Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Obstteller/schale. Wo kommt die her?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • kiara39 Offline
  • Reputation: 0

Obstteller/schale. Wo kommt die her?

Beitrag von kiara39 »

Guten Abend ihr Lieben,
ich habe von meiner Großmutter eine Schale bekommen und wüsste gern wo die herkommt.

Könnt ihr mir helfen? Kenne mich mit Porzellan gar nicht aus, bin aber dabei ein Sammler und Sucher zu werden...:)

Vielen Dank im Voraus
kiara
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo kiara39,
kannst Du mal ein größeres Foto von den Stempel einstellen ?

Freundliche Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • kiara39 Offline
  • Reputation: 0

Obstteller/schale. Wo kommt die her?

Beitrag von kiara39 »

Hier noch ein Foto von der Obstschale.
Ich hoffe, es ist besser zu erkennen. Vielen , lieben Dank.

LG
kiara
  • Mucki Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Mucki »

Hallo kiara39,

ich hatte so gehofft, dir helfen zu können und habe, nachdem ich die einschlägigen Porzellanmarkenbücher und auch den "Zühlsdorff" vergeblich befragt hatte, die Markenabbildungen (S. 640 - 656) in dem dicken Wälzer von Horst Makus (Keramik der 50er Jahre) durchgeblättert.

Und wie das meist so ist; irgendwann schwant einem, dass man besser hinten angefangen hätte, um schneller ans Ziel gekommen ;-)

Die 6t-letzte Marke (Nr. 392) war es dann, aber leider schreibt er dort nur "Unbekannt, Marke auf Rohling".

So müssen wir also warten, bis irgendjemand anderer uns aufklärt.

Schöne Grüße in meine Geburtsstadt - bin Sonntag noch vorbeigefahren - auf dem Weg von Sylt nach Hause ;-)

Gruß

Mucki
Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Obstteller Bavaria Tirschenreuth - Wert?
      Antworten: 8
      von Gunne » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 616 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gunne
    • Obstteller?
      Letzter Beitrag von Ralfou «
      Verfasst in Keramik 🏺
      Antworten: 3
      von Ralfou » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 248 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ralfou
    • Wandmasken mal anders wo kommen sie her wer ist der Künstler
      Antworten: 8
      von InannaOrbatos » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 8 Antworten
    • 713 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silberschale, wo kommt sie her?
      Antworten: 7
      von Gelegenheitssammler » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 1192 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“