Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Alte Standuhr bestimmen

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • A.S.1 Offline
  • Reputation: 0

Alte Standuhr bestimmen

Beitrag von A.S.1 »

Hallo zusammen,

ich bin neu hier.
Vor einiger Zeit haben wir bei einem "Antikhändler" folgende Uhr erstanden. Eine Standuhr mit Schlagwerk war irgendwie schon immer ein kleiner Traum von uns.
Kennt jemand den Hersteller bzw. wo kommt sie ursprünglich her und wie alt ist die Uhr? Der Händler meinte um 1910 oder so.
Ich habe bisher keinen Hersteller erkennen können.
Der Uhrkasten ist überwiegend aus Eiche,
Die Rückwand aus Fichte. Ein Gongstab ist vorhanden. Die Uhr schlägt eigentlich zu jeder vollen und zu jeder halben Stunde.
20190113_112234.jpg
20190113_112234.jpg (88.89 KiB) 3493 mal betrachtet
Kann uns jemand weiterhelfen?
Wäre echt klasse. Vielen Dank schon mal im Voraus.
20190113_112254.jpg
20190113_112254.jpg (253.07 KiB) 3493 mal betrachtet
20190113_112404.jpg
20190113_112404.jpg (134.81 KiB) 3493 mal betrachtet
Zuletzt geändert von A.S.1 am Dienstag 15. Januar 2019, 11:50, insgesamt 1-mal geändert.
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Alte Standuhr bestimmen

Beitrag von gerümpel »

Ohne irgendwelche Stempel wird es wohl schwierig werden. Zieh doch mal das Werk raus und mach mal Fotos von hinten.
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • A.S.1 Offline
  • Reputation: 0

Alte Standuhr bestimmen

Beitrag von A.S.1 »

20190115_104732.jpg
20190115_104732.jpg (291.83 KiB) 3455 mal betrachtet
Hallo Gerümpel.

Danke schön für Deine schnelle Antwort.
Das habe ich inzwischen getan.
Auf der Rückseite sind die Zahl 110 eingeschlagen und die Angabe "<3.52" eingraviert/eingeritzt.
Außerdem noch 4 Striche ungefähr auf gleicher Höhe wie auf der Rückseite des Ziffernblattes eingeritzt. Auch 1 Strich auf der Rückseite des Ziffernblattes, wo vorn die 12 ist.
20190115_104308.jpg
20190115_104308.jpg (147.15 KiB) 3455 mal betrachtet
20190115_104316.jpg
20190115_104316.jpg (327.59 KiB) 3455 mal betrachtet
20190115_104246.jpg
20190115_104246.jpg (154.01 KiB) 3455 mal betrachtet
Das Zifferblatt, die Hohlkörper der Gewichte und die Vorderseite der Scheibe des Pendels sind aus Kupfer. Die Rückseite der Scheibe des Pendels aus Zinn oder Zink.

Der Gong ist ein Syla-Gong.
Hoffe das hilft etwas. Ich/wir haben leider überhaupt keine Ahnung.

Danke schon mal im Voraus.

Grüße aus dem verschneiten, südlichen Teil der Republik
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Alte Standuhr bestimmen

Beitrag von gerümpel »

Tja, vielleicht kann ein Uhrenspezi das Werk identifizieren. Ich glaube aber eher nicht.
Meiner Meinung nach ist das einfache Fabrikware aus den 1920er Jahren.
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • A.S.1 Offline
  • Reputation: 0

Alte Standuhr bestimmen

Beitrag von A.S.1 »

Hallo Gerümpel,

Danke für Deine Einschätzung. :+1:
Das passt. Sind ja dann auch schon um die 100 Jahre.

Uns gefällt die Uhr auf Grund ihres schlichten Ausehens so gut.
Sie funktioniert und recht günstig war sie denke ich auch.
Was will man mehr.

Also recht herzlichen Dank nochmal.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alte Standuhr - wirklich von 1790??
      von UliLa » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 6 Antworten
    • 1412 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Alte unbekannte Standuhr
      von Sigma » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 1 Antworten
    • 1156 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Standuhr bestimmung
      von Uhry57 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 11 Antworten
    • 950 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Altersbestimmung Standuhr
      von KötterH.P. » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 20 Antworten
    • 1621 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Standuhr: Bestimmung des Herstellers?
      von mikel » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 765 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von mikel
    • Standuhr Alt Meissen Art "Sansoucci"
      von PhilippF » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 1362 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“