Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Julius Seyler - Am Strand auf Sylt - Oel auf Papier auf Karton

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16476
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27690

Julius Seyler - Am Strand auf Sylt - Oel auf Papier auf Karton

Beitrag von nux »

Hallo,
ein ehemaliges Mitglied hat geschrieben: Samstag 8. Dezember 2018, 17:11 Ich vermute, es handelt sich um einen Strand auf Sylt.
:slightly_smiling_face: :D :grin: >:) :-. :confounded:

sach ma - wie kommst Du denn da drauf dahin? Hast Du Dir mal angesehen, was da dargestellt ist? und so gar nicht in die Gegend hier passt - bzw. was nicht, was da sein sollte?

nur mal den wiki überfliegen reicht halt nicht - außerdem steht selbst auch da was dazu drin "Ab 1902 führten ihn Studienreisen in die Niederlande und nach Belgien, unter anderem Studien bei Anton Mauve und Jacob Maris, an den Atlantik,... "

Und in den Kafitz-Links ist die Lösung doch schon gegeben?

Vielleicht erinnerst Du Dich bitte mal daran? viewtopic.php?f=34&t=14113&p=87030&hili ... che#p87030
@lins würde es bestimmt freuen ;) :upside_down_face: :relaxed:

Also: will mal nicht so sein - guck halt da zum Vergleich [Gäste sehen keine Links]

Vielleicht liest Du aber wirklich mal genauer
ein ehemaliges Mitglied hat geschrieben: Samstag 8. Dezember 2018, 17:11 Wohl ebenfalls Sylt:
da der von Dir gesetzte Link [Gäste sehen keine Links] - und so die Unterschrift "Krevettenfischer zu Pferde im Watt"
das macht man da vor allem, in Belgien [Gäste sehen keine Links]
An der Nordseeküste haam wa Kudda dafor [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Altes Gemälde auf Fliese - Pferdefuhrwerk am Strand - signiert Hanekuijk 1926
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 1109 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Julius Lemor
      von Selina » » in Silberbesteck 🥄
    • 4 Antworten
    • 1458 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Selina
    • Miniatur von Dr. Albert Julius Schroell
      von Jim » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 8 Antworten
    • 1071 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jim
    • Hanschrift von Dr. Julius Schroell 1824
      von Jim » » in Bücher allgemein 📖
    • 7 Antworten
    • 1589 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jim
    • Julius Dressler Vase?
      von LianeBanane » » in Keramik 🏺
    • 5 Antworten
    • 151 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von LianeBanane
    • Malerei auf Papier Motiv Fischverkäuferin
      von Gast » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 266 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“