Königl. pr. Tettau, Dekor und Wert
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- SandraN Offline
- Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert:Montag 13. November 2017, 15:14
- Reputation: 4
Königl. pr. Tettau, Dekor und Wert
Ich benötige mal eure Hilfe.
Aus einem Nachlass haben wir ein Kaffeeservice und ein Essservice, jeweils für 12 Personen. Ich suche schon lange welches Dekor es sein kann, habe aber nichts gefunden. Auf der Zuckerdose und auf der Sauciere stehen die Zahlen 1731. Alle anderen Teile sind ohne Zahl.
Markennummer könnte 775 sein, Zeitraum 1968.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen? Um welches Dekor handelt es sich und was wird das alles Wert sein?
Danke im voraus und einen schönen Tag.
SandraN
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Königl. pr. Tettau, Dekor und Wert
Das einzige das ich soeben gefunden habe ist dieses, das mir wie die gleiche Form aussieht mit einem etwas anderen Muster, leider aber nur mit dem Herstellermark markiert. [Gäste sehen keine Links]
und hier: [Gäste sehen keine Links]
Werde mal weiter danach sehen
Grüsse
rw
- SandraN Offline
- Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert:Montag 13. November 2017, 15:14
- Reputation: 4
Königl. pr. Tettau, Dekor und Wert
danke schonmal für die Antwort aber die Herstellermarke sieht anders aus als bei mir.
Habe weder zu "ebel" noch zu der Zahl "1731" was gefunden. Ihr seid hier meine letzte Hoffnung.
Danke und Grüsse
SandraN
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Königl. pr. Tettau, Dekor und Wert
fast vergessen, kannst Du bitte mal Bilder von das ganze Set einstellen sowie ein gut zusehendes Bild von der Kaffekanne oder eine Terrine.
Grüsse
rw
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Königl. pr. Tettau, Dekor und Wert
Die 2 Sets wurden wahrscheinlich in verschiedenen Jahren produziert und die "Hersteller" -Markierungen würden sich im Laufe der Geschichte des Unternehmens häufig ändern. Dies würde auch der Unterschied zwischen den beiden Mustern erklären.
Grüsse
rw
- SandraN Offline
- Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert:Montag 13. November 2017, 15:14
- Reputation: 4
Königl. pr. Tettau, Dekor und Wert
Hier noch ein paar Bilder. Ich hoffe es reicht so.
Grüße und danke.
SandraN
- Gast Offline
- Reputation: 0
Königl. pr. Tettau, Dekor und Wert
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Königl. pr. Tettau, Dekor und Wert
vielen Dank für die neuen Bilder
Zum Wert, für eine komplette Service für 12 ohne jeden schaden könntest Du, mit etwas Glück, vielleicht zwischen 150 € - 250 € bekommen.
Grüsse
rw
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 131 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lacritz
-
-
-
- 8 Antworten
- 506 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DonVolfango
-
-
-
- 8 Antworten
- 639 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Renate
-
-
-
- 3 Antworten
- 478 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lalelu
-
-
-
- 3 Antworten
- 340 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 6 Antworten
- 880 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zett
-