Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Mysteriöser Zinnteller 1854

Entdecke die Welt des Zinns! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Zinn-Objekte – von geschichtsträchtigen Krügen und Tellern über kunstvolle Leuchter und Figuren bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Zinnliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt dieses vielseitigen Metalls!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Zinn-Objekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6039
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19403

Mysteriöser Zinnteller 1854

Beitrag von lins »

Hi PS133,
willkommen im Forum. :slightly_smiling_face:
Das ist eine Trophäe, ein Siegerteller der Imker. Siehe auch hier
[Gäste sehen keine Links]
Da haben auch die Bogenschützen einen bekommen. ;)
Auf Deinem Teller ist BAUCOURT der Name, der laut Inschrift, 18(5?)4 der König der Bienenzüchter, der Imker war und zwar in einer kleinen Gemeinde in Frankreich: Sainghin en Weppes,
[Gäste sehen keine Links]
Ich denke, dass der Teller authentisch ist, so wie die Schrift gemacht ist. Was da auch immer für eine unleserliche Zahl steht, oder gestanden hat.
Gruß
Lins
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6039
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19403

Mysteriöser Zinnteller 1854

Beitrag von lins »

PS133 hat geschrieben: Donnerstag 22. November 2018, 10:23 Für was hat man eigentlich solch einen Teller bekommen? Was musste man erfüllen?
Vergleichbare Gegenstände wie Pokale, Teller oder Urkunden wurden für besondere Leistungen, oder für Sieger in einer bestimmten Disziplin überreicht. Wenn z. B. jemand am besten mit dem Bogen schießen kann, also die meisten Punkte erreicht, wie im zweiten Beispiel des Links oben, dann ist er der Schützenkönig und kriegt zum ewigen Gedenken daran so einen Teller oder einen Pokal oder eine schön gestaltete Zielscheibe mit den Daten seines Erfolges.
Bienenkönig zu werden, wie in Deinem Fall, war vielleicht die Anerkennung für den meisten Honig , den seine Bienen für ihn gesammelt hatten ;), oder dass er die meisten oder am buntesten angemalten Bienenstöcke sein Eigen genannt hat ;).
Vielleicht hatte er auch die meisten und schönsten Königinnen für seie Bienenvölker :heart_eyes: . Das kann ich Dir leider auch nicht mit Bestimmtheit sagen. König der Bienenzüchter war er für dieses angegebene Jahr. Im nächsten Jahr hatte er seinen Titel zu verteidigen und wenn er wieder König geworden war, brachte er vielleicht seinen alten Teller wieder mit und die Jahreszahl wurde aus Sparsamkeitsgründen so manipuliert und verändert wie bei Deinem Teller ( "1", "3" oder "5").
Hier ist auch noch mal die Übersetzung für den obigen Link (mit allen Vorbehalten gegenüber TransGoo)
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Mysteriöser antiker Wandteller aus Holz mit Luzifer-Darstellung / Renaissance?
      von flm » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 27 Antworten
    • 2932 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von flm
    • Alte Zinnteller und Zinnkrug
      von wolf_alex » » in Zinn 🫖
    • 2 Antworten
    • 536 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Zinnsammler
    • Zinnkrug von 1823 & Zinnteller von 1776
      von Lovis » » in Zinn 🫖
    • 2 Antworten
    • 603 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Zinnteller bestimmen
      von Helga » » in Zinn 🫖
    • 5 Antworten
    • 722 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Helga
    • Zinnteller 1
      von Nicky » » in Zinn 🫖
    • 2 Antworten
    • 266 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nicky
    • Zinnteller 2
      von Nicky » » in Zinn 🫖
    • 1 Antworten
    • 323 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von allina20032
Zurück zu „Zinn 🫖“