Schreibtischlampe „Soldat auf Baumstumpf“ - Infos gesucht
Hier treffen sich Sammler, Historiker und Interessierte, um sich über alle Bereiche der Militärgeschichte auszutauschen. Egal ob du dich für Uniformen, Orden, Waffen, Ausrüstung, Dokumente, Fotos oder andere Militaria begeisterst – in diesem Forum bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Militaria.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.
Keine verbotenen Gegenstände/Symbole: Die Darstellung von verfassungsfeindlichen Symbolen oder Gegenständen ist verboten.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- truncatellina Offline
- Reputation: 0
Schreibtischlampe „Soldat auf Baumstumpf“ - Infos gesucht
Liebe Leser,
von meinem Vater habe ich eine Tischlampe geerbt. Ich glaube, dass er sie von einer Gießerei bekommen hat. Ich denke sie ist auch ein Gussstück. An der Seite befindet sich ein weißer (Emaille?) Drehschalter, der auf den Fotos nicht zu erkennen ist. Weitere Details zur Provenienz liegen mir leider nicht vor, und so möchte hier die Gelegenheit nutzen, um euch nach weiteren Details zu Fragen.
# Wo / wann ist die Lampe entstanden? Wer hat sie hergestellt?
# Welche Person / Soldat welcher Zeit und Nation ist dargestellt?
# Ist es ein Massenprodukt, oder evt. auch in anderen Varianten erschienen?
# Da der Lampenschirm fehlt, würde ich diesen gerne ersetzen. Welcher Schirm war hier wohl mal dazugehörig (Stoff, Glas etc.)?
Über Angaben / Vermutungen würde ich mich sehr freuen!
Besten Dank,
Christian aus MD
von meinem Vater habe ich eine Tischlampe geerbt. Ich glaube, dass er sie von einer Gießerei bekommen hat. Ich denke sie ist auch ein Gussstück. An der Seite befindet sich ein weißer (Emaille?) Drehschalter, der auf den Fotos nicht zu erkennen ist. Weitere Details zur Provenienz liegen mir leider nicht vor, und so möchte hier die Gelegenheit nutzen, um euch nach weiteren Details zu Fragen.
# Wo / wann ist die Lampe entstanden? Wer hat sie hergestellt?
# Welche Person / Soldat welcher Zeit und Nation ist dargestellt?
# Ist es ein Massenprodukt, oder evt. auch in anderen Varianten erschienen?
# Da der Lampenschirm fehlt, würde ich diesen gerne ersetzen. Welcher Schirm war hier wohl mal dazugehörig (Stoff, Glas etc.)?
Über Angaben / Vermutungen würde ich mich sehr freuen!
Besten Dank,
Christian aus MD
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 5999
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19259
Schreibtischlampe „Soldat auf Baumstumpf“ - Infos gesucht
Hi Christian,
willkommen im Forum.
Das ist kein gewöhnlicher Soldat, das ist Friedrich der Große, Friedrich II. König von Preußen.
[Gäste sehen keine Links]
Hier zeigt ihn eine Bronzefigur mit ähnlicher Uniform.
[Gäste sehen keine Links]
(runterscrollen, das 4. große Bild)
Das Bild von Schrader aus dem Wiki-Link oben könnte zu Deiner Figur Pate gestanden haben
[Gäste sehen keine Links]
Soweit erst mal zum Motiv.
Gruß
Lins
willkommen im Forum.
Das ist kein gewöhnlicher Soldat, das ist Friedrich der Große, Friedrich II. König von Preußen.
[Gäste sehen keine Links]
Hier zeigt ihn eine Bronzefigur mit ähnlicher Uniform.
[Gäste sehen keine Links]
(runterscrollen, das 4. große Bild)
Das Bild von Schrader aus dem Wiki-Link oben könnte zu Deiner Figur Pate gestanden haben
[Gäste sehen keine Links]
Soweit erst mal zum Motiv.
Gruß
Lins
- Joeha Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 85
- Registriert:Sonntag 15. April 2018, 08:18
- Reputation: 114
Schreibtischlampe „Soldat auf Baumstumpf“ - Infos gesucht
Hallo Christian,
und hier eine ähnliche Tischlampe.
Grüße Joeha
[Gäste sehen keine Links]
und hier eine ähnliche Tischlampe.
Grüße Joeha
[Gäste sehen keine Links]
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 5999
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19259
Schreibtischlampe „Soldat auf Baumstumpf“ - Infos gesucht
Hier in der Suche ist bei den ersten Bildern Deine Figur ohne Lampe, aber man kommt nicht ran, bzw. der Pin ist nicht mehr da
[Gäste sehen keine Links]:
Grüße
Lins
[Gäste sehen keine Links]:
Grüße
Lins
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15943
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26946
Schreibtischlampe „Soldat auf Baumstumpf“ - Infos gesucht
Hallo,
Der sitzende Fritz mit Stock am Abend von Kolin ist allerdings auch noch anders dokumentiert, da z.B.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
und es gibt weitere Bronzen in der Art vgl. [Gäste sehen keine Links]
und eine weitere Lampe, allerdings wohl qualitativ etwas besser, sofern man das von Fotos sagen kann [Gäste sehen keine Links] - aber als Anregung für einen Gesamteindruck
Ich weiß nicht, ob solch eine Kuppel bei Deiner Lampe montieren könnte - weiß nicht, was z.B. @gerümpel dazu meinen würde.
Gibt es an der Figur oder an der Lampe irgendwelche Beschriftungen?
Gruß
nux
nicht so ganz - dem entspricht eher die von Titze vgl. [Gäste sehen keine Links] und [Gäste sehen keine Links]
Der sitzende Fritz mit Stock am Abend von Kolin ist allerdings auch noch anders dokumentiert, da z.B.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
und es gibt weitere Bronzen in der Art vgl. [Gäste sehen keine Links]
und eine weitere Lampe, allerdings wohl qualitativ etwas besser, sofern man das von Fotos sagen kann [Gäste sehen keine Links] - aber als Anregung für einen Gesamteindruck
Ich weiß nicht, ob solch eine Kuppel bei Deiner Lampe montieren könnte - weiß nicht, was z.B. @gerümpel dazu meinen würde.
Gibt es an der Figur oder an der Lampe irgendwelche Beschriftungen?
Gruß
nux
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Schreibtischlampe „Soldat auf Baumstumpf“ - Infos gesucht
Bin zwar nicht gerümpel, aber für eine solche Glaskuppel braucht man einen Aufliegering.
An dieser Lampe hier war ein normaler Stoff- Schirm oben befestigt, so wie es aussieht.
Der Stab oben hat ja einen Ring, darauf lag wahrscheinlich noch eine Unterlegscheibe und dann war dort ein Lampenschirm mit einer oben liegenden Befestigung ( so wie der Schirm in dem anderen Thread mit der anderen Lampe). Und das Stûck oben am Stab sollte noch ein Gewinde haben, damit man den Schirm mit der ( fehlenden) Schraube befestigen kann.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 21 Antworten
- 4018Zugriffe
-
Letzter Beitrag von VintageMaren
-
-
-
- 4 Antworten
- 1074Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 10 Antworten
- 1700Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-
-
-
- 12 Antworten
- 3239Zugriffe
-
Letzter Beitrag von reas
-
-
-
Eine zweite misteriöse Schreibtischlampe
von RetroRookie » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 9 Antworten
- 1395Zugriffe
-
Letzter Beitrag von emil17
-
-
-
- 8 Antworten
- 974 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-