Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Meißner Kaffekann -alt-Zwiebelmuster

Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • sylvi Offline
  • Reputation: 0

Meißner Kaffekann -alt-Zwiebelmuster

Beitrag von sylvi »

ich brauche Hilfe. Habe da eine alte Kaffekanne aus Meißner Porzellan, Zwiebelmuster. Unten befindet sich ein ovaler Kreis mit der Ischrift "Meissen), darüber eine kleine Krone oder Strern oder so und links daneben ein blauer Punt. Die Tülle ist aus Metall (keine Ahnung, welches). Kann mir jemand helfen betreffs Alter/Wert,....? Danke schon mal.
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Sylvi, kannst Du mal ein Bild einstellen ?

Freundliche Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Sylvi Offline
  • Reputation: 0

Meissner Kaffekanne

Beitrag von Sylvi »

Hallo rw, anbei noch ein ein Bild vom Boden der Kanne. Ich weiß, alles etwas undeutlich..........
Sylvi
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Sylvi,
die Porzellanmarke stammt von Meissner Ofen-und Porzellanfabrik AG vormals C. Teichert oder von Bernhard Block & CO., die ebenfalls eine Nachfolgefabrik von C. Teichert war. Der Stempel glaube ich wurde von 1882 - ca. 1930 benutzt. Ich bin mir aber nicht ganz sicher.

Freundliche Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Sylvi Offline
  • Reputation: 0

Kaffeekanne

Beitrag von Sylvi »

Hallo rw, erst einmal vielen Dank.
Die Ausgieße bzw. die Tülle der Kanne - könnte das Silber sein?? Was wäre die Kanne so in etwa - ganz grob gesehen - wert?
Viele Grüße Sylvia
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

kannst Du mal ein Bild machen von der ganzen Kanne ohne Blitz ?

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Sylvi Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Sylvi »

Hallo RW, anbei 2 Fotos OHNE Blitz. Kannst Du was erkennen? Gruß Sylvi
  • Dirk Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Dirk »

Tach Sylvi. Ich selbst habe für so eine Kanne dieser Manufaktur ca 10 Euro in Dresden auf dem Flohmarkt bezahlt. Das mit dem Ausgießer scheint mir wohl so zu sein daß dieser mal kaputt ging und durch Metall ersetzt wurde.(Der Porzellanausgießer ist ja auch noch zur hälfte erhalten) Das ist aber nur meine persönliche Meinung und muß nicht stimmen. Schön wären ein paar genauere Fotos, besonders vom Übergang von Metall auf Porzellan. Schau mal ob es bei deiner Kammera eine Makrofunktion gibt.
mfg Dirk
Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Identifikation - (Zwiebelmuster)
      Antworten: 2
      von Trouthunter » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 330 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Ist das Zwiebelmuster?
      Antworten: 7
      von Caren » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 328 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Hutschenreuther Zwiebelmuster Brotkorb?? identifizieren
      Antworten: 2
      von Marissa » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 209 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Stempel Hersteller Zwiebelmuster, aus Meissen?
      Antworten: 4
      von Teekanne » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 2551 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Teekanne
Zurück zu „Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡“