Sehr alter Bilderrahmen mit rückseitigen Gravur - wer weiß etwas dazu ?
Fundgrube für Sammler!
Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- NOH123 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1500
- Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
- Reputation: 711
Sehr alter Bilderrahmen mit rückseitigen Gravur - wer weiß etwas dazu ?
Ich fand auf einem Trödelmarkt einen schönen alten Bilderrahmen mit einer rückseitigen Gravur (s. Foto) - hat hier jemand Ideen, was diese Gravuren bedeuten und wie alt der Bilderrahmen ist und was sonst noch dazu zu sagen ist.
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6018
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19336
Sehr alter Bilderrahmen mit rückseitigen Gravur - wer weiß etwas dazu ?
Hi NOH,
über den Fotographen "Adolph Junghans Magdebur Neustadt" kommst Du etwa auf die Zeit um 1870.
Hier ist genug Information zu dem Fotgraphen
[Gäste sehen keine Links]
Der Rahmen ist Massenproduktion und die Nummer steht wohl für den Bügel oder die Artikelnummer des Gesamtrahmens.
Der ist auch aus der Zeit.
Gruß
Lins
über den Fotographen "Adolph Junghans Magdebur Neustadt" kommst Du etwa auf die Zeit um 1870.
Hier ist genug Information zu dem Fotgraphen
[Gäste sehen keine Links]
Der Rahmen ist Massenproduktion und die Nummer steht wohl für den Bügel oder die Artikelnummer des Gesamtrahmens.
Der ist auch aus der Zeit.
Gruß
Lins
- NOH123 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1500
- Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
- Reputation: 711
Sehr alter Bilderrahmen mit rückseitigen Gravur - wer weiß etwas dazu ?
Danke Lins für die Informationen
- NOH123 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1500
- Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
- Reputation: 711
Sehr alter Bilderrahmen mit rückseitigen Gravur - wer weiß etwas dazu ?
Danke für die Info
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 10 Antworten
- 1088 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von reas
-
-
-
alter Bilderrahmen, Fotorahmen, Spiegel oder Taschenuhrenständer - viktorianisch
von deichgeissbock » » in Diverses 🗃️ - 12 Antworten
- 2838 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von deichgeissbock
-
-
-
- 4 Antworten
- 5245 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tineherm
-
-
-
- 3 Antworten
- 527 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 1568 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 10 Antworten
- 2032 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-