verschnörkelter Sekretär
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- philipp Offline
- Reputation: 0
verschnörkelter Sekretär
Liebe dieschatzkammergemeine,
leider Gottes muss ich den Hausrat meiner Oma auflösen und evtl. befinden sich unter den Möbeln ja noch einige Schmuckstücke.
Ich würde die Möbel gerne an einen Händler verkaufen und möchte vorher gerne wissen welche Preise ich so erzielen kann. Vielleicht findet sich ja auch hier ein Interessent.
Mir wurde empfohlen für jedes Möbelstück einen eignen Thread anzufertigen, deshalb hier das Stück 13/15
über Feedback würde ich mich sehr freuen
Gruß Philipp
leider Gottes muss ich den Hausrat meiner Oma auflösen und evtl. befinden sich unter den Möbeln ja noch einige Schmuckstücke.
Ich würde die Möbel gerne an einen Händler verkaufen und möchte vorher gerne wissen welche Preise ich so erzielen kann. Vielleicht findet sich ja auch hier ein Interessent.
Mir wurde empfohlen für jedes Möbelstück einen eignen Thread anzufertigen, deshalb hier das Stück 13/15
über Feedback würde ich mich sehr freuen
Gruß Philipp
- Gast Offline
- Reputation: 0
verschnörkelter Sekretär
Das ist ja schon mal sehr gut mit den einzelnen Threads
Jedoch reichen die zwei Ansicht leider nicht ganz aus um den Sekretär genauer beurteilen zu können.
Hier bitte eine Innenaufnahme vom oberen Bereich mache, Schlösser und mögliche Schlüssel im Makro Modus aufnehmen, eine Schublade herausgezogen von innen, seitlich und den Boden zeigen.
Ebenso die Rückwand und die Fläche der ausgeklappten Klappe.
Und wenn Du uns noch die Dir bekannten Tatsachen zum Möbel nennen kannst - dann wird es deutlich einfacher.
Jedoch reichen die zwei Ansicht leider nicht ganz aus um den Sekretär genauer beurteilen zu können.
Hier bitte eine Innenaufnahme vom oberen Bereich mache, Schlösser und mögliche Schlüssel im Makro Modus aufnehmen, eine Schublade herausgezogen von innen, seitlich und den Boden zeigen.
Ebenso die Rückwand und die Fläche der ausgeklappten Klappe.
Und wenn Du uns noch die Dir bekannten Tatsachen zum Möbel nennen kannst - dann wird es deutlich einfacher.
- philipp Offline
- Reputation: 0
verschnörkelter Sekretär
Guten Morgen,
vielen Dank für die vielen Informationen.
leider ist kaum bekannt, wo die ganzen Stücke her kommen.
Hauptsächlich aus Antiquitätenläden im Sauerland oder Tirol.
habe nochmals neue Bilder gemacht.
Gruß Philipp
vielen Dank für die vielen Informationen.
leider ist kaum bekannt, wo die ganzen Stücke her kommen.
Hauptsächlich aus Antiquitätenläden im Sauerland oder Tirol.
habe nochmals neue Bilder gemacht.
Gruß Philipp
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16172
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27316
verschnörkelter Sekretär
sag mal, vielleicht weißt Du das doch (egal wo die Sachen vllt. gekauft wurden) - hatte es die Omi mit 'Englisch'? Denn auch bei dem Sekretär vermute ich fast so was in der Richtung. Schau mal allgemein [Gäste sehen keine Links]
Georgianisch sind sie meist dunkler, aber rein von der Gestaltung her [Gäste sehen keine Links]
Victorianisch als Stichwort [Gäste sehen keine Links]
Oder auch da so als Unterteil mit entsprechendem Bücheraufsatz (was ich bei dem 'Küchenhängeschränkchen' schon meinte - aber das passt da wohl nicht drauf
) [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
Georgianisch sind sie meist dunkler, aber rein von der Gestaltung her [Gäste sehen keine Links]
Victorianisch als Stichwort [Gäste sehen keine Links]
Oder auch da so als Unterteil mit entsprechendem Bücheraufsatz (was ich bei dem 'Küchenhängeschränkchen' schon meinte - aber das passt da wohl nicht drauf

Gruß
nux
- philipp Offline
- Reputation: 0
verschnörkelter Sekretär
Hallo,
also ich glaube mein Opa war die treibende Kraft beim kauf dieser Gegenstände. Leider ist mein Opa aber schon seit 30 Jahren verstorben.
Ich weiß aber, dass die beiden sehr Reisefreudig waren und auch oft in Afrika waren. Aber ob, eine tiefere Leidenschaft für Englische Möbel bestand, kann ich nicht sagen.
Vielen Dank für deine Zeit
ich werde berichten was mir ein Experte vor ort zu den Stücken sagen kann.
Gruß Philipp
also ich glaube mein Opa war die treibende Kraft beim kauf dieser Gegenstände. Leider ist mein Opa aber schon seit 30 Jahren verstorben.
Ich weiß aber, dass die beiden sehr Reisefreudig waren und auch oft in Afrika waren. Aber ob, eine tiefere Leidenschaft für Englische Möbel bestand, kann ich nicht sagen.
Vielen Dank für deine Zeit

Gruß Philipp
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 780 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thalasseus
-
-
-
- 4 Antworten
- 298 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Susali
-
-
-
Sekretär, Dachbodenfund im Kloster
von Prashanti » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 6 Antworten
- 484 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thalasseus
-
-
-
- 15 Antworten
- 1175 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nvntivs
-
-
-
- 7 Antworten
- 752 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hansi10
-
-
-
- 9 Antworten
- 700 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-