Kerzenständer Punze?
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- phil89 Offline
- Reputation: 0
Kerzenständer Punze?
Ich bestimme gerade den Wert von diversen Silberbesteck, Kannen etc.
Es war schon bei der Hildesheimer Rose so, dass einige Punzen weggwputzt wurden aber ich kam klar.
Dieser Kerzenständer hat nun aber wirklich 0 Wert fuer mich und ich wuerde ihn gerne verkaufen und davon Silbermuenzen kaufen, ein neues Hobby
Der Star der war schwarz bevor ich mit Alu, Salz dranging.
Das Problem, ich kann überhaupt keine Punze finden, aber das hatte ich öfters und ganz sauber ist er ja nicht.
Koemnt ihr aufgrund des Stils und der paar Gravuren etwas entdecken?
Ich hoffe mal nicht versilbert.
- phil89 Offline
- Reputation: 0
Kerzenständer Punze?
Es gibt den 6 zackiger Stern, dann noch eine schwer zu identifizierbare Unze.
Habe gerade ein bißchen gescheitert, lass es aber wieder.
Die 3 leichter sind weich, verbiegen und es kann durchaus noch älter als 1910 bis 45 sein.
- phil89 Offline
- Reputation: 0
Kerzenständer Punze?
Das zeugs unten, dass wie eine Scbweissnaht aussieht
- phil89 Offline
- Reputation: 0
Kerzenständer Punze?
Trotzdem noch einige hints
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16210
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27362
Kerzenständer Punze?
der ganze Kerzenständer sieht schon sehr merkwürdig konstruiert aus
Und kannst Du Dir vorstellen, dass so etwas je ein Silberschmied gemacht hätte? Und die Verzierungen - so unregelmäßig, unprofessionell hineingestichelt
Daher - die erste und wichtigste Frage - hast Du eine Probe auf Silber gemacht? mit einer Prüfsäure z.B.
Denn, wenn ich mir unten die eine Lötstelle (letztes Bild) ansehe - könnte es sich eventuell um Zinn handeln? Auch das kann dunkel anlaufen / schwarz werden
Gruß
nux
- phil89 Offline
- Reputation: 0
Kerzenständer Punze?
Nunja die o eeflaeche ist glatt und Salz Alu hat gut funktioniert, während so kaum was wegging.
Silbertest habe ich natuerlich nicht gemacht, sonst wüsste ich es ja
Die Vermutung des Zusammenbau aus verscbiedenen Teilen halte ich fuer falsch, da ich gleiche punzen gesehen habe.
Wie Zinn sich unterscheidetuesste ich schauen.
Gruss philipp
- phil89 Offline
- Reputation: 0
Kerzenständer Punze?
Der Ständer ist etwa 40 cm hoch und wiegt 640 g.
Das Volumen kann ich schlecht bestimmen.
Aber es ist recht schwer.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 683 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mithrur
-
-
-
- 17 Antworten
- 648 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jagger
-
-
-
- 0 Antworten
- 2047 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von atzenhofer
-
-
-
- 1 Antworten
- 982 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Waterloo
-
-
-
- 8 Antworten
- 1212 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von elek
-
-
-
- 6 Antworten
- 1332 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Punzette
-