Ich würde euch gerne mal die folgende Zeichnung zeigen, die ich aus dem Regen gerettet habe. Sie entspricht zwar eigentlich nicht meinem sonstigen „Beuteschema“, aber ich bin extra noch einmal zurück gegangen, weil sie mich interessiert hat. Der Rahmen und die Papprückwand hatten bereits angefangen ordentlich Wasser zu ziehen, so dass diese hübsche Zeichnung sicher nicht mehr allzu lange „überlebt“ hätte.
Meine Fragen beziehen sich auf die Technik und – natürlich – auf die Signatur.
Zuerst dachte ich, es sei eine Kohlezeichnung, dann Kreide- und mittlerweile ziehe ich auch Rötel- in Betracht (wobei sie dafür wohl nicht rot genug ist – die Farbe geht eher ins Dunkelbraune). Das ist zwar recht schwer anhand eines Fotos zu beurteilen, aber vielleicht hat jemand schon so viel davon gesehen, dass er gleich Bescheid weiß.
Außerdem komme ich selber beim Identifizieren des Malers nicht weiter. Ich meine da ein Monogramm „HR.“ zu erkennen. Aber nicht mit Sicherheit. Und dann war auf der Rückseite des Blattes noch ganz fein mit Bleistift etwas geschrieben. Hier kann ich nur „Thörne“ wirklich lesen. Dies ist wohl ein nicht unüblicher norddeutscher Nachname. Damit komme ich aber auch nicht weiter...
Nun kann es natürlich auch sein, dass diese Studie einfach von einem Kunststudenten gezeichnet wurde, zu Übungszwecken. Und daher auch gar nicht zu entschlüsseln ist.
Aber in jedem Fall ist es mit einem schönem Schwung und anatomischen Kenntnissen entstanden.
Aufgrund der Rahmung (ohne Foto, da nicht mehr vorhanden) würde ich das Blatt in die 1930er/40er Jahre einschätzen. Dafür spricht auch die Bekleidung des am Boden sitzenden Jungen. Vielleicht ist dies eine auf die Schnelle skizzierte Straßenszene.
Weitere Infos: Zeichnung auf Zeichenpapier, ungefähre Größe der Darstellung: 29 x 31 cm
Im Voraus vielen Dank fürs Durchlesen, Anschauen und ggf. die hilfreichen Antworten!

- Die Zeichnung
- 036.jpg (374.63 KiB) 513 mal betrachtet

- Zeichnung
- 037.jpg (334.19 KiB) 513 mal betrachtet

- Monogramm auf Vorderseite
- 38.jpg (282.05 KiB) 513 mal betrachtet

- Rückseitiger Schriftzug (Kontrast erhöht)
- 039.jpg (324.76 KiB) 513 mal betrachtet

- Das Blatt im Ganzen (war eingeklebt)
- 040.jpg (338.46 KiB) 513 mal betrachtet