Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Besteckvielfalt und -formen WMF 1500

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • chilli Offline
  • Reputation: 0

Besteckvielfalt und -formen WMF 1500

Beitrag von chilli »

Hallo zusammen,

ich habe mich inzwischen ein wenig mit der Serie WMF 1500 beschäftigt.
Da es eine enorme Vielfalt an Teilen der Serie zu geben scheint stellt sich mir die Frage, ob es zu der alten Besteckserie von WMF eine Übersicht gibt, welche Vorlegeutensilien, besondere Löffel, Gabeln, Messer etc. von einer Serie überhaupt produziert wurden?

Außerdem interessiert mich, ob es einen Unterschied zwischen Dessertmesser und Vorspeißenmesser gibt? Wenn ja, welcher ist das? Sind das zwei verschiedene Artikel oder ist das nur ein sprachliches Synonym?

Darüber hinaus grüble ich gerade über zwei unterschiedliche Messervarianten der Serie WMF 1500, die beide gleich groß sind. Jedoch ist das Messerblatt beim einen etwas breiter werdend in den Handgriff gesetzt, während beim anderen das Messerblatt im rechten Winkel schließt und dann erst in den Handgriff übergeht. Handelt es sich beim ersten um ein Tafelmesser und beim zweiten um ein Dessertmesser?

Leider wurde ich aus meinen Recherchen bei Ebay etc. daraus nicht schlau. Kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen? :slightly_smiling_face: :blush:

Vielen Dank bereits vorab!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • 20-30er Jahre Bauhaus/De Stijl geometrische Formen Dekor-Teller-Set.
      von LovingArt » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 664 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von LovingArt
    • Hilfe Identifizierung Punzierung alte WMF Suppenkelle "3 Geweihstangen+WMF"+"90"+"Raute"+"8"
      von steka99 » » in Silberbesteck 🥄
    • 4 Antworten
    • 7250 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thelxinoe
    • WMF Fächermuster mit Stempel "W.M.F." - wie alt wirklich?
      von Jörg68 » » in Silberbesteck 🥄
    • 10 Antworten
    • 1961 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jörg68
    • Wer kennt dieses WMF-Messer?
      von herrbench » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 2 Antworten
    • 818 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von herrbench
    • WMF Silberbesteck Fächermuster Schwalbe
      von Silb » » in Silberbesteck 🥄
    • 9 Antworten
    • 1257 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silb
    • WMF - "old silver" / "as" wieder herstellen - geht das?
      von cornetto » » in Silberpflege ✨
    • 6 Antworten
    • 4983 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“