Vitrine und Kommode unbekannten Alters
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- flohuf Offline
- Reputation: 0
Vitrine und Kommode unbekannten Alters
Hallo zusammen,
ich bin im Besitz zweier Möbelstücke, die ich aus Platzgründen leider abgeben muss. Da ich sie gewissermaßen "geerbt" habe, ist mir leider nichts zur Historie, zum ungefähren Alter oder zum Wert der Möbel bekannt. Daher hoffe ich hier auf ein paar Hinweise, da ich überhaupt nicht einschätzen kann, für welchen Preis ich die beiden Möbel anbieten soll.
Beim ersten Möbelstück handelt es sich um eine Art Kommode, ich nehme an, es war einmal das Unterteil eines Küchenkabinetts. Auf der Unterseite der Schubladen befindet sich eine Art Stempel, diesen habe ich auch auf den Fotos festgehalten.
Das zweite Möbelstück ist eine Vitrine. Für mich schaut es so aus, als hätte man die Füße nachträglich angebracht, auch die Einlegebretter sind offensichtlich nicht Original.
Tut mir leid, dass ich keine genaueren Angaben machen kann. Vielleicht gibt es hier ja den einen oder anderen, der mir ein paar Hinweise bzgl. Alter etc. meiner Möbel geben kann. Damit wäre mir sehr geholfen und ich bedanke mich bereits im Voraus herzlichst!
ich bin im Besitz zweier Möbelstücke, die ich aus Platzgründen leider abgeben muss. Da ich sie gewissermaßen "geerbt" habe, ist mir leider nichts zur Historie, zum ungefähren Alter oder zum Wert der Möbel bekannt. Daher hoffe ich hier auf ein paar Hinweise, da ich überhaupt nicht einschätzen kann, für welchen Preis ich die beiden Möbel anbieten soll.
Beim ersten Möbelstück handelt es sich um eine Art Kommode, ich nehme an, es war einmal das Unterteil eines Küchenkabinetts. Auf der Unterseite der Schubladen befindet sich eine Art Stempel, diesen habe ich auch auf den Fotos festgehalten.
Das zweite Möbelstück ist eine Vitrine. Für mich schaut es so aus, als hätte man die Füße nachträglich angebracht, auch die Einlegebretter sind offensichtlich nicht Original.
Tut mir leid, dass ich keine genaueren Angaben machen kann. Vielleicht gibt es hier ja den einen oder anderen, der mir ein paar Hinweise bzgl. Alter etc. meiner Möbel geben kann. Damit wäre mir sehr geholfen und ich bedanke mich bereits im Voraus herzlichst!
- gerümpel Offline
- Scheinexperte für alles
- Beiträge: 1161
- Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
- Reputation: 4005
Vitrine und Kommode unbekannten Alters
Hallo Flohuf, deine Vitrine ist ein umgebauter Kleiderschrank und das Sideboard ist ein modernes, rustikales Möbel. Was der Stempel bedeutet, weiß ich auch nicht. Da steht "E. FISCHER" und drei Schilde (Malermeister?) Evtl. der Hersteller. Der Wert bemisst sich an dem normaler Gebrauchtmöbel, da es keine Antiquitäten sind. 

Gruß Gerümpel
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Vitrine und Kommode unbekannten Alters
Als was definiert man denn Antiquitäten?
Also für mich sieht das erste aus wie ein Gründerzeit- Dielenschrank, bei dem man die Füllungen mit Glas ersetzt hat und dann ein paar Einlegeböden eingebaut hat. Habe ich früher auch schon mal gemacht. Denn wegen der fehlenden Tiefe der Dielenschränke eigneten sie sich nicht besonders gut als Kleiderschrank, aber als Vitrine sahen sie ganz nett aus.
Und das Bild von der Anrichte ist zwar schlecht, aber das Teil sieht auch nicht sehr neu aus.
Neu sind die Beschläge, so wie es scheint. Aber wenn ich richtig hinschaue, dann sehe ich neben den neuen Türbeschlägen noch die verrosteten Löcher, wo mal früher die Fitschen befestigt waren....

Also für mich sieht das erste aus wie ein Gründerzeit- Dielenschrank, bei dem man die Füllungen mit Glas ersetzt hat und dann ein paar Einlegeböden eingebaut hat. Habe ich früher auch schon mal gemacht. Denn wegen der fehlenden Tiefe der Dielenschränke eigneten sie sich nicht besonders gut als Kleiderschrank, aber als Vitrine sahen sie ganz nett aus.
Und das Bild von der Anrichte ist zwar schlecht, aber das Teil sieht auch nicht sehr neu aus.
Neu sind die Beschläge, so wie es scheint. Aber wenn ich richtig hinschaue, dann sehe ich neben den neuen Türbeschlägen noch die verrosteten Löcher, wo mal früher die Fitschen befestigt waren....
- Emmi Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 320
- Registriert:Montag 3. Juli 2017, 23:30
- Reputation: 836
Vitrine und Kommode unbekannten Alters
Wie tief ist die Vitrine?
Grüße
Emmi
Grüße
Emmi
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Vitrine und Kommode unbekannten Alters
Wahrscheinlich 35-45 Innenmaß. Da hat man früher keine Bügel auf einer Stange reingehängt, da war hinten eine Holzhakenleiste und oben in der Mitte auch.
Wenn man da eine Stange für Bügel reinmacht, hängen die Bügel immer schräg.
Wenn man da eine Stange für Bügel reinmacht, hängen die Bügel immer schräg.
- flohuf Offline
- Reputation: 0
Vitrine und Kommode unbekannten Alters
Hallo zusammen, danke für die sachkundigen Antworten. Wenn ich es richtig verstanden habe, sind es zwar durchaus ältere Möbel, jedoch keine "echten" Antiquitäten oder Raritäten. Ich schau Mal, zu welchem Kurs ich sie verkaufen kann. Danke nochmals!
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Vitrine und Kommode unbekannten Alters
Der zur Vitrine umgebaute Dielenschrank wird, wie ich schon sagte aus der Gründerzeit, also um 1900 +- sein.
Eine Rarität ist es zwar nicht, aber gefällig und durchaus verkäuflich. Marktwert kannst du mal in der Bucht nachschauen.
Für das Alter des Sideboards kann man an Hand dieser Bilder auch wirklich nur Vermutungen anstellen.....
Eine Rarität ist es zwar nicht, aber gefällig und durchaus verkäuflich. Marktwert kannst du mal in der Bucht nachschauen.
Für das Alter des Sideboards kann man an Hand dieser Bilder auch wirklich nur Vermutungen anstellen.....
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 11 Antworten
- 1710 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chrispie74
-
-
-
Vitrine Frage zu Art u. eventuell Alter
von Sausalito » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 7 Antworten
- 343 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sausalito
-
-
-
Vitrine - Alter? Stil? Wert? Bitte um Hilfe!
von montetretto » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 2 Antworten
- 523 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von montetretto
-
-
-
- 3 Antworten
- 612 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thalasseus
-
-
-
- 10 Antworten
- 694 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 2 Antworten
- 448 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-