchtet", aber von wann die Malerei ist lässt sich nicht sagen. Da solltest Du Fachleute befragen, die das Bild in die Hand nehmen und beäugen können.
Aber hier gibt es ja auch noch Experten, die etwas dazu sagen werden.
Die "9" halte ich eher für ein "g". Es kann auch "heg", "hog" oder vielleicht auch "Wg" sein.
Gruß
Lins
willkommen im Forum.
Ja, ich glaube auch, dass diese weiße Malerei im linken unteren Bereich etwas übermalt. Ob das rote Kleidungsstück, was an der Schulter herausschaut, auch nachträglich gemacht ist, kannst Du besser beurteilen, da die Fotos dies nicht zulassen.
Wenn das eine Magdalena war, möglicherweise aus einem größeren Bild, dann wollte man aus einer Heiligen vieilleicht eine "zeitgemäße" schöne Frau "machen". Da überdeckt das weiße Tuch möglicherweise das Attribut der Maria Magdalena, dieses Myrrhegefäß, mit dem sie gerne dargestellt wird und das sie oft an dieser Stelle vor der Brust hält. Vielleicht war sie auch unbekleidet und es wurde Zensur geübt. Oder die gefalteten Hände haben gestört.
Eigentlich ist aber der Gesichtsausdruck meiner Meinung nach kein typischer "Magdalenenblick": nicht genug schmerzlich, reue- und demutsvoll himmelwärts gerichtet einerseits und zu wenig frivol und herausfordernd andererseits.
Das Gesicht finde ich wunderschön gemalt und "beleuchtet", aber von wann die Malerei ist lässt sich nicht sagen. Da solltest Du Fachleute befragen, die das Bild in die Hand nehmen und beäugen können.
Aber hier gibt es ja auch noch Experten, die etwas dazu sagen werden.

Die "9" halte ich eher für ein "g". Es kann auch "heg", "hog" oder vielleicht auch "Wg" sein.
Gruß
Lins
- DiCiD Offline
- Reputation: 0
Interessantes Gemälde, wer kann helfen?
Hallo Lins, vielen Dank für die Begrüßung und natürlich auch vielen Dank für deine Einschätzung.
Denke auch das etwas dran verändert wurde und ich nicht um eine Begutachtung von Fachleuten herumkommen werde. Dennoch freue ich mich um weitere Meinungen von anderen Lesern, da ich grade bei solch einem Gemälde nicht so viel vertrauen in den ein oder anderen Kunsthistoriker habe(schon viele schlechte erfahrungen gemacht).
Beschäftige mich schon echt einige Zeit mit dem Bild und habe versucht auf gut Glück die Provenienz zu klären, ist mir natürlich nicht gelungen bei den wenigen Infos...
Vielleicht hat ja noch irgend einer eine Idee bezgl der zuschreibung des Künstlers etc.
Habe aufjedenfall schon mal die Info das bei dem Rahmenmacher bekannte Sammler und franz. Künstler ihre Werke haben doublieren und einrahmen lassen. Puhh das Bild bringt mich zur verzweiflung

Denke auch das etwas dran verändert wurde und ich nicht um eine Begutachtung von Fachleuten herumkommen werde. Dennoch freue ich mich um weitere Meinungen von anderen Lesern, da ich grade bei solch einem Gemälde nicht so viel vertrauen in den ein oder anderen Kunsthistoriker habe(schon viele schlechte erfahrungen gemacht).
Beschäftige mich schon echt einige Zeit mit dem Bild und habe versucht auf gut Glück die Provenienz zu klären, ist mir natürlich nicht gelungen bei den wenigen Infos...

Habe aufjedenfall schon mal die Info das bei dem Rahmenmacher bekannte Sammler und franz. Künstler ihre Werke haben doublieren und einrahmen lassen. Puhh das Bild bringt mich zur verzweiflung

- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 618 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Postmen
-
-
-
Öl auf Platte, Interessantes Motiv, Hilfe bei Bestimmung
von kunstsammler » » in Bilder und Gemälde 🖼️ - 11 Antworten
- 513 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thalasseus
-
-
-
- 10 Antworten
- 283 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
Ein interessantes Petschaft - evtl. Georges Dupré Bronze?
von cornetto » » in Skulpturen und Plastiken 🗿 - 9 Antworten
- 614 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 6 Antworten
- 3501 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von erdalfroschdd
-
-
-
- 10 Antworten
- 570 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gudelgu
-