Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Wie heißt die Form, welche Punze ist das??

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Fastrider Offline
  • Reputation: 0

Wie heißt die Form, welche Punze ist das??

Beitrag von Fastrider »

Diese Bestecke habe ich geerbt: Wie heißt die Form, was ist das für eine Punze?? Danke....
Vater  01.JPG
Vater 01.JPG (100.81 KiB) 1565 mal betrachtet
Vater Punze.png
Vater Punze.png (21.63 KiB) 1565 mal betrachtet
Dietrich  01.JPG
Dietrich 01.JPG (173.14 KiB) 1565 mal betrachtet
Dietrich Punze.png
Dietrich Punze.png (36.09 KiB) 1565 mal betrachtet
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 910
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1884

Wie heißt die Form, welche Punze ist das??

Beitrag von silberfreund »

Das erste Besteck ist Österreich nach 1922. Die Tukan-Punze mit W für Wien und 4 für 800er Silber, dann wohl der Ritterhelm für Klinkosch und der Feingehalt 800.
Das zweite Besteck ist wohl von Doublina A. Wieder H. Lehn, wenn in der Fahne ein kleines D zu entdecken ist.
Beide Bestecke im Neo-Barockstil. Die genauen Namen herauszubekommen: bei Klinkosch möglich, bei Doublina schwierig.
MfG silberfreund
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hutschenreuther "Favorite" - heißt die Form nicht
      von Gast » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 1097 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Was heißt diese Punze / Zeichen ?
      von Jiji » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 850 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Es heißt „Marga 3 2 „ von WEIMAR.
      von rose214 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 18 Antworten
    • 1073 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rose214
    • Wie heißt der Künstler dieser Radierung vom Bremer Schnoor?
      von Wjera » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 12 Antworten
    • 819 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Wie heisst das bild und wer ist der Künstler ?
      von Tomas » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 266 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Gemälde unbekannt lt. Gutachten aus dem Jahr 1943 heisst der Künstler Fecht und es handelt sich um ein nähendes Mädchen
      von Doris26 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 8 Antworten
    • 2386 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“