Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

WMF - welches Modell?

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Hobbysammler Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 277
  • Registriert:Montag 9. Januar 2017, 00:19
  • Reputation: 545

WMF - welches Modell?

Beitrag von Hobbysammler »

Liebe Leute

Ich habe hier ein umfangreiches WMF-Besteckset (90er Auflage) rumliegen, das mal ein bisschen Zuwendung bräuchte.

Da ich mich mit Silberbesteck nicht besonders auskenne - wer kann mir sagen, welches Modell es genau ist?
Es ist wohl eines der Hammerschlag-Modelle, aber davon gibt's ja glaub mehrere. Aus welcher Zeit ist dieses?
Die Messerklingen, v.a. von den Vorlegern scheinen recht neu. Und die Klingen der kleineren Messer unterscheiden
sich teils. Es sind wohl einige Messer zu einem anderen Zeitpunkt hinzugekauft worden.

Herzlichen Dank im Voraus :slightly_smiling_face:

wmf1.jpg
wmf1.jpg (62.91 KiB) 589 mal betrachtet
wmf2.jpg
wmf2.jpg (110.47 KiB) 589 mal betrachtet
Kunst Sammeln, über Kunst schreiben
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

WMF - welches Modell?

Beitrag von Gast »

Hallo,

Du hast da das Modell 7200 von WMF - siehe auch https://www.antikundgebraucht.de/wmf-wm ... 4_122.html

Nicht so häufig anzutreffen - jedoch nicht gerade leicht zu verkaufen.

Am besten ist es das Besteck selbst zu nutzen und nach der Politur sich an der gut eingedeckten Tafel daran zu erfreuen. :heart_eyes:
  • Hobbysammler Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 277
  • Registriert:Montag 9. Januar 2017, 00:19
  • Reputation: 545

WMF - welches Modell?

Beitrag von Hobbysammler »

Cool, super. Vielen Dank für die Klärung ! :blush: :blush: ;)
Kunst Sammeln, über Kunst schreiben
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2834
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2951

WMF - welches Modell?

Beitrag von rup Verified »

3rd gardenman hat geschrieben: Mittwoch 26. September 2018, 22:24 Nicht so häufig anzutreffen - jedoch nicht gerade leicht zu verkaufen.
passt nicht ganz, selten ist es und deswegen wird es auch gesucht ...
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

WMF - welches Modell?

Beitrag von Gast »

....aber die Verkäufe sind dennoch nicht gerade berauschend - habe selbst in der Bucht ein Set mit Vorlegbesteck und Fischbesteck für sechs Personen fast neun Monate angeboten bis dann ein Verkauf zu einem sehr niedrigen Preis realisiert werden konnte.

Beste Erhaltung, Patent Besteckteile, originaler Verkaufskarton - aber das Interesse war nur bescheiden.
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2834
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2951

WMF - welches Modell?

Beitrag von rup Verified »

3rd gardenman hat geschrieben: Donnerstag 27. September 2018, 21:16 habe selbst in der Bucht


... deswegen halte ich Abstand von "der Bucht"
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • WMF Tortenheber Modell unbekannt
      von Jonaluka » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 2 Antworten
    • 1305 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jonaluka
    • WMF Eierlöffel? - Modell unbekannt
      von Jonaluka » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 2 Antworten
    • 1438 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jonaluka
    • WMF Tortenheber und Salatlöffel - Modell?
      von Jonaluka » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 1 Antworten
    • 1315 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jörg68
    • Hilfe Identifizierung Punzierung alte WMF Suppenkelle "3 Geweihstangen+WMF"+"90"+"Raute"+"8"
      von steka99 » » in Silberbesteck 🥄
    • 4 Antworten
    • 7070 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thelxinoe
    • Bruckmann Silberbesteck 800 // welches Modell ?
      von Adri » » in Silberbesteck 🥄
    • 1 Antworten
    • 803 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unbekanntes Kannen-Modell von Meissen
      von stieglitz » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 430 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von stieglitz
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“