wer kennt diese 2 Bären
Eintauchen in die Welt der Kindheitsträume!
Hier treffen sich Sammler und Liebhaber antiker Puppen und Stofftiere. Ob charmante Porzellanpuppen, kuschelige Teddys oder verspielte Stofftiere – tausche dich mit anderen Puppen- und Teddybären-Freunden aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die Geschichte des Spielzeugs!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema antike Puppen und Stofftiere.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Puppen und Stofftieren.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder der gesamten Puppe/des Stofftiers sowie Detailfotos von Gesicht, Kleidung und Markierungen bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- uschikorn Offline
- Reputation: 0
wer kennt diese 2 Bären
habe von einer alten Dame diese 2 alten Bären erhalten
Die Arme und Beine sind mit Draht befestigt.
Die Pfoten sind Filz mit Stroh gestopft.
Der braune hat einen leichten Buckel und wo der kopf festgemacht ist kann man eine art spirale fühlen
Danke für eure hilfe
Uschi
Die Arme und Beine sind mit Draht befestigt.
Die Pfoten sind Filz mit Stroh gestopft.
Der braune hat einen leichten Buckel und wo der kopf festgemacht ist kann man eine art spirale fühlen
Danke für eure hilfe
Uschi
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Hallo Uschi,
wenn er keine Identifizierung an sich hat, kann man leider nichts sagen und nur raten. Suche mal nach Bären in der Suchmaschine vielleicht findest Du einen ähnlichen.
VG
rw
wenn er keine Identifizierung an sich hat, kann man leider nichts sagen und nur raten. Suche mal nach Bären in der Suchmaschine vielleicht findest Du einen ähnlichen.
VG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
- mops-shera Offline
- Reputation: 0
Hallo, hierbei dürfte es sich um sogenannte Kirmesbären handeln.
Der Name deshalb, weil sie später gerne an Kirmes Ständen verlost oder gewonnen werden konnten.
Sie waren günstig in der Anschaffung.
Herstellungsgebiet dürfte die ehemalige DDR gewesen sein, Sonneberg.
Einen genauen Hersteller kann ich nicht benennen, da es dort sehr viele Spielzeughersteller gab und gibt. Alter ca. 50/60er Jahre. MfG. R.Zell
Der Name deshalb, weil sie später gerne an Kirmes Ständen verlost oder gewonnen werden konnten.
Sie waren günstig in der Anschaffung.
Herstellungsgebiet dürfte die ehemalige DDR gewesen sein, Sonneberg.
Einen genauen Hersteller kann ich nicht benennen, da es dort sehr viele Spielzeughersteller gab und gibt. Alter ca. 50/60er Jahre. MfG. R.Zell
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 7 Antworten
- 919 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roby
-
-
-
Suppentasse mit Bären?kopf: Herkunft und Alter?
Antworten: 2von frau.zuhause » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 2 Antworten
- 295 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von frau.zuhause
-
-
-
Zwei Bären oder eine Katze und ein Bär aus Nachlass
Antworten: 4von Paretz » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸 - 4 Antworten
- 1808 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bärbelchen
-
-
-
Wer kennt diesen Maler, bzw. kennt die Signatur?
Antworten: 2von Shynaa » » in Bilder und Gemälde 🖼️ - 2 Antworten
- 839 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
Altes Aquarell: Wer (er)kennt den/die Künstler*in?
Antworten: 6von Eselsbrückenbauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️ - 6 Antworten
- 485 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eselsbrückenbauer
-
-
-
- 0 Antworten
- 444 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chaosfee
-