Ein Stück einer alten Fliese am Strand in Belgien gefunden
Entdecke die faszinierende Welt der Keramik!
Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- NOH123 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1498
- Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
- Reputation: 710
Ein Stück einer alten Fliese am Strand in Belgien gefunden
Hallo,
im Urlaub an der belgischen Nordseeküste fanden wir beim Strandspaziergang bei Ebbe im Wasser dieses Stück Fliese und wir fragen uns, ob es ein Stück einer alten Fliese ist - hat hier jemand Ahnung davon?
im Urlaub an der belgischen Nordseeküste fanden wir beim Strandspaziergang bei Ebbe im Wasser dieses Stück Fliese und wir fragen uns, ob es ein Stück einer alten Fliese ist - hat hier jemand Ahnung davon?
- gerümpel Offline
- Scheinexperte für alles
- Beiträge: 1161
- Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
- Reputation: 4005
Ein Stück einer alten Fliese am Strand in Belgien gefunden
Naja, Ahnung ist übertrieben, aber wenn man an der belgischen Küste ein Fragment einer Fayence-Kachel findet, dürfte diese wohl aus den nahegelegenen Delfter Manufakturen stammen. Dort wurde seit dem Ende des 16., massenhaft aber im 17. Jh., chinesisches Porzellan in Steinguttechnik nachgeahmt. Die Bezeichnungen Delfter Blau und Delfter Kacheln kommen daher . Diese Kacheln gelangten unter anderem als Ballast der Gewürzschiffe in alle Welt. Möglich, dass in der Nähe ein solches Schiff gesunken ist und die Brandung das Fragment an das Ufer gespült hat.
Ein nettes Souvenir!
Ein nettes Souvenir!

Gruß Gerümpel
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
- NOH123 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1498
- Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
- Reputation: 710
Ein Stück einer alten Fliese am Strand in Belgien gefunden
Danke Gerümpel für Deine Antwort. In einen kleinen alten Rahmen gepackt, findet das schöne Stück einen Platz in unserem Haus.
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Ein Stück einer alten Fliese am Strand in Belgien gefunden
Ich will ja nicht deine romantischen Vorstellungen von gesunkenen Schiffen zerstören...
Aber solche Kacheln findet man an der holländischen/ belgischen Küste vielerorts in den alten Häusern, ob in Fluren oder Küchen. Und da man früher sehr auf Wiederverwertung stand, hat man auch oft Abrisschutt und sonstiges nochmals verwendet. Auch durchaus möglich im permanenten Kampf gegen die See, zu Befestigung von Deichen usw.
Auch auf diesem Weg kann die Scherbe ins Meer gelangt sein.

Aber solche Kacheln findet man an der holländischen/ belgischen Küste vielerorts in den alten Häusern, ob in Fluren oder Küchen. Und da man früher sehr auf Wiederverwertung stand, hat man auch oft Abrisschutt und sonstiges nochmals verwendet. Auch durchaus möglich im permanenten Kampf gegen die See, zu Befestigung von Deichen usw.
Auch auf diesem Weg kann die Scherbe ins Meer gelangt sein.
- NOH123 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1498
- Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
- Reputation: 710
Ein Stück einer alten Fliese am Strand in Belgien gefunden
Im alten Rahmen macht sich das Stück sehr gut - egal, ob vom gesunkenen Schiff oder aus Bauschutt 

-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6015
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19319
Ein Stück einer alten Fliese am Strand in Belgien gefunden
Hi zusammen,
mein kleiner Beitrag zu Meer, Segelboote, Haus, Baum und Delft
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
mein kleiner Beitrag zu Meer, Segelboote, Haus, Baum und Delft
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
- NOH123 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1498
- Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
- Reputation: 710
- gerümpel Offline
- Scheinexperte für alles
- Beiträge: 1161
- Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
- Reputation: 4005
Ein Stück einer alten Fliese am Strand in Belgien gefunden
Klar, aber die Variante mit dem untergegangenen Handelsschiff hat eindeutig mehr Charme!
Alternativ hätte ich noch zu bieten: Kinder haben die Kachel frevlerisch aus der großelterlichen Küche gebrochen und am Strand damit gefitschert. Oder es ist der Rest des Schlosses vom "Fischer un siner Fru"

Gruß Gerümpel
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 1098 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 2 Antworten
- 257 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 4 Antworten
- 1185 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 1763 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Joanne13
-
-
-
- 7 Antworten
- 1441 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von AndreasS
-
-
-
- 0 Antworten
- 804 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-