Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

60er Jahre Vase: Lindstrand?

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Mmartin Offline
  • Reputation: 0

60er Jahre Vase: Lindstrand?

Beitrag von Mmartin »

Habe eine schöne Vase. Sie hat auf der Unterseite eine Gravur, aber für mein Empfinden keine Signatur.
Ich halte sie vom Design her für eine Kosta Boda Vase von Vicke Lindstrand. Was mich dabei nur wundert ist die fehlende Signatur-Gravur.
Hat jemand von euch dazu Infos ob die Vasen alle signiert sind oder ob es auch Vasen in dem Look von anderen Designern gab?

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
Zuletzt geändert von Mmartin am Mittwoch 2. Januar 2019, 22:49, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16364
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27544

60er Jahre Vase: Lindström?

Beitrag von nux »

Hallo,

es wäre ganz gut, wenn Du den Titel dieses Beitrags nochmal überdenken würdest :)

und auch dass Du die Bilder vielleicht direkt ins Forum hochlädst - ist etwas mühsam so und dann bleiben sie dem Beitrag auch erhalten :slightly_smiling_face:
Mmartin hat geschrieben: Montag 31. Dezember 2018, 14:26 Infos ob die Vasen alle signiert sind
Wenn Du Dir diesen Link ansiehst [Gäste sehen keine Links] - da steht auch sowas ähnliches wie bei Dir: bezeichnet LH 1827.

Ok, mehr Futter für die Fische - mit Etikett, Vollsignatur & der Nummer mit 4 davor [Gäste sehen keine Links]
Gibt auch 41826 s. [Gäste sehen keine Links]

im antiquers-Link - darin sind auch jede Menge Links, die ich Dir ansonsten aufgezeigt hätte - der vor allem [Gäste sehen keine Links] - da steht was unter dem Namen Vicke Lindstrand zu dem LH, dass das die Massenware war.

und dort unten auf der Seite [Gäste sehen keine Links] - die 1827 ? da geht es nur bis 1784 - ??
wenn man dem Glauben schenken kann, müsste das also nach 1963 erst sein.
und da steht auch im Gegenteil 'hand-formed by Lindstrand' - aber das ist wohl möglicherweise ziemlich irrig.

denn: der original schwedische Ausdruck dafür ist wohl LH (Lindstrand Hyttarbetad) [Gäste sehen keine Links] - also quasi "Lindstrand hüttengearbeitet"

Bleibt also die Frage, ob die Sachen, welche die Vollsignatur tragen, von ihn persönlich gemacht wurden wie manche glauben - ?? ;) oder zu einer anderen Zeit, vor der Einführung der 'neuen' Kurzbezeichnungen.

Gruß
nux
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

60er Jahre Vase: Lindström?

Beitrag von rw Verified »

Hallo

Auch ich sehe die Buchstaben LH, die für Vicke steht: „Linstrand handformed“, gefolgt von der Nummer 1827. Mein Diagramm bleibt für 1963 bei der Nummer 1784 stehen, daher gehe ich davon aus, dass 1827 nur ein Jahr später ist oder 1964, weil die Zahlen nur allmählich steigen .

Grüsse
rw



.
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16364
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27544

60er Jahre Vase: Lindström?

Beitrag von nux »

rw hat geschrieben: Montag 31. Dezember 2018, 18:26„Linstrand handformed“
:slightly_smiling_face: have you seen the original text in the swedish forum? maybe that can counter the the tall tale of 'handformed by' - cause it explains the meaning of the initials: Lindstrand glassworks-worked ;)

and even if you have to wait some hours more than we

:sparkler: :fireworks: Happy New Year Dear! :sparkler: :fireworks:


und @Mmartin - Dir natürlich auch - Guten Rutsch !
  • Mmartin Offline
  • Reputation: 0

60er Jahre Vase: Lindström?

Beitrag von Mmartin »

Danke erstmal bis hierher.
Nux, toll was du da so an Links aus dem Ärmel schüttelst.
Halten wir mal fest, es scheint ein original zu sein. Ob nun "Massenware" oder exklusiver finde ich jetzt nicht so bedenklich ;)
Vasen mit der Zahl 1827 findet man mehrere im Netz. Teils auch mit Kosta vor dem "LH 1827".
Zum Jahr kann ich soviel sagen, dass ich es rein vom familiären Umfeld her eher ab 1965 (bis ??) einordnen würde.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16364
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27544

60er Jahre Vase: Lindström?

Beitrag von nux »

Mmartin hat geschrieben: Montag 31. Dezember 2018, 23:42aus dem Ärmel
danke, aber eher hihi - massenweise gut indizierte bookmarks :)
ja, Original aus der Glashütte und eben relativ spät; das würde aber mit dem Anschaffungsdatum doch auch zusammenpassen. Wurde ja nicht alles sofort noch ofenwarm verkauft ;)
Die Sache mit den Datierungen bei Kosta - oft Thema und das Meiste dazu findet sich auf Schwedisch. Ich bin mir unsicher, ob ich das richtig erinnere (weil die Stelle finde ich dann doch nicht auf Anhieb wieder), meine aber mal was dazu gelesen zu haben, was hier ja teilweise auch schon herauskam. Also die Reihenfolge: erst Vollsignatur mit langer Nummer - dann Kosta mit Kurzbezeichnung - nach Einführung der Etiketten dann nur noch Kurzbezeichnung am Boden. Werd das gelegentlich versuchen nochmal zu orten.

Und bitte nochmal: Titel des Beitrags anpassen - da steht 'Lindström' statt Lindstrand - kleine Freud'sche ?? ;) :upside_down_face:
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

60er Jahre Vase: Lindström?

Beitrag von rw Verified »

nux hat geschrieben: Montag 31. Dezember 2018, 18:38 :sparkler: :fireworks: Happy New Year Dear! :sparkler: :fireworks:
Danke Nux und ein Frohes Neues Jahr auch zu Dir und Martin :relaxed:
nux hat geschrieben: Montag 31. Dezember 2018, 18:38 have you seen the original text in the swedish forum?
Nein, leider nicht, aber ich werde mir die Referenz sicherlich ansehen.

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Ausgefallene Keramik Vase der 60er Jahre - Hersteller?
      von dollaris » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 209 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von dollaris
    • Kaffeeservice 50er/60er Jahre, bunt, ähnlich Melitta
      von stuggi69 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 2407 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hamster56
    • WMF Cromargan Besteck 60er Jahre
      von Deda » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 2 Antworten
    • 422 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Deda
    • eingebrannte Unterschrift entziffern 60er
      von schleopold » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 316 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shadow
    • 60er Stahlrohr Relax Sessel - Wertbestimmung
      von der-bolle » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 1871 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von der-bolle
    • Silberbesteck mit 60er Punze/Versilberung
      von Silb » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1764 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silb
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“