Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Meissen Köppchen mit ungewöhnlichen 8-strahligem Marcolinistern

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Kowaist Offline
  • Reputation: 0

Meissen Köppchen mit ungewöhnlichen 8-strahligem Marcolinistern

Beitrag von Kowaist »

Ich hab kürzlich ein kleines Köppchen im damals beliebten Strohblumenmuster unterglasurblau ersteigert, Marcolinizeit, also ca 1780-1810. Form, damals üblicher "gerippter Reliefzierrat" alias gebrochener Stab.

Es hat seltsamerweise einen 8-strahligen Marcolinistern in der Marke, sollte ja eigentlich immer 6-strahlig sein.
Es stammte aus einem Konvolut von 5 mehr oder weniger gleichen Köppchen, die einzeln versteigert wurden, eine davon blieb bei mir hängen.
Perfekt erhalten, nach 1x Spülmaschine sind selbst die unglasierten Stellen wieder schön weiß. :grinning:

Es muss echt sein, denn es waren insgesamt 5 Stück, deren Fotos, auch der Marken, ich bei ebay ansehen konnte.
Ach das Dekor ist echt, passt genau zu den Verglichsfotos im Buch von Sterba zu diesem Muster.
Mein Maler war aber im Vergleich etwas schlampig, da war noch Luft nach oben. Aber es musste bei Marcolini schnell gehen mit dem malen, gerade bei so einfachen Stücken, die Firma war ja eh immer im Minus damals.
Auch Glasur, Malerei, die typischen Glasurfehler an den Stellen mit viel Kobalt sehen sehr authentisch für diese Zeit aus. Die Marke ist halt etwas originell geraten, die Schwesterköppchen waren da etwas meissentypischer und 6-strahlig. Die anderen Köppchen waren auch etwas gekonnter bemalt, hab wohl das vom Lehrling erwischt... :upside_down_face:

Da der Verkäufer ansonsten auch noch Sachen türkischer Provinienz versteigerte, glaube ich, dass es sich dabei um einen kürzlich erfolgten Reimport der Köppchen aus der Türkei oder dem nahen Osten handeln könnte. Gerade für solche Köppchen war damals das osmanische Reich ein wichtiger Absatzmarkt für Meissen... aich habe aber auch beim Verkäufer nachgefragt, vielleicht erfahre ich noch mehr zur Herkunft des Köppchens...

Anbei noch Bilder des schönen Stücks, damals war ja die Strohblume der Renner bei Meisssen, wurde aber (bis heute) von den Thüringern so oft kopiert, dass sie es aufgegeben haben und später Unterglasur voll aufs aufwändigere Zwiebelmuster gesetzt haben...
IMG_0545.JPG
IMG_0545.JPG (172.41 KiB) 412 mal betrachtet
IMG_0544.JPG
IMG_0544.JPG (34.49 KiB) 412 mal betrachtet
IMG_0543.JPG
IMG_0543.JPG (143.45 KiB) 412 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Kowaist Offline
  • Reputation: 0

Meissen Köppchen mit ungewöhnlichen 8-strahligem Marcolinistern

Beitrag von Kowaist »

Das "ordinäte Malerei", das oft als frühe Bezeichnung dem Zwiebelmuster als Werksbezeichnung zugeschrieben wird, ist nach Sterba eher dieses Strohblumenmuster... Es wurde nur von 1750 bis ca 1800 produziert, und hatte nicht nur Fans:

Zitat F.J. Weber, 1798 ehem Direktor von Höchst und Leiter von Ilmenau in seinem Buch "Die Kunst das ächte Porzellain zu verfertigen":

"... Allhier muß ich abermals gestehen, daß dieses sogenannte sächsische Modell eine gar so elende Malerey vorstellt, daß ich nicht begreife, was es eigentlich für eine Sache vorstellen soll." :upside_down_face:

Man sah es als vom Steingut kommend und Meissen eher nicht würdig. Aber es waren eben witschaftlich sehr schwere Zeiten für Meissen. Würde mich nur interessieren, was damals so ein Köppchen denn gekostet hat, sicher für den einfachen Menschen vollkommen unbezahlbar...?
  • Kowaist Offline
  • Reputation: 0

Meissen Köppchen mit ungewöhnlichen 8-strahligem Marcolinistern

Beitrag von Kowaist »

Die Herkunft wurde vom Verkäufer heute bestätigt. :slightly_smiling_face: die Köppchen wurden vor ca 30 Jahren im großen Basar in Istanbul gekauft, so würde ich mal ausgehen, dass diese Köppchen damals nach Produktion direkt Richtung osmanisches Reich geliefert worden. Schön, dass so Teile die intwischen über 220 Jahre so perfekt überstehen...
  • Kowaist Offline
  • Reputation: 0

Meissen Köppchen mit ungewöhnlichen 8-strahligem Marcolinistern

Beitrag von Kowaist »

Habs im Buch von Sterba gefunden: achtstrahlige Marcolini-Sterne sind dokumentiert (vereinzelt duch Zeichenfehler) und können vorkommen.
  • Kowaist Offline
  • Reputation: 0

Meissen Köppchen mit ungewöhnlichen 8-strahligem Marcolinistern

Beitrag von Kowaist »

Ein Nachtrag: bei Kunst und Krempel gab es kürzlich die besprechung eines ähnlichen Koppchen aus der Zeit, in dem Falle aber eine Wallendorfer Nachahmung. Das zeigte mir auch im direkten Bildveglrich die deutlich feinere Malerei meines Meissenkoppchens...

ab Minute 10:40 ist diese Besprechung dort zu sehen...

[Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Meissen Koppchen Köppchen
      von Scheribert » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 242 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Meissen oder nicht Meissen?!
      von cecile » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 1260 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cecile
    • Meissen Marcollini Indisch Purpur
      von GerdaW » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 163 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unbekanntes Kannen-Modell von Meissen
      von stieglitz » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 471 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von stieglitz
    • Meissen Dose. Wie nennt sich dieses Dekor
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 13 Antworten
    • 683 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Wie alt und wertvoll ist meine Meissen Tasse?
      von jankl239 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 383 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von jankl239
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍