Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Wer kann Neuling bei Bestimmung von Tonteller helfen ?

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • 123Osterhasen Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 83
  • Registriert:Montag 15. Oktober 2018, 16:30
  • Reputation: 49

Wer kann Neuling bei Bestimmung von Tonteller helfen ?

Beitrag von 123Osterhasen »

Hat Jemand eine Ahnung, woher dieser Tonteller ist? Oder wer hat weitere Informationen über die Gilde oder ??? Recht herzlichen Dank im Voraus!!!
DSCN3011.JPG
DSCN3011.JPG (229.38 KiB) 426 mal betrachtet
DSCN3010.JPG
DSCN3010.JPG (214.34 KiB) 426 mal betrachtet
DSCN3012.JPG
DSCN3012.JPG (288.52 KiB) 426 mal betrachtet
DSCN3005.JPG
DSCN3005.JPG (423.76 KiB) 426 mal betrachtet
DSCN3004.JPG
DSCN3004.JPG (429.62 KiB) 426 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6039
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19403

Wer kann Neuling bei Bestimmung von Tonteller helfen ?

Beitrag von lins »

Servus Ihr drei Osterhasen,
willkommen im Forum. :slightly_smiling_face:
Hier ist schon ein paar Exlibris Entwürfe, Bucheignerzeichen der Gilde von Carl Walther
[Gäste sehen keine Links]
>>ex libris GILDE, Helmzier, im Wappen Verbindungszeichen, C3, o.J., 118 x 90 mm (Platte), i.d. Pl. r.u. monogrammiert cw, darunter sign. cwalther, l.u. 49/50. Spruchband: „Großes ist leicht durch Einigkeit“ vgl. GK 12438. Nr. 49/50; verso Nachlassstempel mit hs. Nr. 23/5.<<
Vielleicht findet sich jetzt noch mehr über diese Verbindung.
Hier sind übrigens auch ein "paar" Zirkel zum Vergleich :slightly_smiling_face: :upside_down_face: ;)
[Gäste sehen keine Links]
Das sind ungefähr 455 Stück. Eine "Gilde" ist nicht dabei.
Grüße
Lins
  • 123Osterhasen Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 83
  • Registriert:Montag 15. Oktober 2018, 16:30
  • Reputation: 49

Wer kann Neuling bei Bestimmung von Tonteller helfen ?

Beitrag von 123Osterhasen »

Hallo Bretzlinger und Lins,
Eure Kommentare waren sehr lehrreich für mich. Recht herzlichen Dank. Könnte dieser Teller irgendwie preislich eingeschätzt werden?
liebe Grüße aus dem Spessart von den
123Osterhasen
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Wer kann Neuling bei Bestimmung von Tonteller helfen ?

Beitrag von gerümpel »

Eine Studentenverbindung an der Dresdner Kunstgewerbeschule, wo Walther Meisterschüler war...
Siehe auch hierm (auf der Seite, die lins gefunden hatte):
Wolfgang Hönle, Die Gilde an der Dresdner Kunstgewerbeschule - Ihre Exlibris. S. 63 - 72. Jahrbuch 2013 der Deutschen Exlibris-Gesellschaft Frankfurt am Main 2013 und darin enthaltene Literatur
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16364
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27544

Wer kann Neuling bei Bestimmung von Tonteller helfen ?

Beitrag von nux »

Hallo,

und willkommen :slightly_smiling_face:

aus dem Cache dazu diese (nicht mehr aktive) Anzeige [Gäste sehen keine Links]

Will das noch nicht werten, denn es gab noch eine Auktion [Gäste sehen keine Links] - nur da komme ich nicht näher ran; vielleicht wer anderes hier?

Die Sache mit 1901 ist allerdings bemerkenswert, denn die Sache mit den 'Gilden' im Bereich der Studentenverbindungen fing da gerade erst überhaupt an :thinking: [Gäste sehen keine Links] - vorher waren Gilden ja im Handel oder Handwerk so benannt.

Denke auch, der Verband könnte ein geeigneter Ansprechpartner sein, darüber erstmal mehr herauszufinden [Gäste sehen keine Links] oder auch [Gäste sehen keine Links]

konnte online sonst nichts weiter Konkretes dazu auftun; und ob ein Vergleich mit so eigentlichen 'Studentika' angeraten ist, kann ich daher auch nicht sagen

vgl. Beispiele [Gäste sehen keine Links] oder [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16364
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27544

Wer kann Neuling bei Bestimmung von Tonteller helfen ?

Beitrag von nux »

gerümpel hat geschrieben: Dienstag 16. Oktober 2018, 19:25 Studentenverbindung an der Dresdner Kunstgewerbeschule, wo Walther Meisterschüler war...
hach - wenn ich könnte, hättest Du noch einen Daumen mehr dafür :grin:
gerümpel hat geschrieben: Dienstag 16. Oktober 2018, 19:25 Siehe auch hierm (auf der Seite, die lins gefunden hatte):
denn: lesen müsste man können :') sollen

denn das passt auch zu dem da, was ich eben eingesetzt hatte [Gäste sehen keine Links]
"Gildeteller der Staatlichen Kunstgewerbeschule Dresden 1923, großer Rosenthalteller d. 19.
Jh. mit keiner Wappenmalerei, Schild mit dem Verbindungszirkel, darunter Devise 'Großes ist leicht durch Einigkeit' u. dat.,"

also vergesst den Rest, den ich rumgedönst habe ;) :upside_down_face:
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6039
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19403

Wer kann Neuling bei Bestimmung von Tonteller helfen ?

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
gräme Dich nicht zu sehr @nux ;) , den lot-tissimo Link habe ich bewusst nicht zitiert, weil ich in "unserem" Teller keinen Rosenthalteller sehe. Oder haben die Rosenthals auch die Ton- oder sogar Steingutteller gemacht? Mit Schneidedraht abgehobener Bodenfläche? Und die Bemerkung: "mit keiner Wappenmalerei" hab ich ehrlich gesagt nicht verstanden. Die Signatur auf dem Boden lautet zwar auf 1923, aber dafür stimmt auch die AD 1901 auf dem Teller nicht mit der Gründung, einer "Gilde" überein, die da ganz unten in dem Link zu finden ist
[Gäste sehen keine Links]
>>Bei der am 4. April 1907 gegründeten Vereinigung Die Gilde handelte es sich um eine primär wirtschaftliche Vereinigung von Kunstgewerblern. Vgl. Gamke (2005), S. 44<<
Damit wäre zwar die Studentenfrage erledigt, aber warum wird dann trotzdem im Wappen eine "Zirkel"-Schreibweise benutzt? Mode?
Und die Frage mit dem "Wert" bzw. Preis ist ja auch irgendwie beantwortet. Immer so viel, wie es irgend jemanden wert ist, oder nicht.
Grüße
Lins
  • 123Osterhasen Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 83
  • Registriert:Montag 15. Oktober 2018, 16:30
  • Reputation: 49

Wer kann Neuling bei Bestimmung von Tonteller helfen ?

Beitrag von 123Osterhasen »

Liebe sachverständige Berater: gerümpel, nux und lins. Ich bin hocherfreut über Eure aussagkräftige Unterstützung. Nun muss ich erst einmal alle Eure Links aufrufen und der Sache nachgehen. DANKE und bleibt weiter neugierig wünschen
123Osterhasen
:relieved:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Vorstellung. Neuling hier
      von Elisabeth » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 341 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Elisabeth
    • Neuling mit Null Ahnung. Figur Mädchen mit Katze "Eigenthum R. Carli Cassel"
      von Schnaufi » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 8 Antworten
    • 2213 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schnaufi
    • Wer kann helfen bei Bestimmung
      von Vierauge » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 462 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Vierauge
    • Wer kann mir bei der Bestimmung des Herstellers helfen?
      von hermann.h » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 623 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Wer kann mir bei der Bestimmung von diesem Set helfen ?
      von fgiema98 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 160 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gudrund
    • WER KANN HELFEN? Unbekannte Punze ;-(
      von gudelgu » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 10 Antworten
    • 570 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gudelgu
Zurück zu „Keramik 🏺“