Hallo Sandra
Die dürftest du wieder flott kriegen.
Den ersten Schritt hast du gemacht. Auseinander genommen und gründlich gereinigt.
Ich gehe davon aus, dass sie eventuell lange nicht mehr gebraucht wurde und der Gummi oder Kunststoffteil (Siehe Foto roter Pfeil) spröde und trocken geworden ist und nicht per ganz sauber passt. Der Überdrück "entleert" sich dann an der Dichtung und Wasser spritzt nach oben.
Ich würde folgendermasse Vorgehen.
1. Sicher ist es nicht verkehrt diesem Teil mal eine ganze Nacht im Wasser einzulegen. Ich sehe leider nicht was es für ein Material ist, aber in der Regel geht die Sprödigkeit ein bisschen verloren.
2. Wie ist dieser schwarze Teil angbracht? Ist es gesteckt oder unten eventuell geschraubt. Es gibt Systeme wo man mit der Schraube den Sitz der Dichtung in der Röhre regulieren kann. Wird die Schraube ein bisschen eingedreht, "quetscht" es den Gummi stärker und das Teil dichtet besser, läuft dann aber bei zuviel eindrehen härter, da die Reibung zunimmt. Also mit Gefühl und nur so fest anziehen, dass es dichtet.
3. Dichtung und Rohr gut reinigen und mit einem guten säurefreien Fett Rohr und Dichtung leicht fetten. Silikonfett ist da schon gut. Säurehaltige Fette können den Gummi / Kunststoff der Dichtung zersetzen.
4. Falls sie immer noch nicht dicht ist. Ist der Gummi gesteckt und kann man ihn abnehmen? Fals ja: Gummi abnehmen und auf die Metallstange, dort wo der Gummi aufgesteckt ist, ein- bis zwei Lagen dünnes elastiezierendes Klebeband drumwickeln (zb Isolationsband der Elektriker oder Dichtungsband) und Dichtung wieder draufstecken. Diese Lagen drücken die Dichtung jetzt besser an den Röhrenrand.
Eventuell wiederholen.
Wenn es bis dahin nichts nutzt, dann schauen wir weiter.
Lieber Gruss
Toni

- IMG_20181123_060935.jpg (179.51 KiB) 1891 mal betrachtet