Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Wieder einmal...

Du möchtest deine antiken Möbelstücke in neuem Glanz erstrahlen lassen? ✨ Hier findest du wertvolle Tipps und Tricks zur Pflege und Restauration.

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zur Pflege und Restauration antiker Möbel.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Idealist47 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 582
  • Registriert:Samstag 20. Mai 2017, 12:43
  • Reputation: 1792

Wieder einmal...

Beitrag von Idealist47 »

Oh je ich hätte nie gedacht, nochmals einen Restaurierungsauftrag zum Thema Stühle anzunehmen. Hatte mich
viele Jahre auf meiner Flechtwerkgestaltung beschränkt. Nun kam es anders, konnte diese Anfrage nicht ausschlagen.

Es ist ein Thonetsessel, mit wirklich erstem Flechtwerk. Reichlich Schlossschrauben vorhanden, die dort nichts zu suchen haben.
Na ja alles in allem gibt es viel zu tun.
Vielleicht wenn es die Zeit erlaubt, berichte ich vom Verlauf der Arbeiten. Aber vor März sehe ich da keinen Beginn.

eine entspannte Nacht
Martin

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
Restaurator im Handwerk ``Holzobjekte`` / Flechtwerkgestalter
  • Finderin Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 192
  • Registriert:Samstag 27. August 2016, 08:01
  • Reputation: 666

Wieder einmal...

Beitrag von Finderin »

Sieht gemütlich aus bei dir in der Butze! :slightly_smiling_face: Bin gespannt....
Ich habe mal diese Seite hier entdeckt und fand sowohl die Arbeit und wie hier über die Stühle geschrieben wird sehr ansprechend!
[Gäste sehen keine Links]
Zuletzt geändert von Finderin am Mittwoch 23. Januar 2019, 06:57, insgesamt 1-mal geändert.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Wieder einmal...

Beitrag von Gast »

Ein Stuhl mit erhöhtem Handlungsbedarf - ich könnte den Auftrag nicht durchführen. Die Thonet Stühle sind schon anspruchsvoll bei der Herstellung und erst recht bei der Restaurierung.

Mein Bruder hat mal sieben Schaukelstühle von Thonet überarbeitet - zuletzt wollte er keine Bugholzsachen auch nur sehen müssen...

Dabei sind die Stühle an sich schön und gut nutzbar. :slightly_smiling_face:
  • Idealist47 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 582
  • Registriert:Samstag 20. Mai 2017, 12:43
  • Reputation: 1792

Wieder einmal...

Beitrag von Idealist47 »

Vielen Dank euch beiden,
ja doch meine Butze ist gemütlich kompakt. Für meine Arbeiten völlig ausreichend.
@Finderin, eine sehr umfangreiche Seite über Thonet, ein Fachgebiet immer wieder.

Laut meiner Lektüre dürfte es in Richtung Fauteuil Nr. 1011 gehen. Ein Prototyp wurde 1859 vorgestellt.

So wie ich das sehe, sind die Arbeiten noch Routine. Hatte schon sehr komplizierte Brüche saniert. Hierbei wird es
nachgedämpft und mit einer Wicklung zzgl. Leim gehen.
Aber das zu einem späteren Zeitpunkt.

p.s. Ich habe die Fotos über picr.de eingestellt. Gefällt mir so nicht. Könnte mir jemand nochmals einen Hinweis geben, wie
ich die Fotos im Beitrag gleich sichtbar vorstellen kann? sorry über die Suche nicht die passende Antwort entdeckt :')
Restaurator im Handwerk ``Holzobjekte`` / Flechtwerkgestalter
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Wieder einmal...

Beitrag von reas »

Hallo Marin,

ich nehme an Du brauchst keine Tipps für die Restaurierung :') ich wäre verloren, sieht nach sehr viel Arbeit aus, nichts für Anfänger...
Der Stuhl ist schön aber noch viel schöner ist dein Schubladenschrank :heart_eyes:
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16210
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27362

Wieder einmal...

Beitrag von nux »

Idealist47 hat geschrieben: Mittwoch 23. Januar 2019, 18:00 im Beitrag gleich sichtbar
na, direkt ins Forum hochladen - unter dem Textfeld ist ein Button 'Dateien hinzufügen'. Drauf klicken, Deine Datei im Explorer auswählen und Ladevorgang abwarten. Dann in dem sich dabei neu geöffneten Feld noch 'im Beitrag anzeigen' anklicken und fertig. Bsp. (Bild ist schlecht, nur so)
IMG_20180426_152958.jpg
IMG_20180426_152958.jpg (83.17 KiB) 1510 mal betrachtet
Wenn man nur drauf klickt, sieht man es etwas größer, aber bleibt so - öffnet man es über rechte Maustaste in neuem Link, kann man es auch weiter vergrößern

Gruß
nux
  • Idealist47 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 582
  • Registriert:Samstag 20. Mai 2017, 12:43
  • Reputation: 1792

Wieder einmal...

Beitrag von Idealist47 »

Ich denke komme so zurecht,reas Ja kann mir denken, das wäre für dich ein schönes Objekt, aber wohin mit dem ganzen
Kleinkram?
p.s. ich hatte mal unter ``Tips und Pflege`` ein Teil davon zum Thema Oberflächenabnahme veröffentlicht.

zu diesem Sessel brauche ich Schrauben, Thonet hat spezielle konische Schlitzschrauben Konus 60°. Das wird knapp,
mein Sammelsorium schrumpft ungemein.
Restaurator im Handwerk ``Holzobjekte`` / Flechtwerkgestalter
  • Idealist47 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 582
  • Registriert:Samstag 20. Mai 2017, 12:43
  • Reputation: 1792

Wieder einmal...

Beitrag von Idealist47 »

Prima @nux stand völlig neben mir. Danke sehr

hier die Schraube by Thonet
Thonetschraube 001.JPG
Thonetschraube 001.JPG (137.69 KiB) 1501 mal betrachtet
Restaurator im Handwerk ``Holzobjekte`` / Flechtwerkgestalter
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alte Brosche - und wieder einmal die Bitte um Entschlüsselung einiger Punzen
      von ElfieBB » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 11 Antworten
    • 852 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ElfieBB
    • Wer hat so eine Pfeife schon einmal gesehen
      von henri-bzh » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 9 Antworten
    • 5122 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Noch einmal Kaufhauskunst?
      von Loppi » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 511 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Noch einmal eine Mokkatasse mit ungewöhnlicher From und grünem Bienenkorb
      von kowalskj » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 222 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️“