5 Metallplättchen mit Muster - Gravur D.R G.M. und GTQ
Fundgrube für Sammler!
Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- NOH123 Online
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1479
- Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
- Reputation: 703
5 Metallplättchen mit Muster - Gravur D.R G.M. und GTQ
Ich habe hier 5 Metallplättchen mit verschiedenem Mustern - die Plätzchen werden durch eine Niete zusammengehalten.
Auf einem Plättchen ist ein Logo mit den Buchstaben GTQ eingraviert und darüber die Buchstaben D.R.G.M
Länge der Plättchen je ca. 5,5 cm
Was bitte ist das ?
Auf einem Plättchen ist ein Logo mit den Buchstaben GTQ eingraviert und darüber die Buchstaben D.R.G.M
Länge der Plättchen je ca. 5,5 cm
Was bitte ist das ?
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
5 Metallplättchen mit Muster - Gravur D.R G.M. und GTQ
Das sieht aus, wie ein Vorsatzteil für einen Fleischwolf.
Und dann gibt man Mürbeteig in den Wolf, dreht das durch und vorne kommen lange Schnüre aus geformtem Teig raus.
Die schneidet man dann in Stücke ,für Plätzchen halt, legt sie auf ein Blech und backt sie.
Stichwort: Spritzgebäck.
Sowas ähnliches hatten wir früher auch.
Allerdings war unser Vorsatzteil aus dünnem Blech am Stück.
Und dann gibt man Mürbeteig in den Wolf, dreht das durch und vorne kommen lange Schnüre aus geformtem Teig raus.
Die schneidet man dann in Stücke ,für Plätzchen halt, legt sie auf ein Blech und backt sie.
Stichwort: Spritzgebäck.
Sowas ähnliches hatten wir früher auch.
Allerdings war unser Vorsatzteil aus dünnem Blech am Stück.
- NOH123 Online
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1479
- Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
- Reputation: 703
5 Metallplättchen mit Muster - Gravur D.R G.M. und GTQ
Stimmt Mia - von den Formen her könnte es für Plätzchen sein 
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 5997
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19247
5 Metallplättchen mit Muster - Gravur D.R G.M. und GTQ
Hi zusammen,
[Gäste sehen keine Links]
GLQ Haushaltsmaschinen Firma, hier Bohnenschnippler
[Gäste sehen keine Links]
Die Maschinen gibt es noch neu zu kaufen
[Gäste sehen keine Links]
Und hier doch noch was zur Firma Quitmann
[Gäste sehen keine Links]
>>Hersteller: Frühere Firma GLQ Quitmann, gegründet 1828 <<
So etwas hat die Firma auch gemacht und der Vorname ist Gottfried
[Gäste sehen keine Links]
>>GLQ - Gottfried Quitmann - Metall-Lackierwaren-Fabrik<<
Grüße
Lins
[Gäste sehen keine Links]
GLQ Haushaltsmaschinen Firma, hier Bohnenschnippler
[Gäste sehen keine Links]
Die Maschinen gibt es noch neu zu kaufen
[Gäste sehen keine Links]
Und hier doch noch was zur Firma Quitmann
[Gäste sehen keine Links]
>>Hersteller: Frühere Firma GLQ Quitmann, gegründet 1828 <<
So etwas hat die Firma auch gemacht und der Vorname ist Gottfried
[Gäste sehen keine Links]
>>GLQ - Gottfried Quitmann - Metall-Lackierwaren-Fabrik<<
Grüße
Lins
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 282 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 0 Antworten
- 369 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberfreund
-
-
-
- 4 Antworten
- 467 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 6 Antworten
- 2391 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Idealist47
-
-
-
Dänische Silberlöffel Hersteller? Muster?
von Gelegenheitssammler » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 7 Antworten
- 346 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-
-
-
- 9 Antworten
- 2263 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helgamosi
-