Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Jüdische Schubkarre

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • salvagesilver Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 255
  • Registriert:Donnerstag 4. Januar 2018, 18:26
  • Reputation: 437

Jüdische Schubkarre

Beitrag von salvagesilver »

Guten Abend aus Israel!
Bisher ist es mir leider nicht gelungen eine brauchbare Lupe zu finden, meine Gastgeber haben aber soviel Fragen über die von Ihnen geerbten Gegenstände, dass ich mir erlaube, noch ein bisschen mehr vorzustellen und zu fragen.
Als erstes eine kleine Schubkarre, die für das Pessachfest mit sechs bis sieben anderen kleinen Gegenständen auf einem Tablett standen. An mehr erinnert sich mein Freund leider nicht, glaubt aber, in der Vergangenheit eine solche Zusammenstellung in einem Katalog gesehen zu haben.
Alles wurde von Lazarus Posen gefertigt, etwa um die Jahrhundertwende.
Kennt jemand von euch unter Umständen einen Katalog dieser Firma?
Schon jetzt ganz herzlichen Dank für eure Hilfe! :*
AA0535AE-4211-43C2-9A8E-BBB59555EE63.jpeg
AA0535AE-4211-43C2-9A8E-BBB59555EE63.jpeg (27.43 KiB) 208 mal betrachtet
CA7A55DA-AECA-4466-8310-D9465EFA7440.jpeg
CA7A55DA-AECA-4466-8310-D9465EFA7440.jpeg (34.81 KiB) 208 mal betrachtet
B1DF1E6D-598B-43F4-A298-691246A259E7.jpeg
B1DF1E6D-598B-43F4-A298-691246A259E7.jpeg (29.31 KiB) 208 mal betrachtet
bonus vir - semper tiro
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5996
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19245

Jüdische Schubkarre

Beitrag von lins »

Shalom nach Israel,
ganz auf die Schnelle hier
[Gäste sehen keine Links]
Ziemlich unten Nummer 385 auf Pdf. Seite 161. Sechs Utensilien unter anderem ein Schubkarren.
Hier der Begleittext:
>>154
385
GERMAN SILVER PASSOVER CONDIMENT SET.
Six utensils used for ritual foods displayed on the Passover Seder
table. An array of classic/lavish German Baroque floral and vegetal motifs unify the varied condiment set. Marked:
Gebrüder Gutgesell.
The equipage includes:
Wheelbarrow used for Haroset.
Width: 3 inches (7.6 cm).
Bucket with decorated handle used for salt water.
Width: 1.8 inches (4.5 cm) x Height: 2 inches (5 cm).
Circular shallow dish with identical miniature male heads on handles. Engraved with a high-relief scene of baby
Moses found in the Nile River (Exodus 2).
Width: 5.2 inches (13.2 cm).
Miniature egg-shaped stepped goblet.
Width: 2.5 (6.3 cm) x Height: 1.8 inches (4.6 cm).
Small oval-shaped tray adorned with fruits and flowers at center and around the inner rim.
Width: 3.4 inches (8.6
cm).
Miniature circular dish decorated with a grapes at the center.
Width: 5.5 inches (13.9 cm).
Hanau, Late 19th-century.
$3000 - $5000

For a similar example, see J. Weinstein, A Collector’s Guide to Judaica (1985), no. 201.<<
Grüße, auch an Deine Freunde
Lins
  • salvagesilver Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 255
  • Registriert:Donnerstag 4. Januar 2018, 18:26
  • Reputation: 437

Jüdische Schubkarre

Beitrag von salvagesilver »

Shabbat shalom zurück an dich lieber Lins und herzlichen Dank für deine tolle Hilfe! :blush:
bonus vir - semper tiro
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“