Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Likörschale undeutliche punze

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Skyfly Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 288
  • Registriert:Samstag 7. März 2015, 11:55
  • Reputation: 36

Likörschale undeutliche punze

Beitrag von Skyfly »

Hallo zusammen, ich habe einen Satz Likörschalen, die Punzen sind ziemlich schlecht, das sind schon die besten. Hat jemand eine Idee dazu?
Vielen Dank für eventuelle Ideen.
26894B63-3A8C-4EE3-90E7-65DCAB00575C.jpeg
26894B63-3A8C-4EE3-90E7-65DCAB00575C.jpeg (371.51 KiB) 471 mal betrachtet
F69B6E0D-18C3-40AA-BFC2-0FAC5593D398.jpeg
F69B6E0D-18C3-40AA-BFC2-0FAC5593D398.jpeg (180.81 KiB) 471 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16729
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27953

Likörschale undeutliche punze

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

könnte es ein österreichischer Hundekopf sein? (800er) - schau mal da bei 1867 [Gäste sehen keine Links]
bzw. auch dort [Gäste sehen keine Links]

Also auch: wenn das Hundi keinen Buchstaben vor der Nase hat, dann demnach zwischen 1867 und April 1872.

Gruß
nux
  • Skyfly Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 288
  • Registriert:Samstag 7. März 2015, 11:55
  • Reputation: 36

Likörschale undeutliche punze

Beitrag von Skyfly »

Vielen Dank nux, hast du eine Ahnung wo es eine ausführliche Datenbank zu den österreichischen Silberschmieden gibt?
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16729
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27953

Likörschale undeutliche punze

Beitrag von nux »

Skyfly hat geschrieben: Freitag 14. Dezember 2018, 15:27 eine ausführliche Datenbank zu den österreichischen Silberschmieden
das ist ein Thema für sich :upside_down_face: - bei dem ersten Link gibt es ja ein alphabetisches Verzeichnis zumindest von Wiener Silberschmieden. Aber auch selbst da noch wenige Zuordnungen bzw. Abb. von Meisterzeichen. Basis dafür ist auch die Dame [Gäste sehen keine Links]

bzw. da bei ihren Büchern kannst Du auch schauen. [Gäste sehen keine Links]
Aber eben bis 1866. Und eben nur Wien. Oder sie halt einfach fragen O:-)

Dazu kommt, dass das MZ bei Dir irgendwie auch schlecht lesbar ist - aber vielleicht hat auch @Silberpunze möglicherweise eine Randinformation aus seinem Bereich oder @silberfreund hat die schon mal gesehen. Oder Du fotografierst einfach alle nochmal (wenn, dann draußen bei Tageslicht bitte) und man könnte versuchen, ein klareres Gesamtbild davon zu erhalten.

Ein 'grundsätzliches' Verzeichnis, also AT allgemein ist mir zumindest (online) noch nicht untergekommen. Gibt einzelne Seiten oder alte Literatur, welche sich meist regional mit Meistern auseinandersetzen; aber dafür bin ich auch kein Spezi :upside_down_face: - aber vielleicht wissen andere hier da besser Bescheid.
Noch - Österreich-Ungarn hat ja auch so viele Gebiete umfasst (wie man an den Stadtbuchstaben nach 1867 sehen kann) - das ist ein sehr sehr weites Feld :slightly_smiling_face:

Einzige weitere Chance wäre vielleicht noch, weitere (gleiche) Objekte mit dem MZ zu finden und zu hoffen, dass sie zugeordnet sind ;) :D
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 926
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1895

Likörschale undeutliche punze

Beitrag von silberfreund »

Sieht aus wie der von nux erwähnte Hundekopf. Ein Tropfen Pril oder Wasser mit Seife auf die Hundepunze, ein paar Minuten einziehen lassen und dann mit einer alten, weichen Zahnbürste die Punze reinigen. Wenn dann ein Buchstabe vor der Schnauze auftaucht, ist das Teil ab 1872 gepunzt, bei z.B. A für Wien bis 1922, bei z.B. P für Budapest bis in die 30er Jahre.
Zum Silberschmied kann ich z.Z. nichts sagen, weil die Bücher von Neuwirth nicht zur Hand habe.
MfG silberfreund
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Antikes Oelgemaelde ~ undeutliche & unbekannte Signatur
      von Sicituradastra » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 1053 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Tabakdose undeutliche Silberpunzen
      von LLLetsMs » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 121 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von atzenhofer
    • Punze mir Adlerkopf und weiterer Punze
      von cahrent » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1176 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cahrent
    • Hersteller Punze.
      von ThoB » » in Silberbesteck 🥄
    • 4 Antworten
    • 688 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ThoB
    • Silberbesteck Punze Hilfe bei der Bestimmung
      von JockelMH » » in Silberbesteck 🥄
    • 13 Antworten
    • 1571 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von JockelMH
    • Zirkel mit Punze
      von Mario 71 » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 335 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mario 71
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“