schwarze zweiseitige Bartmann Vase Jugendstil
Entdecke die faszinierende Welt der Keramik!
Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Viaro Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 148
- Registriert:Mittwoch 11. Juni 2014, 21:50
- Reputation: 176
schwarze zweiseitige Bartmann Vase Jugendstil
Hallo,
beim Sammeln einiger schöner Jugendstil-Objekte hat sich über die Jahre einiges zusammengetragen, doch nicht alles kann ich zuordnen und so würde ich nochmals hier um Hilfe bitten, ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand hier bei der Identifizierung und Bestimmung helfen könnte.
Zu der Vase, denke dich, dass mann sie recht zweifelsfrei dem Jugendstil zuordnen kann,
das Muster ist was aus der Zeit und vor allem wegen den stilisierten Gesichtern.
Signiert mit 1912 und einem S, was ich leider weder finden noch zuordnen kann.
Der ganzen Vase sieht man an, dass sie per Hand gemacht wurde.
Das Material schein schwarze Keramik zu sein, selbst an einer kleinen Stelle wo ein Chip ist, ist die Keramik schwarz.
Daher gehe ich davon aus, dass sie komplett aus schwarzer Keramik ist.
Und sie ist sehr massig, ich werde sie noch wiegen, doch ich kann jetzt schon sagen, dass sie weit über 1,5 KG wiegt.
Maße sind 21cm Höhe x 20cm Durchmesser
Hier ein paar Bilder:
beim Sammeln einiger schöner Jugendstil-Objekte hat sich über die Jahre einiges zusammengetragen, doch nicht alles kann ich zuordnen und so würde ich nochmals hier um Hilfe bitten, ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand hier bei der Identifizierung und Bestimmung helfen könnte.
Zu der Vase, denke dich, dass mann sie recht zweifelsfrei dem Jugendstil zuordnen kann,
das Muster ist was aus der Zeit und vor allem wegen den stilisierten Gesichtern.
Signiert mit 1912 und einem S, was ich leider weder finden noch zuordnen kann.
Der ganzen Vase sieht man an, dass sie per Hand gemacht wurde.
Das Material schein schwarze Keramik zu sein, selbst an einer kleinen Stelle wo ein Chip ist, ist die Keramik schwarz.
Daher gehe ich davon aus, dass sie komplett aus schwarzer Keramik ist.
Und sie ist sehr massig, ich werde sie noch wiegen, doch ich kann jetzt schon sagen, dass sie weit über 1,5 KG wiegt.
Maße sind 21cm Höhe x 20cm Durchmesser
Hier ein paar Bilder:
Alle Angeben mit bestem Wissen und Gewissen, dennoch ohne Gewähr!
- gerümpel Offline
- Scheinexperte für alles
- Beiträge: 1161
- Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
- Reputation: 4005
schwarze zweiseitige Bartmann Vase Jugendstil
Hallo Viaro, deine Vase ist ja datiert, aber Jugendstil sehe ich dort nicht. Das Gesicht ist eine Reminiszenz an die frühneuzeitlichen "Bartmannskrüge" ([Gäste sehen keine Links]) und die Applikationen auf dem Bauch eher gotische Dreipässe ([Gäste sehen keine Links])
Ich würde die Vase als historisierendes Kunsthandwerk bezeichnen.
Die schwarzglänzende Keramik erreicht man übrigens durch reduzierenden Brand (Sauerstoffmangel) eines graphithaltigen Tones.
Ich würde die Vase als historisierendes Kunsthandwerk bezeichnen.
Die schwarzglänzende Keramik erreicht man übrigens durch reduzierenden Brand (Sauerstoffmangel) eines graphithaltigen Tones.
Gruß Gerümpel
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 9 Antworten
- 2426 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 3359 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von claudia1964
-
-
-
Schmale Schwarze Statue / Figur Silhouetten-Mann
von Raymond_Jollerhein » » in Skulpturen und Plastiken 🗿 - 3 Antworten
- 170 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raymond_Jollerhein
-
-
-
- 2 Antworten
- 298 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
Zeitlose, Schöne Keramik Vase, Art Deco, Jugendstil oder Mid Century? Kennt jemand den Hersteller?
von Lüneburgerjung » » in Keramik 🏺 - 6 Antworten
- 2868 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lüneburgerjung
-
-
-
- 4 Antworten
- 483 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vierauge
-