Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Neujahrsgrüße - mit Rätsel um unbekanntes Besteck

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Emmi Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 320
  • Registriert:Montag 3. Juli 2017, 23:30
  • Reputation: 836

Neujahrsgrüße - mit Rätsel um unbekanntes Besteck

Beitrag von Emmi »

Liebe Forenfreunde, liebe Besteckliebhaber,

vor unvordenklichen Zeiten zeigte ich Euch diese beiden Bilder:
IMG-20151229-WA0001.jpg
IMG-20151229-WA0001.jpg (130.62 KiB) 657 mal betrachtet
IMG-20151230-WA0001.jpg
IMG-20151230-WA0001.jpg (75.3 KiB) 657 mal betrachtet
Inzwischen kann ich mehr zeigen:
WP_20181227_14_56_42_Pro.jpg
WP_20181227_14_56_42_Pro.jpg (66.83 KiB) 657 mal betrachtet
WP_20181227_14_59_11_Pro.jpg
WP_20181227_14_59_11_Pro.jpg (68.3 KiB) 657 mal betrachtet
WP_20181227_15_28_21_Pro.jpg
WP_20181227_15_28_21_Pro.jpg (53.74 KiB) 657 mal betrachtet
Damals fragte ich noch, ob der kleine Steg rechts neben der 90 ein Herstellerhinweis sein könne. Nun sehe ich, dass er zum Muster gehört, nämlich die mittlere "Falte" des vom Kreuzband zusammengehaltenen "Fächers" fortsetzt. Der Menülöffel bringt stolze 80 Gramm auf die Waage. In der Formgebung hat er flüchtige Ähnlichkeit mit dem althergebrachten Baguette-Muster. Er liegt wunderbar ausgewogen in der Hand und fühlt sich gediegen und wertig an. Das Besteck gehörte einmal einer Dame des Jahrgangs 1904. Also stammt es vermutlich aus den 1920/30er Jahren. Über den Hersteller kann wohl allenfalls die Art und Weise, wie die 90 eingepunzt worden ist, etwas aussagen... :(

Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr dieses Besteck :fork_and_knife: zuordnen könntet! Irgendwo muss es ja hergestellt worden sein. Vielleicht ist eine solche Serie als No-Name-Produkt über Versandhäuser oder Optiker-/Schmuckläden in ländlichen Gegenden vertrieben worden? Das konkrete Besteck kommt aus dem Schwarzwald.

Im Haushalt der alten Dame war man übrigens so modern, dass man - als kleine Messer und Gabeln modern wurden, also spätestens ab den 1950/60ern - nur noch das Vorspeisenbesteck benutzte und die Menümesser und -gabeln nicht nur nicht mehr auflegte, sondern komplett aussortierte. Das ist jetzt natürlich sehr schade!

Ihr "gockelt" ja immer, also habe ich das auch getan, obwohl ich das sonst anders nenne, und bin auf eine Spur gestoßen, die weiterführen könnte: Vom Hersteller BSF gibt es das Muster 21 Art Deco mit einigen Ähnlichkeiten.

[Gäste sehen keine Links]

Kreuzband und Röschen fehlen, auch sind die Fächerfalten nicht so rundlich, aber im Großen und Ganzen gibt es deutliche Übereinstimmungen. Auch die Zeit (Art déco) kommt hin.

Nebenbei: Könnte man bei BSF aus dem Muster 21 später dann das Muster Friederike entwickelt haben?

[Gäste sehen keine Links]

Das obige unbekannte Besteck ist immer geschätzt und benutzt worden. Man sieht es an den Gebrauchsspuren. Es wäre zu schön, wenn irgendwo die Menübesteckteile wieder auftauchen würden!

Ihr habt hoffentlich frohe Weihnachtstage :christmas_tree: verlebt! Alles Gute fürs neue Jahr 2019 :fireworks: :fireworks: :fireworks: mit vielen Fragen, Antworten und Tipps wünsche ich Euch!

Emmi


PS: Was auf den Bildern wie eine Pressnaht aussehen könnte, ist tatsächlich nur ein Lichtschein. Pressnähte gibt es nicht andeutungsweise.
  • Emmi Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 320
  • Registriert:Montag 3. Juli 2017, 23:30
  • Reputation: 836

Neujahrsgrüße - mit Rätsel um unbekanntes Besteck

Beitrag von Emmi »

Gut Ding will Weile haben! Ich habe das Rätsel durch beständiges Suchen lösen können. Das Besteck kommt von der Stahl- und Silberwarenfabrik Ernst Eickenberg, Solingen. Mit dem Suchwort Eickenberg findet man es nicht so selten in diversen Foren und dann trägt es eine 100er-Versilberung und als Herstellerpunze den vollen Namen Eickenberg.

:D

Emmi
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16210
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27362

Neujahrsgrüße - mit Rätsel um unbekanntes Besteck

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

da müsste man nach der Größe fragen [Gäste sehen keine Links]

Kleinkram & Zubehör [Gäste sehen keine Links]

Gediegene Preisideen, aber für Vorschläge zumindest offen ;) [Gäste sehen keine Links]
noch [Gäste sehen keine Links]

rufe das halt nur auf wegen der angegebenen Maße - Du hast von Deinen Teilen bisher noch keine gesagt? also was ist Vorspeisen- und was Menübesteck??

Gruß
nux
  • Emmi Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 320
  • Registriert:Montag 3. Juli 2017, 23:30
  • Reputation: 836

Neujahrsgrüße - mit Rätsel um unbekanntes Besteck

Beitrag von Emmi »

Die genauen Maße kenne ich nicht. Es ist nicht mein Besteck. Leihweise besaß ich kurze Zeit ein paar Teile zum Betrachten und Nachforschen, die ich inzwischen wieder zurückgegeben habe. Was oben (auf rotem Untergrund) zu sehen ist, sind ein Vorspeisenbesteck mit Menülöffel und Teelöffel. Danke, nux, für die Fundstellen! Die und weitere bleiben jetzt unter Beobachtung. Der Vervollständigung des Bestecks sind jetzt keine Grenzen mehr gesetzt.

Grüße

Emmi
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16210
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27362

Neujahrsgrüße - mit Rätsel um unbekanntes Besteck

Beitrag von nux »

Emmi hat geschrieben: Montag 8. April 2019, 18:01 Die genauen Maße kenne ich nicht. ... Fundstellen
immer wieder gern, gefällt mir übrigens (obwohl nicht mein eigener Stil) auch :slightly_smiling_face:
vllt. bekommt man die Maße aus den und anderen Links 'herausgefischt', dann hilft das später beim vergleichen, was es ist, wenn was angeboten wird
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wer kann dieses Rätsel lösen?
      von Franz » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 13 Antworten
    • 655 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Franz
    • Rätsel: Uralte Holzkreatur
      von horsa » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 4 Antworten
    • 237 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von horsa
    • Lithographie von 1932, handsigniert, gibt Rätsel auf
      von Ginger » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 9 Antworten
    • 406 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ginger
    • Ein neues Rätsel, 846
      von cityman2305 » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 301 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cityman2305
    • Silber Dose - unbekanntes Alter, unbekanntes Wappen
      von Sicituradastra » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 588 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von allina20032
    • Unbekanntes WMF Cromargan Besteck
      von Fritzi » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 2 Antworten
    • 1688 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fritzi
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“