Erster Beitrag
Da bin ich wieder :upside_down_face:
Erneut habe ich etwas von Gerhardi & Co oder auch Cie erstanden.
Ich freue mich sehr, da es ein Geschenk zur Hochzeit werden soll... mein großer Neffe erhielt im letzten Jahr das Gerhardi-Besteck (mit Gerhardi auf der Klinge) zur Hochzeit,
der Kleine soll den Kaffeekern in diesem Jahr zu seiner Hochzeit erhalten. Warum? Wir heißen so... wobei ich die vermutlich gemeinsamen Vorfahren zu den Lüdenscheidern noch nicht entdeckt habe. Natürlich bekamen/bekommen...
Letzter Beitrag
Guten Tag, nur ein Beispiel: am 25. Januar 1909 hat Gerhardi beim zuständigen Amtsgericht 22 Modelle zum Schutz angemeldet, u.a.: Service 1876. 1877 und 1878, Brotkörbe 929, 930, 8168 und 8169, die Schwungkessel 923/6, 1859/6 und 1859/4. Bedeutet für mich: drei- und vierstellige Nummern wurden parallel verwendet, es gab keinen Umstellungszeitpunkt. Gruss marker