Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Noritake (Made in Japan)

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • XeniaKen Offline
  • Reputation: 0

Noritake (Made in Japan)

Beitrag von XeniaKen »

Hallo,
wir haben diese Serviceteile geschenkt bekommen:
Tasse, Untertasse und kleine Schale (evtl. Gebäckschale) von Noritake.

Wir haben schon ein wenig recherchiert, aber sind noch nicht wirklich schlau geworden.

Kann uns jemand etwas dazu sagen?

Leider gibt es keine Geschichte zu den Stücken, war wohl ein Kellerfund.

Freuen uns auf Eure Rückmeldungen.
VG XeniaKen
Noritake.JPG
Noritake.JPG (299.36 KiB) 1432 mal betrachtet
Noritake1.JPG
Noritake1.JPG (374.14 KiB) 1432 mal betrachtet
Noritake2.JPG
Noritake2.JPG (215.46 KiB) 1432 mal betrachtet
Noritake3.JPG
Noritake3.JPG (144.19 KiB) 1432 mal betrachtet
Noritake4.JPG
Noritake4.JPG (234.57 KiB) 1432 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16210
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27362

Noritake (Made in Japan)

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

zu Noritake gibt es u.a. eine Webseite da, wo auch ein Teil der von diesem Hersteller verwendeten Bodenmarken gezeigt ist [Gäste sehen keine Links] bzw. bei Bedarf mit Translator [Gäste sehen keine Links]

Der Bodenstempel mit der Nr. 693 (etwa Mitte der Seite) der in die 1930er Jahre datiert wird, könnte zu dem von Dir gezeigten passen; eine sog. 'Maruki'-Marke.

da da ja was von ev. für den UK-Markt stand, bin ich da in die Bucht, um was Vergleichbares zu finden. Genau so prächtig dekoriert, ist da grad wenig, aber zum Ansehen vorab das [Gäste sehen keine Links]
oder noch allgemeiner [Gäste sehen keine Links]

Und bei den Schalen findet sich von der Form her (schau auf die Griffe und die Ausschnitte) schon was recht Ähnliches [Gäste sehen keine Links]

Das Dekor selbst hab ich nicht gefunden, könnte handbemalt sein (da müsstest Du mit einer Lupe schauen) - aber zwei so beschriebene, nicht ganz unähnliche Vasen [Gäste sehen keine Links] - da scheint sich die ungefähre Datierung also zu bestätigen.

Das Unternehmen gibt es auch heute noch - da zur Firmengeschichte [Gäste sehen keine Links] und einige Links zu Sammlerseiten [Gäste sehen keine Links] -vllt. finden sich so Ansprechpartner, die Näheres zu diesem speziellen Thema wissen :relieved:

Gruß
nux
  • Kowaist Offline
  • Reputation: 0

Noritake (Made in Japan)

Beitrag von Kowaist »

Noritake ist vielleicht so einzustufen wie ein japanisches Rosenthal, Qualitätshersteller, aber in D extrem selten auf dem Markt.
Ich habe einen Teekern in der Sammlung, hab es sonst so gut wie nie gesehen.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16210
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27362

Noritake (Made in Japan)

Beitrag von nux »

Kowaist hat geschrieben: Samstag 29. Dezember 2018, 02:33 in D extrem selten auf dem Markt.
na ja, kommt darauf an [Gäste sehen keine Links] - da ist klar viel Jüngeres dabei, aber geben tut es das schon :upside_down_face: - viele Anbieter datieren auch nicht unbedingt bzw. können das. Und nicht unbedingt mit dem Bodenstempel, ja - aber wenn die mit dem Zielmarkt UK zusammenhängen sollte - ?
Aber auch doch: nur schnell drei gleich von der ersten Seite herausgegriffen
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Interessanterweise sehe ich hier im Norden SH / Süddänemark Sachen dieses Herstellers sogar relativ häufig auf Flohs - und mit entweder z.T. horrenden Preisideen oder aber auch gegenteilig für kleinste Münze à la Kirschblüte. Ist nur eben nicht meine 'Beute' ;)
  • Kowaist Offline
  • Reputation: 0

Noritake (Made in Japan)

Beitrag von Kowaist »

Im Süden und zb auf dem Selber Porzellanflohmarkt sehe ich selten Noritake, evtl diffundiert es im Norden von UK rein?
Das einzige, das ich die letzten Jahre bewusst gesehen habe, habe ich auch gekauft in den frühen 2000ern, hab nur die zwei Zeile. Ein sehr schön gemachte Teekanne in klassischer asiatischer Henkelform, aber modernem Dekor.

siehe Foto:
IMG_0449.JPG
IMG_0449.JPG (204.1 KiB) 1385 mal betrachtet
Edit: Ups, das Dekor ist ja sogar gerade im Markt, jetzt weiß ich auch, dass es Red Daisy heißt... aber ich habe es auf anderer Form als auf den Links... Muss ich mich ja glatt zurückhalten, damit ich keine Tasse dazukaufe! O:-) Brauche ja den knappen Vitrinenplatz für den Finnenkram von Rosenthal :heart_eyes:
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16210
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27362

Noritake (Made in Japan)

Beitrag von nux »

Kowaist hat geschrieben: Sonntag 30. Dezember 2018, 08:45 evtl diffundiert es im Norden von UK rein?
weiß nicht, glaub es aber eher nicht; da gibt es eigentlich kaum wirkliche Verbindungen. Hat vermutlich mehr was mit Hafenstädten oder Seeleuten zu tun - Schiffe brachten doch oft asiatisches Porzellan mit, ebenso Besatzungen solches als Souvenir :slightly_smiling_face:
Kowaist hat geschrieben: Sonntag 30. Dezember 2018, 08:45 den Finnenkram von Rosenthal
wenn man den hier in der Gegend anbietet - wie Sauerbier ;) - da gibt es zuviel davon :upside_down_face: - hab auch noch div. aussortiert, was mir letztendlich doch nicht gefällt davon, aber nö. Lass ich doch wohl noch liegen.
  • Kowaist Offline
  • Reputation: 0

Noritake (Made in Japan)

Beitrag von Kowaist »

Korrektur,

die Frau wollte es doch haben als chices Teeservice... Ist adoptiert. O:-) Zum Glück habe ich auf meiner Kanne den Originalhenkel, der im Service ist ein 08/15 Nachkaufteil

[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16210
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27362

Noritake (Made in Japan)

Beitrag von nux »

Kowaist hat geschrieben: Sonntag 30. Dezember 2018, 13:48 die Frau wollte es doch haben
:)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alte Kaminuhr mit 2 Beistellern MADE IN FRANCE - wer weiß etwas dazu ?
      von NOH123 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 13 Antworten
    • 1338 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Herr Jeh
    • Kleine Tischuhr Kugeluhr SOLDIERS WATCH 781 Swiss Made
      von NOH123 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 6 Antworten
    • 970 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Bohemia made in czechoslovakia
      von Leonor » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 660 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • 2 Frauen made in Italy
      von Gast » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 2 Antworten
    • 334 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Alte Vase Made in China
      von Igor1966 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 579 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Igor1966
    • Vase, Ritztechnik, Made in Romania - noch'n Flohmarktfund
      von cornetto » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 1179 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“