Gemälde von Barco
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Vieten Offline
- Reputation: 0
Gemälde von Barco
Hallo,
könnt Ihr mir näheres zu diesem Gemälde sagen und eventuell auch den Wert
Lieben Dank
Michael
könnt Ihr mir näheres zu diesem Gemälde sagen und eventuell auch den Wert
Lieben Dank
Michael
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6018
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19336
Gemälde von Barco
Hi Michael,
noch ne Marguerite (siehe Nachbarthread Marguerite Aers). Aber die hier heißt "Marie-Marguerite Barco", ist eine frnz. Künstlerin 1. H. 20. Jh.
Hier die Suche nach dem Namen
[Gäste sehen keine Links]
Hier ein vergleichbares Bild
[Gäste sehen keine Links]
Hier eines mit Preis
[Gäste sehen keine Links]
Jetzt kannst Du ja selber noch ein wenig schauen.
Gruß
Lins
noch ne Marguerite (siehe Nachbarthread Marguerite Aers). Aber die hier heißt "Marie-Marguerite Barco", ist eine frnz. Künstlerin 1. H. 20. Jh.
Hier die Suche nach dem Namen
[Gäste sehen keine Links]
Hier ein vergleichbares Bild
[Gäste sehen keine Links]
Hier eines mit Preis
[Gäste sehen keine Links]
Jetzt kannst Du ja selber noch ein wenig schauen.
Gruß
Lins
- Dorthe Offline
- Reputation: 0
Gemälde von Barco
Hallo Michael,
ich besitze auch so ein Bild. Es zeigt meine Mutter mit ca 3 Jahren. Sie wurde 1931 in Dithmarschen geboren. Als Vorlage für das Ölgemälde diente ein Foto meiner Mutter. Kommt dein Bild auch aus dem Raum Schleswig-Holstein/Hamburg?
LG
Dorthe
ich besitze auch so ein Bild. Es zeigt meine Mutter mit ca 3 Jahren. Sie wurde 1931 in Dithmarschen geboren. Als Vorlage für das Ölgemälde diente ein Foto meiner Mutter. Kommt dein Bild auch aus dem Raum Schleswig-Holstein/Hamburg?
LG
Dorthe
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16212
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27363
Gemälde von Barco
Hallo
Würdest Du das auch mit einem Foto zeigen wollen/können? weil ist sehr interessant mit der regionalen Info dazu
denn - weiß nicht mehr so recht, ob die bisher angeführten Zuordnungen aus dem Netz überhaupt so stimmen können? Ein Foto zu dem Zweck nach Frankreich schicken?
Gucken wir also daher noch mal nach Werken, Stil und vor allem Signaturen der zugeordneten/genannten Künstlerin zum Vergleich
Eine Kurzbiographie zu Marguerite-Marie Barco findet sich dort [Gäste sehen keine Links]
"Die Malerin wurde 1882 in Nancy geboren und starb 1965. Die Schülerin von Vierling, Larcher, Henri Royer und Jean Paul Laurens stellte zwischen 1905 und 1912 in Nancy und in Paris im Salon des Artistes Français aus (Lobenswerte Erwähnung 1925). 1914 stellte sie eine Pastellzeichnung 'Portrait der Mademoiselle JK' aus. 1937 stellte sie 'Au verger ::: Im Obstgarten' aus."
Hier noch ein Auszug aus dem Bénézit [Gäste sehen keine Links] - "She painted mainly landscapes, staying in different areas such as La Rochelle, Megève and Geneva. She was interested in capturing the variations of light apparent at different seasons and times of day..."
1. [Gäste sehen keine Links] - geht ins Vollbild und vergrößert die Signatur noch. Vorname abgekürzt dabei & ein typisches französisches kleines r schaut einen auch an. Unterstriche. Ist da nicht auch ein Akzent hinten auf dem o ?
2. [Gäste sehen keine Links] - wie vor, nur deutlicher; auch der Akzent jetzt gut zu sehen
Schon die beiden - das ist doch ganz anders insgesamt? Schauen Auktionshäuser in diesem Fall mal wieder daneben? Und andere schreiben dann fleißig davon (verkehrt) ab ??

Also: wer könnte sich hinter der Signatur 'Barco' auf dem vorgestellten (u.a. Ölbidern von Kinderchens) aus den 1930er Jahren in HH oder Norddeutschland noch verbergen ??? Barco, spanisch 'Schiff' - ein (ebensolcher) Nachname oder ev. Künstlername?
Gruß
nux
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 165 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
- 8 Antworten
- 478 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-
-
-
Unbekannte Signatur auf ungewöhnlichem Gemälde. Wer kann helfen
von LarissaW » » in Bilder und Gemälde 🖼️ - 7 Antworten
- 716 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LarissaW
-
-
-
- 3 Antworten
- 455 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Yoki
-
-
-
- 3 Antworten
- 131 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 1 Antworten
- 184 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-