Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Porzellandose Tillowitz Epos

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Symara Offline
  • Reputation: 0

Porzellandose Tillowitz Epos

Beitrag von Symara »

Hallo zusammen,
ich habe gestern auf dem Sperrmüll diese Porzellandose gefunden. Also weiß ich absolut nichts über Herkunft oder das Jahr. Per Internet habe ich bereits herausfinden können, dass es sich um Porzellan aus Oberschlesien handelt. Allerdings ist das auch leider das Einzige, dass ich weiß.
Da ich gern etwas Hintergrundwissen habe, zu den "Schätzen" die bei mir zuhause rumstehen, wollt ich mal fragen, ob mir hier jemand mehr dazu sagen kann. Wie alt es ist. Was die verschiedenen Stempel bedeuten. Was die ursprüngliche Verwendung war, denn für eine Zuckerdose oder Pralinendose ist sie zu groß. Und natürlich auch gern, ob sowas einen Wert hat. Ich hoffe die Bilder reichen so.
Vielen Dank für die Hilfe!
Grüße, Symara
Stempel
Stempel
IMG_20180925_174809.jpg (747.43 KiB) 2794 mal betrachtet
Porzellandose
Porzellandose
IMG_20180924_214626.jpg (1.16 MiB) 2794 mal betrachtet
Gold Verzierung
Gold Verzierung
IMG_20180925_174539.jpg (1.24 MiB) 2794 mal betrachtet
Höhe der Dose
Höhe der Dose
IMG_20180925_174945.jpg (1.11 MiB) 2794 mal betrachtet
Breite der Dose
Breite der Dose
IMG_20180925_175007.jpg (910.54 KiB) 2794 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16618
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27837

Porzellandose Tillowitz Epos

Beitrag von nux »

Hallo,

& willkommen :slightly_smiling_face:

als Einstieg zu Deinem prima Fund von Reinhold Schlegelmilch (R S) was zum Lesen, zur Geschichte, dem Hintergrund [Gäste sehen keine Links]

daraus "Das rela­tiv sel­tene Zei­chen EPOS (Globe) wurde zwi­schen 1926–1945 als Ein­zel– oder auch als Zusatz­mar­kie­rung ein­ge­setzt und steht für Edel Por­zel­lan Ober Schle­sien, wobei man­che Quel­len erst das Jahr 1928 als Ein­füh­rungs­jahr ange­ben." da hast Du eine ungefähre Datierung

Auch dort steht noch was zu den verschiedenen Schlegelmilchs :upside_down_face: [Gäste sehen keine Links]

Die beiden ersten Bodenstempel finden sich dort (an 2. Stelle) dann abgebildet [Gäste sehen keine Links]

Goldbrokat dürfte wohl der Name des Dekors sein; zum Verwendungszweck dieser Deckeldose kann vielleicht wer anderes hier noch was sagen.
Oben in dem Artikel steht auch, dass es (bedingt durch den Export früher) weltweit leidenschaftliche Sammler für Tillowitzer gibt :grin: - die Sache mit dem Wert ist daher auch noch reichlich relativ - je nachdem wo sie 'auf den Markt' käme. In Deutschland gibt es wenig und wird auch nicht so sonderlich beachtet (nur Angebote) [Gäste sehen keine Links]

.com mengenmäßgig eben viel mehr [Gäste sehen keine Links]

die Verkäufe geben Dir einen Eindruck vielleicht [Gäste sehen keine Links]


Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Tillowitz Epos Elfenbein-Porzelan
      von Andreasdoe » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 392 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Meissen Porzellandose
      von stern2000 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 117 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von stern2000
    • Porzellandose mit Deckel - Blume und Goldrand - welche Porzellanmarke ?
      von NOH123 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 314 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • unbekannte Bodenmarke einer Porzellandose
      von lizzieskitkat » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 436 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍